Das ist kein Gold Donaukelte!
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Das ist kein Gold Donaukelte!
Hallo.
Nur nochmal als Warnung, weil es mir so scheint, daß man bei Ebay beabsichtigt, Münzneulinge reinzulegen.
Ich weiß nicht, ob es der gleiche Österreicher ist, den wir schon öfter wegen solcher Goldverwechselungen bei Ebay gemeldet haben. Aber die Masche ist dieselbe:
Bei folgender angebotenen Goldmünze mit Echtheitsgarantie handelt es sich zu 100% nicht um eine Donaukelten Münze .
http://cgi.ebay.at/Goldmuenze-Donaukelt ... 240%3A1318
Das ist kein Donaukelte, sondern ein ganz einfacher indischer Goldfanam aus dem 18.Jahrhundert im Wert von maximal 15 Euro aus maximal 400er Goldlegierung.
Siehe Katalog.
http://www.forumancientcoins.com/india/ ... acat3.html
Leute lasst euch nicht von solchen Är.. das Geld aus der Tasche ziehen!
Nur nochmal als Warnung, weil es mir so scheint, daß man bei Ebay beabsichtigt, Münzneulinge reinzulegen.
Ich weiß nicht, ob es der gleiche Österreicher ist, den wir schon öfter wegen solcher Goldverwechselungen bei Ebay gemeldet haben. Aber die Masche ist dieselbe:
Bei folgender angebotenen Goldmünze mit Echtheitsgarantie handelt es sich zu 100% nicht um eine Donaukelten Münze .
http://cgi.ebay.at/Goldmuenze-Donaukelt ... 240%3A1318
Das ist kein Donaukelte, sondern ein ganz einfacher indischer Goldfanam aus dem 18.Jahrhundert im Wert von maximal 15 Euro aus maximal 400er Goldlegierung.
Siehe Katalog.
http://www.forumancientcoins.com/india/ ... acat3.html
Leute lasst euch nicht von solchen Är.. das Geld aus der Tasche ziehen!
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Mi 15.06.05 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Ja, das ist wieder mal die übliche Masche einen indischen Fanam teuer zu verhökern, indem man ihn als Kelten bezeichnet ... nur zur Info: Handelswert der meisten dieser Fanams ist ca. 5-15 Euro höchstens, bei vielen Fanamgeprägen handelt es sich außerdem um minderwertiges bzw. stark zulegiertes Gold.
Aber, der Kampf gegen diese Anbieter ist meiner Meinung nach aussichtslos, denn das verhält sich wie bei der Hydra: wird einer der neun Köpfe abgeschlagen, wachsen in der Sekunde zwei neue nach
Gruß
taurisker
Aber, der Kampf gegen diese Anbieter ist meiner Meinung nach aussichtslos, denn das verhält sich wie bei der Hydra: wird einer der neun Köpfe abgeschlagen, wachsen in der Sekunde zwei neue nach


Gruß
taurisker
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Den Fanam möchte ich am liebsten ersteigern und dann riesen Theater machen.
Auf Erfüllung laut zugesicherter Beschreibung klagen.
Es wird ja vom Verkäufer sogar garantiert!
Säße der Händler in Deutschland, wäre das auch möglich.
Leider aber ist er in Austria.
Ebenfalls unter Kelten bei Ebay Deutschland dieser angeblich Britische Keltenstater.
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... TQ:US:1123
Dabei handelt es sich in Wirklichkeit um einen Blassgoldstater der Kidariten aus dem 4.-5.Jahrhundert im Wert von ca 100-120 Euro.
Wer aber darauf reinfällt zahlt locker 1000-2000 Euro wegen der falschen Angaben.
Der Verkäufer macht das alles vorsätzlich.
Er kennt sich in indischer Numismatik sehr gut aus und verkauft auch ander indische Münzen aus der selben Zeit richtig bestimmt.
Als ich ihn deswegen nun angeschrieben habe, hat er geantwortet, daß eine numismatische Kommission? die Meinung gehabt hätte, die Münze sei aus Britannien! Geändert hat er nichts. Der erste "Doofe" hat ja schon geboten.
Das macht mir alles Sorgen, wie in letzter Zeit die Betrugsabsichten zunehmen.
In der Zeitung Münzen-Paiergeld von Juni 2007 steht drin, ebay sei verurteilt worden und müsse nun alle Meldungen von Fälschungen und Betrugsabsichten nachgehen.
Es passiert aber leider nichts, wenn man eine Meldung macht.
Auf Erfüllung laut zugesicherter Beschreibung klagen.
Es wird ja vom Verkäufer sogar garantiert!
Säße der Händler in Deutschland, wäre das auch möglich.
Leider aber ist er in Austria.
Ebenfalls unter Kelten bei Ebay Deutschland dieser angeblich Britische Keltenstater.
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... TQ:US:1123
Dabei handelt es sich in Wirklichkeit um einen Blassgoldstater der Kidariten aus dem 4.-5.Jahrhundert im Wert von ca 100-120 Euro.
Wer aber darauf reinfällt zahlt locker 1000-2000 Euro wegen der falschen Angaben.
Der Verkäufer macht das alles vorsätzlich.
Er kennt sich in indischer Numismatik sehr gut aus und verkauft auch ander indische Münzen aus der selben Zeit richtig bestimmt.
Als ich ihn deswegen nun angeschrieben habe, hat er geantwortet, daß eine numismatische Kommission? die Meinung gehabt hätte, die Münze sei aus Britannien! Geändert hat er nichts. Der erste "Doofe" hat ja schon geboten.
Das macht mir alles Sorgen, wie in letzter Zeit die Betrugsabsichten zunehmen.
In der Zeitung Münzen-Paiergeld von Juni 2007 steht drin, ebay sei verurteilt worden und müsse nun alle Meldungen von Fälschungen und Betrugsabsichten nachgehen.
Es passiert aber leider nichts, wenn man eine Meldung macht.
- celtic-coins.ch
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 05.03.09 15:23
- Wohnort: Aefligen/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erst mal möchte ich mich vorstellen:
Ich heisse Reto und sammle seit einiger Zeit keltische und mittelalterliche Münzen.
Auch mittelalterliche Siegel interessieren mich, bin 36 Jahre alt und komme aus der Schweiz.
Ich verfolge schon einige Zeit dieses Forum (gratuliere, tolles Forum mit Diskussionen die einem auch wirklich weiterhelfen!)
Bezüglich diesen Fanam-Anbietern, sollte man wirklich den absichtlichen Falschbeschrieb, den Riegel schieben.
Sowas ist eigentlich Betrug, wenns vorsätzlich gemacht wird.
Oder wie seht Ihr das?
Ich heisse Reto und sammle seit einiger Zeit keltische und mittelalterliche Münzen.
Auch mittelalterliche Siegel interessieren mich, bin 36 Jahre alt und komme aus der Schweiz.
Ich verfolge schon einige Zeit dieses Forum (gratuliere, tolles Forum mit Diskussionen die einem auch wirklich weiterhelfen!)
Bezüglich diesen Fanam-Anbietern, sollte man wirklich den absichtlichen Falschbeschrieb, den Riegel schieben.
Sowas ist eigentlich Betrug, wenns vorsätzlich gemacht wird.
Oder wie seht Ihr das?
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Mi 15.06.05 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Hallo und herzlich willkommen bei den Kelten!celtic-coins.ch hat geschrieben: Ich verfolge schon einige Zeit dieses Forum (gratuliere, tolles Forum mit Diskussionen die einem auch wirklich weiterhelfen!)
Vielen Dank für das Lob

Bezüglich Fanam: leider wird sowas immer wieder auftauchen, Inder als Kelten getarnt sozusagen, wie gesagt: Hydra

Gruß
taurisker
-
- Beiträge: 111
- Registriert: So 07.05.06 17:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Früher hätte man darüber nur gelacht,weil ja noch genug vernünftige Ware auch von privater Seite bei Ebay im Angebot war.Aber jetzt mit dem mega-traurigen Angeboten der Auktionshäuser,wird so ein Lachschlager wieder zum Thema.
Der Jungsammler sollte sich erstmal Literatur anschaffen.Eine Lupe und eine Waage zulegen.Wenn es ihm dann gelingt Kontakte zu Metallsondengängern(natürlich immer die mit Lizenz) oder Ex-Suchern,die in den 70er und frühen 80ern bedeutende Sammlungen aufgebaut haben, so kann er in kürzester Zeit das Grundwissen der keltischen Numismatik er
lernen.Das Studium am Objekt ist der beste Lehrmeister.In den Museen darf man Stücke ja nicht in die Hand nehmen.Auf Börsen sind diese Objekte dann so teuer,das die meisten Angst haben mal zu fragen ob eine Inaugenscheinnahme möglich wäre.
Fazit....Bei ebay ist eine Begutachtung nicht möglich,man kauft im Prinzip das Bild eines durch andere beschriebenen Objektes.Die Münze für die es steht sieht man eigentlich nicht,Manche AUKTIONSHÄUSER verzichten ganz auf die Presentation neuer Fotos für neueingestellte Münzen.Entweder weil sie nicht Koscher sind und man später nicht pro Foto und Stück festgenagelt werden will,oder man nimmt das Publikum nicht für voll.
Der Jungsammler sollte sich erstmal Literatur anschaffen.Eine Lupe und eine Waage zulegen.Wenn es ihm dann gelingt Kontakte zu Metallsondengängern(natürlich immer die mit Lizenz) oder Ex-Suchern,die in den 70er und frühen 80ern bedeutende Sammlungen aufgebaut haben, so kann er in kürzester Zeit das Grundwissen der keltischen Numismatik er
lernen.Das Studium am Objekt ist der beste Lehrmeister.In den Museen darf man Stücke ja nicht in die Hand nehmen.Auf Börsen sind diese Objekte dann so teuer,das die meisten Angst haben mal zu fragen ob eine Inaugenscheinnahme möglich wäre.
Fazit....Bei ebay ist eine Begutachtung nicht möglich,man kauft im Prinzip das Bild eines durch andere beschriebenen Objektes.Die Münze für die es steht sieht man eigentlich nicht,Manche AUKTIONSHÄUSER verzichten ganz auf die Presentation neuer Fotos für neueingestellte Münzen.Entweder weil sie nicht Koscher sind und man später nicht pro Foto und Stück festgenagelt werden will,oder man nimmt das Publikum nicht für voll.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Der letzte Teil ist Unsinn, der Ebay-Arm von Lanz ist einfach nicht besonders kompetent*. Das erlärt das teilweise Fehlen von Bildern, doppelt eingestellte Münzen etc. ausreichend, da braucht man keine Verschwörungstheorien.
*Eigentlich ist das auch schon übertrieben, wenn man so große Mengen bei Ebay einstellt, passiert sowas einfach oft, Ebay und der Turbolister sind sehr fehlerbehaftet.
*Eigentlich ist das auch schon übertrieben, wenn man so große Mengen bei Ebay einstellt, passiert sowas einfach oft, Ebay und der Turbolister sind sehr fehlerbehaftet.
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Mi 15.06.05 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Hallo, die Auktionshäuser waren hier auch nicht angesprochen, es geht darum, dass immer wieder Anbieter indische Fanam Goldmünzen als keltische Goldstatere verhökernSchniedelwutz hat geschrieben:Früher hätte man darüber nur gelacht,weil ja noch genug vernünftige Ware auch von privater Seite bei Ebay im Angebot war.Aber jetzt mit dem mega-traurigen Angeboten der Auktionshäuser,wird so ein Lachschlager wieder zum Thema.

Und sollte dieser sehr unwahrscheinliche Fall doch eintreten, dann hat man als Käufer ein Rückgaberecht. Ich habe mit dem Haus Lanz zB., weil du das ansprichst, durchwegs positive Erfahrungen gemacht.
Übrigens sollte man nicht pauschalieren und einige wenige schwarze Schafe zum Anlass nehmen, um alle Händler (auch die privaten) über einen Kamm zu scheren. Der überwiegende Teil der Anbieter handelt seriös und zuverlässig.
Gruß
taurisker
-
- Beiträge: 111
- Registriert: So 07.05.06 17:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das mit den Fanams ist doch eher lustig,schlimm ist es ,daß es in der Bucht einfach nichts mehr gibt.Früher hat man hier Sammler aus Deutschland,Österreich,Schweiz und Frankreich kennen gelernt.Man konnte Erfahrungen austauschen und Münzen natürlich auch.
Jetzt hat aber der Beamtenmoloch der EU gemeint,hier massiv eingreifen zu müssen,indem man den Handel mit Münzen für Privatleute unmöglich macht.
Dadurch das für jede Münze ein Herkunftsnachweis erbracht werden muß,was für echte Altsammlungen gar nicht machbar ist,ist man total eingeschränkt
Ich wollte meine Sammlung immer dem Unimuseum vermachen,davon hab ich aber aus Wut über die neuen Richlinien Abstand genommen.
Die ARCHÄOLOGEN brauchen den kompetenten Sammler,weil sie auf sich alleine gestellt bei manchen Stücken tagelang überlegen müßten,wozu wir manchmal nur Minuten brauchen.
Jetzt hat aber der Beamtenmoloch der EU gemeint,hier massiv eingreifen zu müssen,indem man den Handel mit Münzen für Privatleute unmöglich macht.
Dadurch das für jede Münze ein Herkunftsnachweis erbracht werden muß,was für echte Altsammlungen gar nicht machbar ist,ist man total eingeschränkt
Ich wollte meine Sammlung immer dem Unimuseum vermachen,davon hab ich aber aus Wut über die neuen Richlinien Abstand genommen.
Die ARCHÄOLOGEN brauchen den kompetenten Sammler,weil sie auf sich alleine gestellt bei manchen Stücken tagelang überlegen müßten,wozu wir manchmal nur Minuten brauchen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 12.03.09 02:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich wünsche Euch enen Guten Morgen meine Herrschaften!
Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, wenn es meine Zeit und meine Informationen erlauben, bei EBAY etwas aufzuräumen! Dank Eurer Hilfe habe ich mitgeholfen, diese Auktion zu beenden, bevor ein unbedarfter Neu-Numismatikfreund einen finanziellen Schaden nimmt, denn jeder hat nicht das Wissen von Euch, ich auch nicht! Aber ich hatte die Information hier geslesen und mich entschlossen zu hanheln, deshalb möchte ich Euch danken!
Der Verkäufer hat dieses Angebot beendet. (Näheres finden Sie unter Umständen in nachfolgender Artikelbeschreibung.)
Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, wenn es meine Zeit und meine Informationen erlauben, bei EBAY etwas aufzuräumen! Dank Eurer Hilfe habe ich mitgeholfen, diese Auktion zu beenden, bevor ein unbedarfter Neu-Numismatikfreund einen finanziellen Schaden nimmt, denn jeder hat nicht das Wissen von Euch, ich auch nicht! Aber ich hatte die Information hier geslesen und mich entschlossen zu hanheln, deshalb möchte ich Euch danken!
Hallo kh.krei,
Das ist kein Donaukelte, sondern ein ganz einfacher indischer Goldfanam aus dem 18.Jahrhundert im Wert von maximal 15 Euro aus maximal 400er Goldlegierung.
Siehe Katalog.
http://www.forumancientcoins.com/india/ ... acat3.html
Bitte ändern, ansonst geht eine Meldung wegen Fälschung/Betrugsabsicht an den eBay Sicherheitsdienst!
MfG
Hallo XXYZ,
danke,für die Info.habe sie als Stater gekauft.
- kh.krei
Hallo kh.krei,
Das ist zwar schlecht für Sie, aber jetzt wo sie wissen was es ist, ist es Betrug diese Münze als 1/12 Starter Donaukelten zu verkaufen! Entweder den Vorverkäufer je nach Kaufpreis haftend machen oder das Angebot Richtig stellen - andere Alternativen gibt es nicht!
Der Schriftverkehr ist dokumentiert.
MfG
eBay Kundenservice Ihre Meldung eventueller betruegerischer Aktivitaeten auf eBay (KMM21531539V84128L0KM) 11. Mär. 10. Apr.
Artikelnummer: 200317959755Hallo kh.krei,
Betreff: Ihre Meldung eventueller betruegerischer Aktivitaeten auf eBay (KMM21531539V84128L0KM) Erhalten: 11.03.09
Von: eBay Kundenservice
Der Verkäufer hat dieses Angebot beendet. (Näheres finden Sie unter Umständen in nachfolgender Artikelbeschreibung.)
Ich bin der unangenehme Schatten, der den Unredlichen folgt.
- harald
- Beiträge: 1361
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Inquisitor!
Herzlich Willkommen bei den Kelten.
Ich finde, dass Deine Aktivität bei ebay volle Achtung verdient, auch wenn sie vielleicht nur von kurzem Erfolg gekrönt ist.
Wie areich schon sagte, die meisten von uns erkennen zwar so manche Betrügerei, aber mindestens ebenso viele unserer Kollegen haben mittlerweile resigniert; dazu zähle ich leider auch mich.
Diese Fanam- Geschichte gibt es seit vielen Jahren immer wieder von den verschiedensten Anbietern und ich war eigentlich der Meinung,
dass sich das unter Sammlern schon rumgesprochen hat.
Dass es viele Einsteiger gibt, die darauf hereinfallen könnten,
hatte ich nicht bedacht.
Nochmals, vielen Dank für Deinen aufklärenden Einsatz.
Die Herrschaften sollen merken, dass es auch weiterhin aktiven Widerstand gibt.
Viele Grüße
Harald
Herzlich Willkommen bei den Kelten.
Ich finde, dass Deine Aktivität bei ebay volle Achtung verdient, auch wenn sie vielleicht nur von kurzem Erfolg gekrönt ist.
Wie areich schon sagte, die meisten von uns erkennen zwar so manche Betrügerei, aber mindestens ebenso viele unserer Kollegen haben mittlerweile resigniert; dazu zähle ich leider auch mich.
Diese Fanam- Geschichte gibt es seit vielen Jahren immer wieder von den verschiedensten Anbietern und ich war eigentlich der Meinung,
dass sich das unter Sammlern schon rumgesprochen hat.
Dass es viele Einsteiger gibt, die darauf hereinfallen könnten,
hatte ich nicht bedacht.
Nochmals, vielen Dank für Deinen aufklärenden Einsatz.
Die Herrschaften sollen merken, dass es auch weiterhin aktiven Widerstand gibt.
Viele Grüße
Harald
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Scheinbar löscht Ebay erst nach mehreren Meldungen verschiedner user. Ich hatte bereits am 9.3. gemeldet und Ebay hat andere erst mals bieten lassen:
Das Verkäuferverhalten kommt mir sehr bekannt vor:
Hallo kh.krei,
Das ist kein Donaukelte, sondern ein ganz einfacher indischer Goldfanam aus dem 18.Jahrhundert im Wert von maximal 15 Euro aus maximal 400er Goldlegierung.
http://www.forumancientcoins.com/india/ ... acat3.html
Bitte ändern Sie Ihre Beschreibung dementsprechend ab.
Dann kam am 9.März die Antwort:
Hallo ...
danke für die Info,habe sie bei einem Münzhändler als Kelte gekauft.
- kh.krei
Warscheinlich muß durch verschiedene User, die anschreiben erst genug Angst vor Strafanzeigen erzeugt werden.
Anders regaiert heute kam jemand mehr. Erst ,w ebnne s an den Geldbeutel geht!
Bei dem angeblichen Britannien Stater hat Ebay nichts unternommen, obwohl ich ihnen sogar Dokumente dazu geschickt und mit ihnen live gesprochen habe.
Das Verkäuferverhalten kommt mir sehr bekannt vor:
Hallo kh.krei,
Das ist kein Donaukelte, sondern ein ganz einfacher indischer Goldfanam aus dem 18.Jahrhundert im Wert von maximal 15 Euro aus maximal 400er Goldlegierung.
http://www.forumancientcoins.com/india/ ... acat3.html
Bitte ändern Sie Ihre Beschreibung dementsprechend ab.
Dann kam am 9.März die Antwort:
Hallo ...
danke für die Info,habe sie bei einem Münzhändler als Kelte gekauft.
- kh.krei
Warscheinlich muß durch verschiedene User, die anschreiben erst genug Angst vor Strafanzeigen erzeugt werden.
Anders regaiert heute kam jemand mehr. Erst ,w ebnne s an den Geldbeutel geht!
Bei dem angeblichen Britannien Stater hat Ebay nichts unternommen, obwohl ich ihnen sogar Dokumente dazu geschickt und mit ihnen live gesprochen habe.
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Dann ist es aber doch tröstlich zu wissen, dass nicht noch viel mehr falsche Fuffziger, äääh Fanams, angeboten werden - offenbar gibt es doch noch mehr Leute mit Gewissen als ohne.areich hat geschrieben: Blöde gibt's im Überfluß auf Ebay, das Einzige, was
einen evt. zurückhält ist das eigene Gewissen.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 4645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 2 Antworten
- 4266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 2 Antworten
- 3367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
-
- 7 Antworten
- 2537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 5 Antworten
- 1422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder