severus alexander mal anders

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

severus alexander mal anders

Beitrag von beachcomber » Do 16.10.08 14:24

hallo,
dieses numismatisch interessante dokument antiken spieltriebs habe ich in der wühlkiste eines befreundeten sondengängers gefunden.
ein sauber ausgeschnittenes porträt des alexander, das nur unter dem kinn etwas grösser belassen wurde, damit der iupiter auf der rückseite auch auf beiden beinen stehend seine blitze schleudern kann! :)
grüsse
frank
Dateianhänge
alexcut.jpg

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Do 16.10.08 14:48

Das sind so die Objekte, an denen sich unsere Fantasie entzünden kann. Das ist allemal reizvoller als ein vollständiger Sesterz - um einen solchen dürfte es sich bei diesem Stück handeln - des Severus Alexander.
Sollte es irgendwann einmal zum Verkauf stehen, wäre ich sehr daran interessiert.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24894
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12263 Mal
Danksagung erhalten: 7011 Mal

Beitrag von Numis-Student » Do 16.10.08 14:49

Hallo,
sehr interessant. So etwas ist mir von modernen Münzen bekannt, aber in der Antike habe ich so etwas noch nie gesehen...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Do 16.10.08 14:55

Ein sehr spannendes Stück! Aber handelt es sich nicht eher um einen Denaren als um einen Stesterzen? Die Grösse hast du uns leider nicht angeben, aber ein Sesterz scheint mir doch nicht zu passen, zumal kein [S] C da zu sein scheint.

Lars
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24894
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12263 Mal
Danksagung erhalten: 7011 Mal

Beitrag von Numis-Student » Do 16.10.08 15:04

Ich gehe mal vom ersten Eindruck aus und würde sagen, es ist ein Denar, möglicherweise ein antiker Guss ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Do 16.10.08 15:10

Interessantes Teil das außerordentlich gefällt! :-)

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » Do 16.10.08 15:34

entschuldigung, es handelt sich um einen denar, ich bin gar nicht auf den gedanken gekommen das zu erwähnen. :oops:
und ja, ich denke dass es es ein falsum ist.
grüsse
frank

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24894
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12263 Mal
Danksagung erhalten: 7011 Mal

Beitrag von Numis-Student » Do 16.10.08 15:35

chinamul hat geschrieben: Sollte es irgendwann einmal zum Verkauf stehen, wäre ich sehr daran interessiert.
ich auch :D

Schöne Grüße,
MR

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von Chandragupta » Fr 17.10.08 10:03

Numis-Student hat geschrieben:Hallo,
sehr interessant. So etwas ist mir von modernen Münzen bekannt, aber in der Antike habe ich so etwas noch nie gesehen...
Schöne Grüße,
MR
Ein wunderschönes Beispiel für "Münzen, die eine Geschichte erzählen" (die ich, wie bekannt sein dürfte, z.T. mehr schätze als so "geleckte Kabinettstücke in Prachterhaltungen") - aber vor vielen, vielen Jahren habe ich mal was Vergleichbares gesehen (leider wollte sich der Besitzer nicht davon trennen...):

Ein genauso ausgefeiltes Porträt des Postumus von einer Mittelbronze ("As" oder reduz. Sesterz - jedenfalls keine Strahlenkrone, sondern mit Lorbeerkranz), der zweifelsfrei als Kettenanhänger gearbeitet war (oben mit einer Öse) und - nach meinem damaligen Empfinden - offenbar auch lange so getragen wurde, weil der Revers weitgehend abgegriffen war (heute würde ich diese damalige Auffassung von mir hinterfragen, weil die Bronzen des Postumus gerade auf dem Rv z.T. mit grauslichen Stempeln geprägt worden waren).

Da das Stück aber extrem geputzt war, gingen die meisten Leute, die das "Ding" damals gesehen hatten, davon aus, daß es möglicherweise keine antike Arbeit war, sondern eher frühe Neuzeit. Wenn ich das Stück hier jetzt sehe, wäre wohl auch diese Vermutung aus heutiger Sicht zu relativieren... Naja, ich war damals noch sehr jung... ;)
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Severus Alexander Sesterz
    von Ftephan » » in Römer
    12 Antworten
    468 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Severus Alexander - barbarische Imitation ?
    von Ampelos » » in Römer
    5 Antworten
    1751 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Severus Alexander - Bitte um Bestimmungshilfe
    von bernima » » in Römer
    2 Antworten
    1156 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Severus Alexander - Münzbörse Wiesbaden
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    5 Antworten
    1203 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Severus Alexander-Demeter Monogramme
    von cmetzner » » in Römer
    4 Antworten
    1015 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cmetzner

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major