Gallienus Oriens Kleidung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13412
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2463 Mal
Kontaktdaten:

Gallienus Oriens Kleidung

Beitrag von Peter43 » Mo 23.03.20 16:16

Hallo, liebe Gallienus-Experten!

Auf diesem Antoninan des Gallienus, RIC V/1, 455 (Joint reign) fiel mir bei der Figur der Oriens eine seltsame "Bauchbinde" auf, die ich bisher noch nie gedehen habe. Weiß jemand, worum es sich dabei handelt und welchen Namen sie hat?

Mit Dank im Voraus
Jochen
Dateianhänge
Gallienus_Antiochia_J445_rev.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1298
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Gallienus Oriens Kleidung

Beitrag von gallienvs » Mo 23.03.20 16:22

Ich denke das ist wohl eine etwas üppig ausgefallene Gewanddrapierung der Tyche.
Lg eric
Dateianhänge
aa.jpg

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1706
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1075 Mal
Danksagung erhalten: 1796 Mal

Re: Gallienus Oriens Kleidung

Beitrag von Lucius Aelius » Di 24.03.20 08:10

Ich denke, es handelt sich um einen Umhang, den die Dame über ihr Untergewand (Chiton) trägt.
Bei dem hier vorgestellten Münzbild wird er über die linke Schulter gelegt sein, dann in geraffter Form wulstartig über rechte Hüfte und Bauch führen und schlussendlich über der (auf dem Münzbild verdeckten) linken Armbeuge herabfallen - ähnlich diesem Beispielbild: https://www.kostuemgeschichten.de/publi ... Frau01.jpg bzw. der Fortuna-Staue auf den Seiten 18/19: https://www.gmcoinart.de/templates/imag ... atalog.pdf
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5437
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Gallienus Oriens Kleidung

Beitrag von richard55-47 » Di 24.03.20 09:21

Ich denke, das kommt auf das gleiche raus.
Bei meinen zwei Exemplaren habe ich den Gewandwulst als gottgegeben angesehen und mir keine weiteren Gedanken gemacht.
391 Gallienus.JPG
Dateianhänge
602 Gallienus.jpg
do ut des.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Vielleicht ein Gallienus
    von cmetzner » » in Römer
    2 Antworten
    735 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • War Gallienus CAESAR?
    von richard55-47 » » in Römer
    12 Antworten
    702 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • gallienus-special
    von Homer J. Simpson » » in Römer
    5 Antworten
    2329 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peter43