Bitte um Bestimmungshilfe: 3 Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 58
- Registriert: So 12.12.21 17:12
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Bitte um Bestimmungshilfe: 3 Münzen
LK,
Könnt Ihr, bitte Behilflich sein: Wären diese 3 Münzen Touristenfalschungen? Falls nicht, um was für Münzen gehen würde? Die Durchmesser sind ca. zwischen 17,2-17,7 mm (die Münzen sind nicht perfekt kreisförmig). Geegneite Waage hätte ich leider nicht, so keine Gewichtsangabe. Ein bisschen Patina deckt alle drei Münzen. Hier sind die Bilder:
Könnt Ihr, bitte Behilflich sein: Wären diese 3 Münzen Touristenfalschungen? Falls nicht, um was für Münzen gehen würde? Die Durchmesser sind ca. zwischen 17,2-17,7 mm (die Münzen sind nicht perfekt kreisförmig). Geegneite Waage hätte ich leider nicht, so keine Gewichtsangabe. Ein bisschen Patina deckt alle drei Münzen. Hier sind die Bilder:
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe: 3 Münzen
Hallo fitying,
die letzte Münze sollte sein:
RIC II 1² Vespasian 921 (C2 / sehr häufig), Domitian als Caesar
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.921
Schärfere Photos und Aufnahmen der Ränder hochkant wären schön
Als Beispiel dafür was ich mit hochkant meine: Mit freundlichen Grüßen
die letzte Münze sollte sein:
RIC II 1² Vespasian 921 (C2 / sehr häufig), Domitian als Caesar
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.921
Schärfere Photos und Aufnahmen der Ränder hochkant wären schön

Als Beispiel dafür was ich mit hochkant meine: Mit freundlichen Grüßen
- Amentia
- Beiträge: 2590
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe: 3 Münzen
Die obige Münze ist ein Denar von Nerva
Vorderseite
Legende: IMP NERVA CAES AVG GERM P M TR P II
Typ: Head of Nerva, laureate, right
Porträt: Nerva
Rückseite
Legende: IMP II COS IIII P P
Typ: Fortuna standing left, holding rudder and cornucopiae
Gottheit: Fortuna
https://numismatics.org/ocre/id/ric.2.ner.42_denarius
Vorderseite
Legende: IMP NERVA CAES AVG GERM P M TR P II
Typ: Head of Nerva, laureate, right
Porträt: Nerva
Rückseite
Legende: IMP II COS IIII P P
Typ: Fortuna standing left, holding rudder and cornucopiae
Gottheit: Fortuna
https://numismatics.org/ocre/id/ric.2.ner.42_denarius
- Amentia
- Beiträge: 2590
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe: 3 Münzen
Die in der Mitte ist
Autorität
Autorität: Augustus
geographisch
Münzstätte: Lugdunum
Region: Gallien
Vorderseite
Legende: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE
Typ: Head of Augustus, laureate, right
Porträt: Augustus
Rückseite
Legende: C L CAESARES AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT
Typ: Gaius and Lucius Caesar standing, each, togate, resting hand on shield and spear, respectively
Porträt: Caius Caesar
Porträt: Lucius Caesar
Ric 208 simpulum, left, and lituus, right
https://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.208
Ric 207 simpulum, right, and lituus left
https://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.207
Ich denke, dass das Simpulum (Schöpfkelle) hier links ist und der Lituus rechts, dann wäre es RIC 208.
Nur wenn man die Bilder bei numismatics.org und dort RIC 208 betrachtet ist bei 2 von 7 das Simpulum links und bei 5 ist das Simpulum rechts.
Autorität
Autorität: Augustus
geographisch
Münzstätte: Lugdunum
Region: Gallien
Vorderseite
Legende: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE
Typ: Head of Augustus, laureate, right
Porträt: Augustus
Rückseite
Legende: C L CAESARES AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT
Typ: Gaius and Lucius Caesar standing, each, togate, resting hand on shield and spear, respectively
Porträt: Caius Caesar
Porträt: Lucius Caesar
Ric 208 simpulum, left, and lituus, right
https://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.208
Ric 207 simpulum, right, and lituus left
https://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.207
Ich denke, dass das Simpulum (Schöpfkelle) hier links ist und der Lituus rechts, dann wäre es RIC 208.
Nur wenn man die Bilder bei numismatics.org und dort RIC 208 betrachtet ist bei 2 von 7 das Simpulum links und bei 5 ist das Simpulum rechts.
- Amentia
- Beiträge: 2590
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe: 3 Münzen
Die Münzen könnten echt sein, anhand der Bilder nicht sicher feststellbar, Tendenz eher echt als falsch.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: So 12.12.21 17:12
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe: 3 Münzen
Vielen Dank für Eure schnelle Unterstützung. Als Unterstützung zur "Echtheitsprüfung": Die Münzen stammen aus einem Schmucknachlass aus der Familie. Der Nachlass besteht aus 2 Teilen (Set): Eine Silberbrosche und ein Silberanhänger noch vor dem I. WK. Der Anhänger besteht aus einem 20 Kreuzer Madonnenmünze (1848) eingebaut in einen Silberrahmen (aber die Münze wurde nicht gehenkelt). Die Silberbrosche (der Rahmen) ist vom Stil her ist gleich wie der Rahmen des Anhängers. In den Rahmen der Brosche wurde 3 Stück GG 333 dünne Ringe (gepunzt) als Münzhalter eingebaut. Die obigen 3 Münzen standen in den Ringen. Zum Glück wurden die Münzen nicht eingelötet nur ein bisschen "eingepresst" (weil die Münzen nicht perfekt kreisförmig sind, gab es vielleicht 2-3 kleine Berührungspunkte mit den Ringen (bei einer Brosche beim gelegentlichen Tragen werden nicht allzu große Kräfte/Belastungen auftreten)). Alle drei Münzen konnten ohne großen Druck mit einem Finger sofort aus den Ringen entfernt werden. Die 20 Kreuzer Münze sitzt irgendwie viel fester. Jetzt werde ich eine geeignete Waage besorgen und die Gewichte bestimmen. Außerdem werden die Ränder irgendwie fotografiert. Die Fotos wurden mit meinem BB Passport erstellt, und mit Photoshop wurde die Filegröße unter 150 KB reduziert (damit verschlechterte sich natürlich die Qualität: von 1500 Pixel auf 550). Last but not least werde ich mit unserem bekannten Juwelier reden, ob die Münzen echt Silber wären. Ich hoffe aber, dass alle 3 Münzen echt wären.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung und ich habe wieder etwas gelernt. Ich werde mich in der Zukunft auch ein bisschen mit Sammlung und Numismatik beschäftigen Alles fing mit einem geerbten Doppelschilling aus Lübeck (Jahrgang 1552) an.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung und ich habe wieder etwas gelernt. Ich werde mich in der Zukunft auch ein bisschen mit Sammlung und Numismatik beschäftigen Alles fing mit einem geerbten Doppelschilling aus Lübeck (Jahrgang 1552) an.
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe: 3 Münzen
Hallo fitying,
sondern die jpg Kompression / Qualität damit die im Forum maximale Größe (150kb) erreicht wird.
Durch die Verringerung der jpg Kompression / Qualität gehen weniger Bildanteile "verloren".
Z.B. hat mein Photo oben 1711 x 1283 Pixel aber eine jpg Kompression / Qualität von nur ~ 23.
Mit freundlichen Grüßen
Einfach die Photos als jpg. speichern und via Bildbearbeitung nicht die Pixelzahl reduzieren
sondern die jpg Kompression / Qualität damit die im Forum maximale Größe (150kb) erreicht wird.
Durch die Verringerung der jpg Kompression / Qualität gehen weniger Bildanteile "verloren".
Z.B. hat mein Photo oben 1711 x 1283 Pixel aber eine jpg Kompression / Qualität von nur ~ 23.
Mit freundlichen Grüßen
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe: 3 Münzen
Und bitte beim Juwelier aufpassen: nicht anfeilen, keine Prüfsäure, nicht aufpolieren...
Sind leider alles Dinge, die Juweliere gern machen.
MR
Sind leider alles Dinge, die Juweliere gern machen.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 2758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 20 Antworten
- 3216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 1 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 35 Antworten
- 14345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder