Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 11.04.08 20:59
Ich habe ja an Literatur zu diesem Gebiet nur den RIC. Aber daß der Typ (Aequitas mit Waage und Füllhorn, Mzz. links im Feld Mondsichel, im Abschnitt VIIC) mit der richtigen Legende AEQUITAS AUG häufig ist, daran besteht kein Zweifel. Allein gestern habe ich zwei dieser Stücke auf Ebay gesehen. Dieses Lot hier hatte ich mir zunächst "einfach mal so" vorgemerkt und habe dann erst recht spät - aber nicht zu spät - mir gedacht: Hey, seit wann trägt eigentlich Laetitia 'ne Waage??
Cohen führt für Salonina unter Nr. 73 einen wohl seltenen Antoninian aus der Pariser Sammlung mit Leg. LAETITIA AUG... (also anscheinend prägeschwach oder schlecht erhalten) an, auf dem aber L. die normalen Attribute hat (Kranz und Anker). Über Stil und Münzzeichen schreibt er nichts. RIC teilt diesen Typ als Nr. 17 (für Gallienus' Alleinregierung) Rom zu. Das ist der einzige für Salonina gelistete Laetitia-Typ. Für Gallienus gibt es Laetitia aus der VIIC-Serie (RIC 616), aber mit Kranz und Steuerruder. In jedem Fall handelt es sich hier nicht um eine Stempelvertauschung, sondern der Fehler liegt auf der Rs. selber. Ich hatte wohl das Glück, daß niemand das bemerkt hatte - ich habe das Lot zur Hälfte meines Höchstgebotes bekommen, was für eine mittelprächtige "normale" Salonina und einen Kölner Antoninian von wie so oft müden Stempeln im Rahmen des Möglichen, aber nicht gerade billig wäre.
Wahrscheinlich ist dieser Fehler dem Stempelschneider nur einmal passiert. Natürlich ist es möglich, daß von diesem Stempel mehrere Exemplare bekannt sind (z.B. im Göbl?) oder noch auftauchen.
Jedenfalls freut sich über die interessante Münze
Euer
Homer
-
Dateianhänge
-

-

Zuletzt geändert von
Homer J. Simpson am So 13.04.08 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!