Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
schnecki
Beiträge: 1013 Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von schnecki » So 13.04.08 16:10
@ Posa !
ich denke mal
, dass NP=Nachprägung heisst .
zumindest ist der anbieter ehrlich zu seinen käufern und biedet die nicht als echt an ! ( anhand der punzen ist auch erkenntlich , dass es sich um NPs handelt ) !
m.f.g schnecki
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
Posa
Beiträge: 967 Registriert: Sa 05.04.08 16:47
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Posa » So 13.04.08 16:15
@ schnecki!
Teufel nochmal, das hätte ich nie vermutet! Aber Moment.... mein Gott, dann...dannn....dannnn sind das womöglich gar keine echten Münzen?
Schockiert und am Boden:
Posa
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12156 Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
353 Mal
Danksagung erhalten:
1811 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » So 13.04.08 16:37
NP ist leicht. Aber ich habe lange gebraucht, um rauszufinden, was ein Blizter ist!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
klosterschueler
Beiträge: 1714 Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von klosterschueler » So 13.04.08 16:50
Naja, das mit der Münzstätte sollte er vielleicht überdenken....
Klosterschüler
PS: Der muss zumindest in einem Nachbarort von Lennerstadt wohnen....
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
cepasaccus
Beiträge: 2493 Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
22 Mal
Danksagung erhalten:
65 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von cepasaccus » So 13.04.08 18:00
Der mit seinen keltischen Goldmuenzen hat NP wenigstens noch unten im Kleingedruckten versteckt erklaert.
PS: Den hier meine ich:
http://cgi.ebay.de/KELTISCHE-MUNZE-KELT ... dZViewItem
PPS: Vom gleichen: "münze stammt aus einen museum in indien !" *giggle*
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12156 Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
353 Mal
Danksagung erhalten:
1811 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » So 13.04.08 19:40
Der Verkäufer ist mir schon öfters durch völligen Schrott aufgefallen.
In diesem Fall kann man das "WRL" sogar auf dem miesen Bild noch lesen.
Okay, vielleicht gibt's diese englischen Reproduktionen in Museen auch in Indien zu kaufen...
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Posa
Beiträge: 967 Registriert: Sa 05.04.08 16:47
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Posa » So 13.04.08 20:12
Homer J. Simpson hat geschrieben: NP ist leicht. Aber ich habe lange gebraucht, um rauszufinden, was ein Blizter ist!
Homer
Da bist Du mir was voraus. Was ist ein Blitzer?????????????????
Tief beschämt ob seiner Unwissenheit: Posa
klosterschueler
Beiträge: 1714 Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von klosterschueler » So 13.04.08 20:28
Hallo Posa!
Ein Blister ist eine Pappendeckelverpackung, in der eine Münze drinnen ist. Auf dem Pappendeckel ist dann meistens was nettes aufgedruckt.
Such einfach danach im Forum
Ein 'Bitzer' ist bei uns in Österreich ein Dodl
Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
Peter43
Beiträge: 13410 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
364 Mal
Danksagung erhalten:
2462 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » So 13.04.08 22:55
Und Blitzer waren in den 70ern in, die rannten plötzlich nackt über das Fußballfeld! Kam, glaube ich, aus England!
Omnes vulnerant, ultima necat.
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » So 13.04.08 22:56
Das ist doch immer noch "in"!
Nata vimpi curmi da.
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12156 Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
353 Mal
Danksagung erhalten:
1811 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » So 13.04.08 23:37
Ha! Da brauch' ich nicht nachschlagen, das ist mein Lieblingsdichter!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Chandragupta
Beiträge: 1684 Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt:
62 Mal
Danksagung erhalten:
86 Mal
Beitrag
von Chandragupta » Mo 14.04.08 11:37
Stimmhaftes und stimmloses "s" sind im Deutschen auch so eine Sache... vor allem bei "welschen" Fremdworten.
Aber was ist ein "Dodl"?
Sorry, kann als Mensch aus dem Lande, wo das Schriftdeutsch erfunden wurde (Meißen ist von mir aus nur einen Katzensprung entfernt...) kein Ösi-Deutsch...
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
McBrumm
Beiträge: 673 Registriert: Di 10.10.06 18:02
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von McBrumm » Mo 14.04.08 11:59
Chandragupta hat geschrieben: "welschen"
Aber was ist ein "Dodl"?
Ich hoffe Du vergleichst uns Ösi´s nicht mit den Welschen?
Fahr nach Südtirol und sage zu denen: "Ihr seid alles Welsche" --->
Huii gibt das einen Riesenspaß (für die Südtiroler)
Dodl = abgeschwächte Form von Depp, Idiot fast eine Koseform
lg
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen
Bestimmungshilfe kleines Dickerchen
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine kleine aber dicke Münze wie man sie zum Beispiel aus Sardes kennt.
Jedoch kann ich diese Münze einfach nicht finden....
Letzter Beitrag
... Könnte es nicht eher die Variante mit dem Boar sein ? ...
Das erkennt man auf dem Bild jetzt nicht so gut, ob das ein Eber (so heißt der boar...
3 Antworten
2349 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2
Fr 16.08.24 22:09
Mameluken? Kleines Silberstück
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hi leutz,
mir ist wieder etwas Islamisches über den Weg gelaufen (Beifang). Ist das ein Stück von den Mameluken? Welcher Herrscher? Welche Zeit?...
Letzter Beitrag
Dürfte ich hier um eine Vorstellung bei Zeno bitten? Bisher noch unbestimmt.
Gruß Chippi
1 Antworten
1524 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Do 03.07.25 23:00
kleines Münzrätsel um Mauricius Tiberius
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe im vorletzten Jahr einen Follis des Mauricius Tiberius erworben. Der Händler machte zu der Münze folgende Angaben:...
Letzter Beitrag
Hallo Michael,
Vielen Dank für deine Einschätzung.
LG,
A.
2 Antworten
2737 Zugriffe
Letzter Beitrag von Anastasius_I
Fr 10.11.23 09:07
Unser kleines Adventsspiel 2024
Antworten: 339
Erster Beitrag
Liebe Foristen,
es ist wieder soweit ! Wir beginnen heute wieder die Adventszeit mit unserem traditionellen Adventsspiel.
Passend zum...
Letzter Beitrag
...hier eine meiner schönsten Münzen, USA 20 $ 19 24
339 Antworten
52656 Zugriffe
Letzter Beitrag von thurai
Di 24.12.24 17:43
Sultanat Delhi (?), kleines Kupferstück
Antworten: 1
Erster Beitrag
Dieser Winzling (1,80 g, 9,5 mm) könnte aus dem Sultanat Delhi stammen (G&G 1086 ?), wäre dann als zehntel Paisa anzusprechen. Hat jemand andere...
Letzter Beitrag
Hier findest Du solche Typen. Mit der Originalen in der Hand, lässt sich besser vergleichen :
1 Antworten
1342 Zugriffe
Letzter Beitrag von rati
So 29.09.24 14:52
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] , Maternus