Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
kusterek
Beiträge: 299 Registriert: Mi 30.04.08 20:51
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von kusterek » Di 03.02.09 20:31
Guten abend.
Bei diesen sesterz bin ich unsicher, könnte eine fälschung sein ?.
Gew-23,1 gr
dm-31 mm
Danke voraus
Gruss kusterek.
Dateianhänge
kc
Beiträge: 4483 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
1035 Mal
Danksagung erhalten:
1399 Mal
Beitrag
von kc » Di 03.02.09 20:34
hi kusterek,
leider eine schlechte fälschung überzogen mit selbstgemachter patina.
hoffentlich hast du nicht viel geld dafür bezahlt.
kusterek
Beiträge: 299 Registriert: Mi 30.04.08 20:51
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von kusterek » Di 03.02.09 20:47
Hallo kc
Zu erst danke für die schnelle hilfe, wolte erst auf nummer sicher gehen nochmals vielen dank.
Gruss kusterek.
justus
Beiträge: 6344 Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt:
274 Mal
Danksagung erhalten:
589 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von justus » Di 03.02.09 21:10
Da kann ich mich ja gleich anschließen. Allerdings bin ich mir völlig sicher, dass es eine Fälschung ist. Trotzdem hätte ich gerne eure Bestätigung, um bei diesem Anbieter nie wieder in Versuchung zu geraten.
mfg Justus
P.S. Die grüne Farbe ging kaum runter!
kusterek
Beiträge: 299 Registriert: Mi 30.04.08 20:51
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von kusterek » Di 03.02.09 21:43
Hallo
Danke, habe nochmals glück gehabt ich kann das ding noch zürück geben.
gruss kusterek.
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Di 03.02.09 21:44
vielleicht bin ich ja mal wieder blind, aber warum solllen das fälschungen sein?
es gibt durchaus solche patinae, und dass eine entpatinierte münze eine solche oberfläche hat wie der philippusII, ist auch nichts anormales.
sieht man denn an den rändern eine gussnaht?
grüsse
frank
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Di 03.02.09 21:50
Ich muss Frank zustimmen, von den Fotos her können die beiden Stücke durchaus echt sein. Etwas anderes wäre es natürlich, wenn der Rand sehr verdächtig aussieht, aber das lässt sich auf den Bildern nicht erkennen.
Nata vimpi curmi da.
kusterek
Beiträge: 299 Registriert: Mi 30.04.08 20:51
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von kusterek » Di 03.02.09 21:58
Hallo beachcomber
Ich könnte bei dem sesterz keine gussnaht erkennen .
gruss kusterek.
Dateianhänge
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Di 03.02.09 22:02
hallo kusterek,
dann würde ich zumindestens deinen sesterz für echt halten!
grüsse
frank
kusterek
Beiträge: 299 Registriert: Mi 30.04.08 20:51
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von kusterek » Di 03.02.09 22:19
Hallo pscipio, beachcomber
Ich habe an den rand etwas auf gemacht, vielen dank nochmals.
Gruss kusterek.
Dateianhänge
kc
Beiträge: 4483 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
1035 Mal
Danksagung erhalten:
1399 Mal
Beitrag
von kc » Di 03.02.09 23:00
@justus
deinen philippus halte ich für echt.
@kusterek
der gesamteindruck deines sesterzen ist irgendwie zu flau.sicherlich kann es eine solche patina geben,aber denkt man sich die mal weg,tritt für mich klar der unpassende stil hervor.
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Di 03.02.09 23:03
unpassender stil? gerade der stil passt prima, und flau kann ich das auch nicht finden.
grüsse
frank
kc
Beiträge: 4483 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
1035 Mal
Danksagung erhalten:
1399 Mal
Beitrag
von kc » Di 03.02.09 23:12
wie war das noch frank?über fälschungsgefühle kann man nicht streiten!
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Di 03.02.09 23:52
Am Stil gibt es überhaupt nichts auszusetzen, das sind sicher keine modernen Stempel.
Nata vimpi curmi da.
Fälschung? Bitte um Hilfe
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich eine alte britische Münze mit der Britannia auf der Rückseite.
Die Vorderseite könnte einen George zeigen, aber hier stört...
Letzter Beitrag
Ich habe mal die wichtige und interessante Diskussion zur Literatur abgetrennt und ins Literaturforum geschoben:
-->
Schöne Grüße,
MR
4 Antworten
1872 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 29.03.24 17:42
fälschung????
Antworten: 4
Erster Beitrag
hallo,
kommt mir das vor oder ist es eine fälschung ?
gruß
akrepcom
Letzter Beitrag
Mist, mein Bauchgefühl hat da gesprochen. :(
Da lasse ich mich gerne von den Experten überstimmen :(
4 Antworten
1831 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mi 16.10.24 11:47
Fälschung?
Antworten: 3
Erster Beitrag
Frage: Ist diese Hemidrachme aus Mysien echt oder nicht? Bin unsicher. Beste Grüsse und Dank, rato
Letzter Beitrag
Echt, aber abgenutzt
3 Antworten
1192 Zugriffe
Letzter Beitrag von sergej2448
Fr 17.01.25 19:45
Fälschung?
Antworten: 14
Erster Beitrag
Hallo!
Diese Münze wurde heute für €31.06 bei Ebay versteigert. Ich hatte ein ungutes Gefühl und habe nicht mitgesteigert. Der Anbieter...
Letzter Beitrag
Echt übel diese kriminelle Energie.
Danke für Deine Recherche und die Beispiele. Das überzeugt auch den letzten Zweifler 8)
Beste Grüße
Tilos
14 Antworten
2684 Zugriffe
Letzter Beitrag von tilos
Di 05.11.24 19:36