Hallo zusammen,
ich steh mal wieder auf dem Schlauch....
Ich komme einfach nicht darauf, welche Münzstätte hier gemeint ist.
Ich lese da "Delta PLA"
Vielleicht hat einer ein besseres Auge... oder Kombinationsfähigkeit.
Martin
Münzstätte Reitersturz
Moderator: Homer J. Simpson
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3809 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
Re: Münzstätte Reitersturz
Wenn ich die coinstuff-Liste richtig gelesen habe, gibt es in dieser Konstellation mit PL in der Mitte nur: FPLG, GPLG und RPLG. Shanxis Vorschlag hat die größte Wahrschewinlichkeit.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- chevalier (So 30.08.20 09:03)
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Münzstätte Reitersturz
Vielen Dank Euch Beiden!
Ich hätte das nicht erkannt, ohne die Münze komplett zu reinigen.
Ich hab das mal so notiert.
Martin
Ich hätte das nicht erkannt, ohne die Münze komplett zu reinigen.
Ich hab das mal so notiert.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzstätte Reitersturz
RIC VIII, Seite 191, Nr.189 (sehr häufig):
[ externes Bild ]
Constantius II, Lugdunum (Lyon) mint, officina 1, 353-355 AD.,
Æ3 (ø 18-19 mm / 2,12 g), bronze, axes coin alignment ↑↓ (ca. 180°),
Obv.: D N CONSTAN - TIVS P F AVG , his pearl-diademed, draped and cuirassed bust facing right.
Rev.: FEL TEMP - REPARATIO / C P LG , helmeted soldier standing l., spearing fallen horseman; horseman, wearing pointed hat, leaning l. on horse, turned r. and raising hand, shield on ground r.
RIC VIII, 191, 189 (C5, extremely common) ; www.nummus-bible-database.com : 20 pieces, 13 from officina 1 .
Grüße, ein frohes, usw.

[ externes Bild ]
Constantius II, Lugdunum (Lyon) mint, officina 1, 353-355 AD.,
Æ3 (ø 18-19 mm / 2,12 g), bronze, axes coin alignment ↑↓ (ca. 180°),
Obv.: D N CONSTAN - TIVS P F AVG , his pearl-diademed, draped and cuirassed bust facing right.
Rev.: FEL TEMP - REPARATIO / C P LG , helmeted soldier standing l., spearing fallen horseman; horseman, wearing pointed hat, leaning l. on horse, turned r. and raising hand, shield on ground r.
RIC VIII, 191, 189 (C5, extremely common) ; www.nummus-bible-database.com : 20 pieces, 13 from officina 1 .
Grüße, ein frohes, usw.

meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus