Hilfe für Einsteiger
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Do 21.02.08 16:05
- Wohnort: Mainburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hilfe für Einsteiger
hallo
ich habe vor kurzem mit dem sammeln von römischen münzen begonnen. Könnt ihr mir helfen, wo ich gute und günstige münzen herbekomme? welche sind die wertbeständigsten und auf was soll man noch so achten?
danke schon mal im voraus...
ich habe vor kurzem mit dem sammeln von römischen münzen begonnen. Könnt ihr mir helfen, wo ich gute und günstige münzen herbekomme? welche sind die wertbeständigsten und auf was soll man noch so achten?
danke schon mal im voraus...
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo EURO-MÜNZEN,
zunächst einmal willkommen unter den "Römern" im Forum. Ich weiß zwar nicht, was du unter gut und günstig verstehst, jeder Münzsammler hat da wohl etwas andere Vorstellungen, aber ich kann dir nur schildern, wie es bei mir mit der "RÖMERMANIE" angefangen hat usw.
Am Anfang hab' ich leider auch die sogenannten "Ungereinigten" gekauft. Dabei war ich mir wohl nicht ganz im Klaren darüber, dass es sich um Münzen aus "Raubgrabungen" handelte. Im übrigen waren es ausschließlich minderwertige "Spätrömer", die ich inzwischen wieder aus meiner Sammlung entfernt habe. Es hat auch einige Zeit gedauert, bis ich mich innerhalb der "Römer" spezialisiert hatte. Man kann unmöglich alle römischen Kaiser, Usurpatoren, Herrscherinen sammeln. Das wird immer unbefriedigend bleiben.
Heute sammle ich hautsächlich "Spätrömer" in Erhaltungsgrad "sehr schön - vorzüglich" (10,00 - 50,00 EUR), besonders mit christlichen Motiven, sowie antike Fälschungen, Fehlprägungen, Gegenstempel etc.
Meine Bezugsquellen sind aus dem Internet (eBay, vcoins etc.). Man mag über Numismatik LANZ sagen, was man will, z. B. stimmen seine Beschreibungen sehr häufig nicht, aber man hat ein uneingeschränktes Rückgaberecht (Kommunikation nur über Telefon) und kann immer wieder guterhaltene Münzen zwischen 5,00 und 10,00 EUR pro Stück erwerben. Auch einige Forumsmitglieder sind Anbieter. Du solltest auf jeden Fall auch mal auf Ihren Webseiten vorbeischauen (unter www, rechts neben profil, pn und email).
mfg Justus
zunächst einmal willkommen unter den "Römern" im Forum. Ich weiß zwar nicht, was du unter gut und günstig verstehst, jeder Münzsammler hat da wohl etwas andere Vorstellungen, aber ich kann dir nur schildern, wie es bei mir mit der "RÖMERMANIE" angefangen hat usw.
Am Anfang hab' ich leider auch die sogenannten "Ungereinigten" gekauft. Dabei war ich mir wohl nicht ganz im Klaren darüber, dass es sich um Münzen aus "Raubgrabungen" handelte. Im übrigen waren es ausschließlich minderwertige "Spätrömer", die ich inzwischen wieder aus meiner Sammlung entfernt habe. Es hat auch einige Zeit gedauert, bis ich mich innerhalb der "Römer" spezialisiert hatte. Man kann unmöglich alle römischen Kaiser, Usurpatoren, Herrscherinen sammeln. Das wird immer unbefriedigend bleiben.
Heute sammle ich hautsächlich "Spätrömer" in Erhaltungsgrad "sehr schön - vorzüglich" (10,00 - 50,00 EUR), besonders mit christlichen Motiven, sowie antike Fälschungen, Fehlprägungen, Gegenstempel etc.
Meine Bezugsquellen sind aus dem Internet (eBay, vcoins etc.). Man mag über Numismatik LANZ sagen, was man will, z. B. stimmen seine Beschreibungen sehr häufig nicht, aber man hat ein uneingeschränktes Rückgaberecht (Kommunikation nur über Telefon) und kann immer wieder guterhaltene Münzen zwischen 5,00 und 10,00 EUR pro Stück erwerben. Auch einige Forumsmitglieder sind Anbieter. Du solltest auf jeden Fall auch mal auf Ihren Webseiten vorbeischauen (unter www, rechts neben profil, pn und email).
mfg Justus
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Fr 19.05.06 04:43
- Wohnort: Backnang
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hast Du denn schon Literatur?
Wertbeständig sind natürlich die seltenen, teuren und gut erhaltenen Exemplare. Die kann man als Anfänger aber nur bei einem seriösen Münzhändler kaufen.
Ich habe auch gerade erst meine ersten (sehr billigen) Stücke bei Lanz und von einem Forumsmitglied erworben. Mit der Bestimmung hapert es allerdings noch etwas, da muss ich noch viel lesen.
Ein interessanter Bereich ist es allemal.
Freundlichst Dietemann
Wertbeständig sind natürlich die seltenen, teuren und gut erhaltenen Exemplare. Die kann man als Anfänger aber nur bei einem seriösen Münzhändler kaufen.
Ich habe auch gerade erst meine ersten (sehr billigen) Stücke bei Lanz und von einem Forumsmitglied erworben. Mit der Bestimmung hapert es allerdings noch etwas, da muss ich noch viel lesen.
Ein interessanter Bereich ist es allemal.
Freundlichst Dietemann
Zuletzt geändert von Dietemann am Mi 08.04.09 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Tja, das hatte ich natürlich mal wieder vergessen. Du solltest dir unbedingt, egal was andere Forumsmitglieder darüber denken, die "Kampmann" anschaffen. Für einen Anfänger (und auch später) ist sie ein hervorragendes Nachschlagwerk:
Ursula Kampmann, Die Münzen der römischen Kaiserzeit, erschienen im Battenberg/Gietl Verlag. ISBN 3-924861-77-3 oder 3-89441-549-5. 39,90 EUR.
Zum Bestimmen von Münzen besonders geeignet: http://www.coinarchives.com/a/
Name des Herrschers und Rückseitenlegende eingeben/enter (z. B. Constantius II. GLORIA EXERCITVS). Beachten: Großbuchstaben, U = V.
Wildwinds.com steht zur Zeit leider nicht zum Bestimmen zur Verfügung, da die Webseite von "Internet-Vandalen" gehackt wurde.
mfg Justus
Ursula Kampmann, Die Münzen der römischen Kaiserzeit, erschienen im Battenberg/Gietl Verlag. ISBN 3-924861-77-3 oder 3-89441-549-5. 39,90 EUR.
Zum Bestimmen von Münzen besonders geeignet: http://www.coinarchives.com/a/
Name des Herrschers und Rückseitenlegende eingeben/enter (z. B. Constantius II. GLORIA EXERCITVS). Beachten: Großbuchstaben, U = V.
Wildwinds.com steht zur Zeit leider nicht zum Bestimmen zur Verfügung, da die Webseite von "Internet-Vandalen" gehackt wurde.
mfg Justus
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
EURO-MÜNZEN, erstmal eine gute Entscheidung von dir... dieses Sammelgebiet ist wirklich tief ausreichend. Zusätzlich zu den hervorragenden Ausführungen von justusmagnus kann ich dir nur empfehlen, dir die letzten - sagen wir mal 100 threads in diesem Forum reinzuziehen. Das ist schon ein guter Start!
PS. Darf ich dir auch noch den Reinigungsthread ans Herz legen... nur für den Fall, dass du ein paar (scheinbar) ungereinigte Spätrömer an Land ziehst und diese nicht gleich mit Hammer und Meissel bearbeitest:
http://www.numismatikforum.de/ftopic29813.html
PS. Darf ich dir auch noch den Reinigungsthread ans Herz legen... nur für den Fall, dass du ein paar (scheinbar) ungereinigte Spätrömer an Land ziehst und diese nicht gleich mit Hammer und Meissel bearbeitest:
http://www.numismatikforum.de/ftopic29813.html
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
... mit Ausnahme des Threads "Rückzug aus dem Forum"! Es gibt zwar immer mal wieder "harte" Diskussionen zu Sachthemen unter Sammlerkollegen, aber das ist eigentlich untypisch!nummis durensis hat geschrieben:Zusätzlich zu den hervorragenden Ausführungen von justusmagnus kann ich dir nur empfehlen, dir die letzten - sagen wir mal 100 threads in diesem Forum reinzuziehen.
mfg Justus
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Als Einstieg kann ich Dir empfehlen billig anzufangen. Spätrömer, die Du jetzt für 5€ kaufst (das schien auf den letzten Börsen der gängige Preis für sehr schön erhaltene und wirklich attraktive Spätrömer zu sein) mögen nicht unbedingt an Wert gewinnen aber viel verlieren werden sie auch nicht. Es macht meiner Meinung nach weniger Sinn zu Anfang hochpreisige Münzen zu kaufen, erstens wirst Du beim Verkauf fast immer Geld verlieren, außerdem lernt es sich schneller, wenn man möglichst viele Münzen anfassen und ansehen kann.
Ein bißchen Literatur als Einstieg ist sicher sinnvoll aber auch hier würde ich es nicht übertreiben. Allgemeine Literatur zum Römischen Reich meine ich nicht aber teure Kataloge für Sammelgebiete zu kaufen, die Dich vielleicht schon in ein paar Wochen oder Monaten nicht mehr interessieren würdest Du evt. bereuen.
Weitere wichtige Tips, die ich bei der Gelegenheit immer gebe:
besuche Münzbörsen und dort schau Dich mal in den Grabbelkisten um.
Das Tolle daran ist, die Münzen gibt's dort zum Einheitspreis (wenn nicht ist es keine Grabbelkiste und ziemlich sinnlos) und Du kannst Dir die schönsten bzw. interessantesten heraussuchen. Der Großteil ist das Geld in der Regel nicht wert aber ein paar tolle (und trotzdem sehr billige) Münzen sind eigentlich immer dabei.
Zuletzt: Ebay ist ein guter Ort um Münzen zu kaufen aber das Erkennen selbst schlecht gemachter Fälschungen dauert eine Zeit und es gibt keinen einfachen Trick dafür. Die meisten Münzen dort sind echt aber es sind eine Menge Fälschungen dabei, also sei vorsichtig und sobald Du nur den geringsten Zweifel an der Seriösität eines Verkäufers hast, biete nicht.
Gerade zu Anfang muß man überhaupt kein Risiko eingehen, selbst online gibt es zigtausende Römer (oder Griechen) im Angebot, da kann man aussuchen.
Hier ein besonders schöner Spätrömer, den ich am Wochenende auf einer kleinen Börse für 5€ gekauft habe (handeln solltest Du übrigens immer, ich mußte mich zu Anfang überwinden aber auf Börsen sind alle Preise verhandelbar).
[ externes Bild ]
Ich sammle keine Spätrömer aber bei solchen Stücken muß ich einfach zuschlagen.
Willkommen beim besten Hobby der Welt.
Andreas
Ein bißchen Literatur als Einstieg ist sicher sinnvoll aber auch hier würde ich es nicht übertreiben. Allgemeine Literatur zum Römischen Reich meine ich nicht aber teure Kataloge für Sammelgebiete zu kaufen, die Dich vielleicht schon in ein paar Wochen oder Monaten nicht mehr interessieren würdest Du evt. bereuen.
Weitere wichtige Tips, die ich bei der Gelegenheit immer gebe:
besuche Münzbörsen und dort schau Dich mal in den Grabbelkisten um.
Das Tolle daran ist, die Münzen gibt's dort zum Einheitspreis (wenn nicht ist es keine Grabbelkiste und ziemlich sinnlos) und Du kannst Dir die schönsten bzw. interessantesten heraussuchen. Der Großteil ist das Geld in der Regel nicht wert aber ein paar tolle (und trotzdem sehr billige) Münzen sind eigentlich immer dabei.
Zuletzt: Ebay ist ein guter Ort um Münzen zu kaufen aber das Erkennen selbst schlecht gemachter Fälschungen dauert eine Zeit und es gibt keinen einfachen Trick dafür. Die meisten Münzen dort sind echt aber es sind eine Menge Fälschungen dabei, also sei vorsichtig und sobald Du nur den geringsten Zweifel an der Seriösität eines Verkäufers hast, biete nicht.
Gerade zu Anfang muß man überhaupt kein Risiko eingehen, selbst online gibt es zigtausende Römer (oder Griechen) im Angebot, da kann man aussuchen.
Hier ein besonders schöner Spätrömer, den ich am Wochenende auf einer kleinen Börse für 5€ gekauft habe (handeln solltest Du übrigens immer, ich mußte mich zu Anfang überwinden aber auf Börsen sind alle Preise verhandelbar).
[ externes Bild ]
Ich sammle keine Spätrömer aber bei solchen Stücken muß ich einfach zuschlagen.
Willkommen beim besten Hobby der Welt.
Andreas
Die Chance, so einen feinen Spätrömer wie oben vorgestellt für einen einstelligen Eurobetrag zu erhalten, ist nicht die Regel, trotzdem kommt es mit ein wenig Geduld und genauem Hinsehen öfter vor, als man denkt...
Ich wollte eh in allernächster Zeit einen thread eröffnet, der sich genau mit diesen Münzen beschäftigt - nicht aus dem Grunde, dass sie deswegen erworben wurden, weil Geiz geil ist, sondern weil sie gerade Anfängern zeigen, dass es Alternativen zu den "ungereinigten und undurchsuchten" Römern bei ebay zu einsfuffzig gibt...
Ich wollte eh in allernächster Zeit einen thread eröffnet, der sich genau mit diesen Münzen beschäftigt - nicht aus dem Grunde, dass sie deswegen erworben wurden, weil Geiz geil ist, sondern weil sie gerade Anfängern zeigen, dass es Alternativen zu den "ungereinigten und undurchsuchten" Römern bei ebay zu einsfuffzig gibt...
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Do 21.02.08 16:05
- Wohnort: Mainburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Do 21.02.08 16:05
- Wohnort: Mainburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Die sind bereits alle herausgesucht worden. Insbesondere dann, wenn es heißt 'undurchsucht'! Gold und Silber niemals. Und solche wie den Spätrömer von Areich findest Du dort auch nicht. Meine Meinung: Vergiß es! Aber es gibt natürlich auch andere Meinungen.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
- pixxer
- Beiträge: 877
- Registriert: So 30.12.07 14:39
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vergiss die Angebote von ungereinigten Münzen auf eBay. Die sind nur deshalb ungereinigt, weil es da meist auch nichts mehr zu reinigen gibt.
Undurchsucht sind sie garantiert auch nicht, die Leute die solche Münzen anbieten wissen genau was sie tun, die schenken garantiert nichts her, also erwarte dir keine Schätze bei soetwas. Gold und Silber kannst du da sowieso vergessen.
Gib lieber ein paar Euro mehr (also zum Beispiel 8.- statt 1,50.-) für eine gereinigte Münze aus, da hast du länger Freude daran.
LG Pixxer
Undurchsucht sind sie garantiert auch nicht, die Leute die solche Münzen anbieten wissen genau was sie tun, die schenken garantiert nichts her, also erwarte dir keine Schätze bei soetwas. Gold und Silber kannst du da sowieso vergessen.
Gib lieber ein paar Euro mehr (also zum Beispiel 8.- statt 1,50.-) für eine gereinigte Münze aus, da hast du länger Freude daran.
LG Pixxer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 2 Antworten
- 1408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 4 Antworten
- 1740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 6 Antworten
- 2500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nick1081
-
- 1 Antworten
- 1245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder