Eine Referenz bitte
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1604
- Registriert: Fr 27.02.09 16:32
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Eine Referenz bitte
Hallo Leute,
Ich wäre froh wenn mir jemand die Referenz für diesen Dupondius geben könnte.
Av : M ANTONINVS AVG TR P XXVIII
Rev : IMP VII COS III/SC
Danke im Voraus.
Gruss
Pipin
Ich wäre froh wenn mir jemand die Referenz für diesen Dupondius geben könnte.
Av : M ANTONINVS AVG TR P XXVIII
Rev : IMP VII COS III/SC
Danke im Voraus.
Gruss
Pipin
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24922
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12288 Mal
- Danksagung erhalten: 7030 Mal
Re: Eine Referenz bitte
Hallo,pepone hat geschrieben:
das gleiche Stück
sicher nicht

Die Schrötlingsform stimmt nicht überein, die Erhaltung stimmt nicht überein, und Vorder- und Rückseite sind NICHT stempelgleich

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- pepone
- Beiträge: 209
- Registriert: So 28.12.08 09:00
- Wohnort: Altdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eine Referenz bitte
Du bist aber genauNumis-Student hat geschrieben:Hallo,pepone hat geschrieben:
das gleiche Stück
sicher nicht
Die Schrötlingsform stimmt nicht überein, die Erhaltung stimmt nicht überein, und Vorder- und Rückseite sind NICHT stempelgleich
MR

Gruss
pepone
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24922
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12288 Mal
- Danksagung erhalten: 7030 Mal
Re: Eine Referenz bitte
"Das gleiche Stück" ist aber eine noch viel genauere Bestimmung 
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12158
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1816 Mal
Re: Eine Referenz bitte
Ja, es erinnert ein bißchen an die Diskussion zwischen Karl Valentin und Lisl Karlstadt über Semmelnknödeln.hjk hat geschrieben:![]()
... wenn das noch so ein bisschen weitergeht stelle ich einen Link zu diesem Thread bei "Sachen zum Lachen" ein ...
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 1604
- Registriert: Fr 27.02.09 16:32
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Eine Referenz bitte
Hallo,
Noch eine dumme Frage, wieso, wenn ich nach RIC 1117 suche, stosse ich immer auf dieser Sesterz von Faustina I mit der selbe RIC N° wie der Dupondius von Marcus Aurelius ?
Gruss
Pipin
Noch eine dumme Frage, wieso, wenn ich nach RIC 1117 suche, stosse ich immer auf dieser Sesterz von Faustina I mit der selbe RIC N° wie der Dupondius von Marcus Aurelius ?
Gruss
Pipin
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Eine Referenz bitte
Die Nummerierung beginnt bei jedem Kaiser neu. Eindeutig ist eine RIC Nummer nur in Verbindung mit der Nummer des Bandes. In manchen Bänden sogar nur wenn Du zusätzlich die Münzstätte angibst. "RIC 123" allein kann dann unter Umständen die Nummer für 10 oder mehr verschiedene Münzen sein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder