Sind diese 2 noch zu bestimmen?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 895
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Sind diese 2 noch zu bestimmen?

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » Mi 29.01.14 12:36

Hallo,

bevor ich diese Römer entsorge möchte ich doch wissen, von was ich mich da trenne.
Die eine ist ein Sesterz, 16,69 g, 33 mm,
die 2. dürfte ein As sein, 8,49 g, 26 mm.


Grüße
LPF
Dateianhänge
P1250124.JPG
P1250125.JPG
P1250126.JPG
P1250127.JPG

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24928
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Sind diese 2 noch zu bestimmen?

Beitrag von Numis-Student » Mi 29.01.14 12:44

Der erste ist ein Traian aus Alexandria (eine Drachme, kein Sesterz), der zweite ein Tiberius As.
Bevor du die entsorgst, melde dich doch bitte per PN bei mir ;)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

justus
Beiträge: 6343
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sind diese 2 noch zu bestimmen?

Beitrag von justus » Mi 29.01.14 15:49

Numis-Student hat geschrieben:... der zweite ein Tiberius As.
Mit dem berühmten Augustus-Altar von Lugdunum auf der Rückseite (ROM ET AVG).
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 895
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Sind diese 2 noch zu bestimmen?

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » Mi 29.01.14 18:45

Hallo,

besten Dank für die Bestimmung der beiden Römer.
Zunächst war ich mit der Bezeichnung Drachme wegen des Gewichts nicht einverstanden, ich ging von den 3 - 3,5 g aus. Aber Google half weiter.
Beide Münzen gebe ich günstig ab; es ist nicht mein Sammelgebiet. Preisvorschlag per PN.

Freundliche Größe
LPF

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Sind diese 2 noch zu bestimmen?

Beitrag von chinamul » Mi 29.01.14 19:25

Näheres zur Drachme:

Das entsprechende Stück aus meiner Sammlung mit Beschreibung:
traj eiren homon drach j 16.jpg
TRAJANUS 98 – 117
Æ Drachme Alexandria 112/113 (Jahr 16)
Av.: AYT TPAIAN CЄB - ΓЄPM ΔAKIK - Belorbeerte „heroische“ Büste rechts mit Aegis und leichter Drapierung auf der linken Schulter
Rv.: ЄIPHNH K – AI O – M – ONOIA
Eirene nach rechts stehend mit Kornähren in der erhobenen Linken im Handschlag mit nach links stehender Homonoia mit Doppelfüllhorn in der Linken
Im Feld zwischen ihnen: LIς (= Jahr 16)
Geißen 603 var. (Verteilg. Rv.-Legende); BMC 682 var. (Büste)
33 mm / 16.03 g

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 895
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Sind diese 2 noch zu bestimmen?

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » Do 30.01.14 16:29

Hallo,

bei solch einer super Bestimmung fällt es mir nicht leicht das Stück, trotz der geringen Erhaltung, her zu geben. Einerseits ist die Neugier nach "Anderem" da (Gott sei Dank -noch), andererseits möchte ich bei meinem Sammelgebiet - MA Südwestdeutschland und Elsaß - bleiben.

Grüße
LPF

justus
Beiträge: 6343
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sind diese 2 noch zu bestimmen?

Beitrag von justus » Fr 31.01.14 08:02

Da der Erhaltungsgrad doch eher in Richtung "schön" tendiert, dürfte ein zu erzielender Preis selbst bei eBay nicht allzu hoch sein, sorry.

P.S. Habe selbst kein Interesse.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Wappen bestimmen
    von Sunstrike » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    370 Zugriffe
    Letzter Beitrag von friedberg
  • Bitte bestimmen
    von mmumm420 » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    2826 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mmumm420
  • Münzgewicht zu bestimmen
    von OckhamsR » » in Sonstige
    5 Antworten
    2810 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Wer kann bestimmen
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1602 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lomü
  • Münze bestimmen...
    von Chris46 » » in Altdeutschland
    14 Antworten
    2521 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder