Hallo zusammen,
ich habe hier einen noch weitgehend ungelösten Fall, bei dem ich um Bestimmungshinweise bitte.
AE 20, 6,5 g, Antoninus Pius (das ist vom Porträt her sehr wahrscheinlich), Linksbüste / sitzender Hermes
Nach den entzifferbaren Buchstaben der Reverslegende tippe ich auf Ilium/Troas oder Laerte/Cilicia, habe jedoch kein Belegstück finden können.
Viele Grüße
Marius
Provinzialprägung Antoninus Pius, Bitte um Bestimmungshilfe
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13301
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Provinzialprägung Antoninus Pius, Bitte um Bestimmungshi
Von Antoninus Pius ist aus Ilium nur ein Semis bekannt mit der Büste der Athena n.l.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Provinzialprägung Antoninus Pius, Bitte um Bestimmungshi
Ich denke, dass Du mit Laertes richtig liegst.
Stilistisch passt das Portrait gut zu dieser Prägung der Stadt, die einen opferndern Apoll auf dem Revers zeigt.
Die Reversumschrift müsste ΛΑΕΡΤΕΙΤωΝ lauten.
Stilistisch passt das Portrait gut zu dieser Prägung der Stadt, die einen opferndern Apoll auf dem Revers zeigt.
Die Reversumschrift müsste ΛΑΕΡΤΕΙΤωΝ lauten.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 20.08.05 11:09
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Provinzialprägung Antoninus Pius, Bitte um Bestimmungshi
Hallo Peter43 und antoninus1,
vielen herzlichen Dank für Eure Antworten, die mir schon eine viel eindeutigere Richtung für die Münzbestimmung liefern. Die stilistische Ähnlichkeit mit Prägungen aus Laerte(s) ist wirklich sehr groß. Ich lese als fragmentarische Reversumschrift: I(?)Λ.....ΤωΝ. Prägungen mit dem Reversbild des Hermes sind nach Digital Historia Nummorum für Laerte(s) bekannt ("Laerte, on the coast near the western border. Imperial, Trajan to Saloninus. Inscr., ΛΑЄΡΤЄΙΤΩΝ. Types—Zeus seated or standing; Apollo Sidetes; Athena (with olive-tree); Demeter; Ares; Dionysos; Hermes; Nike in quadriga; Female figure seated, holding aplustre and short sceptre; &c. Marks of value on later coins Γ, Η, ΙΑ."). Jetzt müsste nur noch ein passendes Belegstück irgendwo auftauchen. Die sehr gute Datenbank ISEGRIM verzeichnet für Antoninus Pius keine Prägung aus Laerte(s), wenn ich das richtig sehe. asearch kennt eine Prägung aus einer Hirsch-Auktion (Auktion 272 vom 04.05.2011, Revers stehender Apoll oder Kaiser), die dort sogar als RRRR bezeichnet ist (das scheint mir übrigen die in diesem Thread abgebildete Münze von antoninus1 zu sein) !
siehe hier: http://www.acsearch.info/record.html?id=475370
Viele Grüße
Marius
vielen herzlichen Dank für Eure Antworten, die mir schon eine viel eindeutigere Richtung für die Münzbestimmung liefern. Die stilistische Ähnlichkeit mit Prägungen aus Laerte(s) ist wirklich sehr groß. Ich lese als fragmentarische Reversumschrift: I(?)Λ.....ΤωΝ. Prägungen mit dem Reversbild des Hermes sind nach Digital Historia Nummorum für Laerte(s) bekannt ("Laerte, on the coast near the western border. Imperial, Trajan to Saloninus. Inscr., ΛΑЄΡΤЄΙΤΩΝ. Types—Zeus seated or standing; Apollo Sidetes; Athena (with olive-tree); Demeter; Ares; Dionysos; Hermes; Nike in quadriga; Female figure seated, holding aplustre and short sceptre; &c. Marks of value on later coins Γ, Η, ΙΑ."). Jetzt müsste nur noch ein passendes Belegstück irgendwo auftauchen. Die sehr gute Datenbank ISEGRIM verzeichnet für Antoninus Pius keine Prägung aus Laerte(s), wenn ich das richtig sehe. asearch kennt eine Prägung aus einer Hirsch-Auktion (Auktion 272 vom 04.05.2011, Revers stehender Apoll oder Kaiser), die dort sogar als RRRR bezeichnet ist (das scheint mir übrigen die in diesem Thread abgebildete Münze von antoninus1 zu sein) !
siehe hier: http://www.acsearch.info/record.html?id=475370
Viele Grüße
Marius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 11 Antworten
- 2831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 2 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 0 Antworten
- 1229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 4 Antworten
- 1267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jschmit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot]