Britannische Merkwürdigkeiten

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Antworten
antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Britannische Merkwürdigkeiten

Beitrag von antisto » Mi 27.04.11 20:01

Ich hoffe, ich bin hier im Forum nicht ganz falsch.
Habe soeben drei englische Münzen entdeckt, die mir Rätsel aufgeben.
Die ersten beiden entsprechen in der Größe in etwa dem Farthing. Auf der linken steht "Keep our Templer" und auf der Rückseite "Victoria Regina 1846". Auf der Vorderseite der anderen steht "Britanniar Reg Fid Def., auf der Rückseite "Victoria Dei Gratia 1846". Merkwürdig auch das Jahr, denn 1846 war doch Victoria im zarten Alter von 5 oder 6 Jahren. Wer kann mir mehr dazu sagen?
Bei der dritten Münze kann ich mir die Frage wohl schon selber beantworten, hätte jedoch gerne eine Bestätigung. Die Münze ist etwas kleiner im Durchmesser als "normale" 6 Pence, sie wiegt aber nur geringfügig weniger (2,8-2,85 g), der Rand ist bald doppelt so dick wie das normale Innenleben, die Riffelung ist kaum zu erkennen. Da muss wohl jemand mit einem Maschinchen kräftig und bemerkenswert gleichmäßig gedrückt haben, oder seht ihr das anders?
AS
Dateianhänge
P1010945.JPG
P1010946.JPG
P1010947.JPG
P1010949.JPG
P1010950.JPG
antisto

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 685 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Britannische Merkwürdigkeiten

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 27.04.11 21:20

Nr. 1 ist ein Spiel-Jeton, KEEP YOUR TEMPER bedeutet etwa: Bewahre die Ruhe!, vermutlich wirst du am Halsansatz der Queen die Buchstaben A & M inkus finden. Das nächste Stück ist einfach ein Kupfer-Farthing. Es ist zwar nicht gentlemanlike, aber die lang verblichene Queen wurde schon 1819 geboren und saß von 1837-1901 auf dem Thron. Das letzte Stück ist einfach brutal mechanisch verändert.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24922
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12288 Mal
Danksagung erhalten: 7030 Mal

Re: Britannische Merkwürdigkeiten

Beitrag von Numis-Student » Mi 27.04.11 21:34

Hallo,
von diesen "brutal veränderten" habe ich auch ein paar Stücke herumliegen... Das wurde offensichtlich mit System durchgeführt.
Passt das Gewicht und der veränderte Durchmesser zu irgendeiner anderen Münze ? --> Automatenbetrug ???

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Britannische Merkwürdigkeiten

Beitrag von antisto » Do 28.04.11 12:33

Danke für die Geschichtsbelehrung, K.A.M. Ich müsste mal wieder hier meine Kenntnisse aufbessern, dann kommt es auch nicht vor, dass ich Mutter und Tochter verwechsle.
http://de.wikipedia.org/wiki/Victoria_v ... 80%931901)
Und wieso ich in den Farthing auf einmal etwas anderes interpretiert habe...?!
Sei es drum!
Viele Grüße zurück, MR!
AS
antisto

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 685 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Britannische Merkwürdigkeiten

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 28.04.11 13:16

Nicht nur "unsere" Kaiserin Victoria, auch ihre Schwester Alice war eine bemerkenswerte Frau: http://de.wikipedia.org/wiki/Alice_von_ ... und_Irland
Als Merkwürdigkeit kann diese Miniaturmedaille (9 mm) dienen:
Dateianhänge
Alice.jpg
Alice.jpg (15.86 KiB) 1683 mal betrachtet
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2057
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Britannische Merkwürdigkeiten

Beitrag von Afrasi » Fr 20.05.11 19:33

Münzen die so behandelten wurden wie der Sixpence, kommen oft im von chinesischer Kultur geprägten Raum vor. Sie dienten vermutlich als Spielsteine, die auf einem Brett oder ähnlichem "geschubst" oder "geschnipst" wurden. Durch die erhöhten Kanten und das "Luftkissen" glitten sie wesentlich besser als "unbehandelte" Münzen.
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder