Bestimmung - Goldmünze Constantin I.

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Rambo
Beiträge: 394
Registriert: Di 17.05.05 16:03
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Bestimmung - Goldmünze Constantin I.

Beitrag von Rambo » So 06.03.16 12:11

Hallo zusammen,

habe eine Goldmünze erstanden, die ich nicht wirklich selbst gut einschätzen kann und hoffe daher auf Eure Hilfe.

Daten:
- Gewicht: 4,05 Gramm
- Durchmesser: ca. 19 mm
- Avers: CONSTANTINE MAX AVG
- Revers: GLORIA EXERCITVS / SMANΔ

Ich finde leider diese Münze nicht, nur vergleichbare Follis, z.B. RIC86.

- Ist das Stück in der Literatur bekannt?
- Handelt es sich um eine Fälschung?

Würde mich über Eure Einschätzung sehr freuen. Vielen Dank.

mfg
Dateianhänge
Constantin rv.jpg
Constantin av.jpg

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmung - Goldmünze Constantin I.

Beitrag von schnecki » So 06.03.16 13:04

Das sieht mir eher wie ein vergoldeter Folles aus , aber ich kann auch falsch liegen !!!

m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Benutzeravatar
Tejas552
Beiträge: 934
Registriert: Di 27.10.15 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung - Goldmünze Constantin I.

Beitrag von Tejas552 » So 06.03.16 14:55

Das Design der Rückseite gehört zu einem Follis und nicht zu einem Solidus. Ich fürchte, es handelt sich hier um eine moderne Fälschung.

Gruss
Dirk

Benutzeravatar
Rambo
Beiträge: 394
Registriert: Di 17.05.05 16:03
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bestimmung - Goldmünze Constantin I.

Beitrag von Rambo » Di 08.03.16 21:53

Danke für die Antworten. Das Stück ist auf jeden Fall Gold. Wer könnte das Stück bestimmen? Gibt es einen Sachverständigen der auf diese Münzen spezialisiert ist bzw. besonders zu empfehlen ist?

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmung - Goldmünze Constantin I.

Beitrag von schnecki » Mi 09.03.16 19:05

Hallo Rambo !

Geh vom Byzantinerforum in das Römerforum , die werden Dir das erklären !!!


m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24792
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12133 Mal
Danksagung erhalten: 6950 Mal

Re: Bestimmung - Goldmünze Constantin I.

Beitrag von Numis-Student » Mi 09.03.16 19:35

So, ich habe es mal verschoben.

Ich hatte gar nicht bemerkt, dass der Beitrag bei Byzanz stand :oops:

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Bestimmung - Goldmünze Constantin I.

Beitrag von mike h » Mi 09.03.16 19:43

Ich tendiere zu Schneckies Einschätzung

Ein vergoldeter Follies

Gib doch mal Durchmesser und Gewicht an.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24792
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12133 Mal
Danksagung erhalten: 6950 Mal

Re: Bestimmung - Goldmünze Constantin I.

Beitrag von Numis-Student » Mi 09.03.16 19:50

Rambo hat geschrieben: - Gewicht: 4,05 Gramm
- Durchmesser: ca. 19 mm
-
:D
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Bestimmung - Goldmünze Constantin I.

Beitrag von mike h » Mi 09.03.16 21:17

Dann lieg ich vermutlich falsch, denn die Gloria-Exercitus Follies, die ich von Constantin kenne, sind alle kleiner.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!


chevalier
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 11.07.08 04:22
Hat sich bedankt: 3385 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Bestimmung - Goldmünze Constantin I.

Beitrag von chevalier » Do 10.03.16 04:38

Constantine I, RIC VII Antioch 86 var but in GOLD - Fantasy piece
Obv:- CONSTANTINVS MAX AVG. Diademed, draped, and cuirassed bust right
Rev:- GLORIA EXERCITVS. Two soldiers standing, facing each other, each holding spear and shield, either side of two standards.
SMANΔ in exergue
RIC VII Antioch 86 var

Probably made from modern dies but of quite good style. This "gold" coin is a fantasy piece and the question as to whether it is gold or gold covered or gold coloured is not clear. The fact that there are other examples from the same dies rules out any chance that it is an old die that has been plated. A die matched example shown here.
golden_gloria-exercitus.JPG
normal_constantine.jpg

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmung - Goldmünze Constantin I.

Beitrag von schnecki » Do 10.03.16 08:28

@ Romeo !!!

Also hatte ich wohl doch recht , dass es eine Fälschung ist !

m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Benutzeravatar
Rambo
Beiträge: 394
Registriert: Di 17.05.05 16:03
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bestimmung - Goldmünze Constantin I.

Beitrag von Rambo » Fr 11.03.16 13:40

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Beiträge und die Hilfe.

mfg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]