Bitte um Hilfe bei Münzstättenbestimmung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Bitte um Hilfe bei Münzstättenbestimmung

Beitrag von justus » Fr 18.09.09 09:54

Habe gestern mal wieder in meiner Grabbelkiste gewühlt und bin dabei auf einen noch unbestimmten "Minimus" gestoßen, dessen Münzstättenzuordnung mir doch etwas Kopfzerbrechen bereitet. Ich lese immer SNNS oder SMNS, was es aber nicht geben kann. Vielleicht hat jemand von euch ja eine Idee, was da wirklich steht?

Constantius II.
Æ 4, ??? AD.
Av. DN CONSTAN – TIVS P F AVG / Büste mit Perlendiadem n. r.
Rv. GLOR – IA EXER – CITVS / 2 Soldaten mit Speeren und Schilden, einander zugewendet, dazwischen 1 Standarte (°). Im Abschnitt ???.
Gewicht: 1.40 g. Durchmesser: 15 mm.
Referenz: ???

mit freundlichen Grüßen Justus

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1625
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 445 Mal

Beitrag von Xanthos » Fr 18.09.09 10:36

Hallo Justus

Ich lese ebenfalls SMNS, also zweite Officina von Nicomedia.

Gruss
Simon


Edit: Warum sollte es SMNS nicht geben?
Zuletzt geändert von Xanthos am Fr 18.09.09 10:46, insgesamt 1-mal geändert.

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 1400 Mal

Beitrag von kc » Fr 18.09.09 10:42

Hi justus,

könnte es vielleicht SHN für Nikomedia sein? Das "S" am Ende stünde dann für die Emission.

Grüße

kc

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Fr 18.09.09 10:59

Hallo Xanthos, hallo kc,

ich glaube, ich war gestern abend wohl schon etwas zu müde, um noch Münzen zu bestimmen. Sorry, das war ein etwas länger anhaltender "Blackout"! Natürlich handelt es sich um Nicomedia. Wieso soll es auch "SMN" nicht geben?
Ich denke es handelt sich um "Constantius II (als AE4). D N CONSTAN-TIVS P F AVG, pearl diademed, draped, cuirassed bust right / GLOR-IA EXERC-ITVS, two soldiers holding spears and shields with one standard between them, SMNS (Sacra Moneta Nicomedia Secunda = 2. Emmission) in ex. Nicomedia RIC VIII 9".

mit freundlichen Grüßen Justus

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Submuntorium » Fr 18.09.09 16:18

Das nenne ich mal Zufall: Gestern ist bei mir genau das selbe Stück angekommen,eine günstige ebay-Erwerbung und auch ich wusste mit der Münzstätte erst nicht so recht!
Dateianhänge
Nehmen.JPG
100_7028.JPG
viele grüße,
Submuntorium

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Fr 18.09.09 16:46

Aha, du bist das also, der mich bei den Spätrömern immer überbietet! Aber Spaß beiseite, Erhaltungsgrad fast vorzüglich, wenn auch etwas reduziert. Mit meinem Stück aus der Grabbelkiste nicht vergleichbar. Aber deshalb ist es ja auch nur in der selbigen.

mit freundlichen Grüßen Justus

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Submuntorium » Fr 18.09.09 16:57

Bei dieser Münze hatte ich etwas Glück: Sie kostete mich läppische 1,83 Euro!
Mein Geld reicht halt nicht für die teueren Erwerbungen und an solch netten Folles kann man doch auch Freude finden! Gerade die verschiedenen Beizeichen und Unterschiede machen sie so interessant!
viele grüße,
Submuntorium

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Fr 18.09.09 17:49

Geht mir ähnlich! Bin von meiner Frau bis nächstes Jahr auf "Nulldiät" gesetzt worden! Jetzt nutze ich die Zeit, um die Sammlung aufzuarbeiten, photographieren, reinigen, konservieren, katalogisieren, Münzblätter erstellen etc. Eine Schw ... arbeit, wirklich! Das wird mir eine Lehre sein in Zukunft nur noch vernünftig zu kaufen! Kampf dem Bauchgefühl!!!

Grüße Justus

P.S. 1,83 EUR für diese Erhaltungsqualität ist wirklich ein Schnäppchen!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    6 Antworten
    295 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Hilfe bei Münzbestimmung
    von Nick1081 » » in Römer
    6 Antworten
    2794 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nick1081
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Reaper35 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1614 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Hilfe bei Hohlpfennig
    von TorWil » » in Mittelalter
    5 Antworten
    2035 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Birkenlaub » » in Deutsches Mittelalter
    11 Antworten
    3764 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Ftephan, romanusmoguntiacum