ich bin im Besitz einer römischen Münze (solangs keine Fälschung ist)... von einem Dachbodenfund.
Meinen Recherchen nach ist es ein As, aber ich hab davon keine Ahnung - sieht nur genauso aus

Wurde wohl mal als Anhänger getragen oder musste einiges durchmachen - bis auf dieses "Loch" aber in einem sehr guten Zustand wie ich finde.
Seite mit dem Gesicht:
Gesicht einer Frau, nach rechts gewandt (wenn man draufschaut), lockige Haare...
Da steht sowas wie "Plammax" oder "Plaumax" oder "Claumax" oder so... links von dem Kopf
rechts steht "Faustaau(c)" oder "Daustaau" oder irgendwie sowas. Kann das nicht gescheit erkennen...
Andere Seite (ja, was davon ist denn nun die Rückseite):
stehende Frau in Gewändern mit Schmuck, blick nach links, hält ein Kind (?) in der Hand.
Inschrift: Salus rei publicae
Unten stehen noch 3 Buchstaben, die ich als "ala" oder "aea" deute...
Meine Frage ist, was haltet ihr davon? Wenns echt ist, ist es was wert?
Material scheint mir Bronze zu sein, vielleicht Kupfer, denke aber eher Bronze.
MfG