Bearbeiteter Antoninian (?)

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 1002
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal
Kontaktdaten:

Bearbeiteter Antoninian (?)

Beitrag von Priscus » Mo 11.07.16 20:48

Salve Römer,

diesen umgearbeiteten Antoninan des Philippus Arabs habe letztes in der Bucht geschossen. Hier wurde wohl versucht den Antoninan auf den selteneren Denar umzuarbeiten.

Ich vermutet das es eher modern ist - hat jemanden so etwas schon mal gesehen?

BF RIC 2(NF).jpg
Priscus

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bearbeiteter Antoninian (?)

Beitrag von Locnar » Di 12.07.16 00:29

Ist aber nicht sonderlich gelungen
Gruß
Locnar

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 1002
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bearbeiteter Antoninian (?)

Beitrag von Priscus » Di 12.07.16 11:30

Ich glaube wohl eher gar nicht gelungen - sieht etwas wie Antonius Pius aus :)

Aber auf die Idee muss man erstmal kommen.

Priscus

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12157
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal

Re: Bearbeiteter Antoninian (?)

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 12.07.16 23:14

Es gibt echt aus der Antike den umgekehrten Fall: Postumus-Sesterzen, bei denen versucht wurde, sie mit Aufpunzungen eines "Strahlenkronen"-Musters zu einem Doppelsesterzen aufzuwerten.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Pinneberg
Beiträge: 850
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 913 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Bearbeiteter Antoninian (?)

Beitrag von Pinneberg » Mi 13.07.16 07:46

Welcher Typ sollte denn daraus entstehen?
Grüße, Pinneberg

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 1002
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bearbeiteter Antoninian (?)

Beitrag von Priscus » Mi 13.07.16 11:22

ich denke wohl ein Denar... - jedoch wer würde einen Doppeldenar in einen einfachen Denar in der Antike umwandeln ?
Und die Denare von Philippus sind äußerst selten...

Priscus

Benutzeravatar
harald
Beiträge: 1368
Registriert: Sa 08.03.08 19:09
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bearbeiteter Antoninian (?)

Beitrag von harald » Mi 13.07.16 11:37

Meiner Meinung nach ein modernes Machwerk.
Echt krank. :evil:

Grüße
Harald

Pinneberg
Beiträge: 850
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 913 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Bearbeiteter Antoninian (?)

Beitrag von Pinneberg » Mi 13.07.16 11:56

Einfach Missbrauch!
Grüße, Pinneberg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antoninian, Kaiser?
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    317 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Der schwerste Antoninian ?!
    von Numis-Student » » in Römer
    14 Antworten
    899 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Besstimmungshilfe Antoninian
    von plutoanna66 » » in Römer
    4 Antworten
    715 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe Antoninian erbeten
    von Lackland » » in Römer
    5 Antworten
    1230 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Echtheit römischer Antoninian
    von Schneile » » in Römer
    52 Antworten
    6460 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger