Völlig ratlos

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Völlig ratlos

Beitrag von quisquam » Do 08.05.08 20:13

Hallo,
ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum gelandet. Um was könnte es sich bei dieser Münze handeln?
2,6 g, 21-23,5 mm

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüße, Stefan
Dateianhänge
WasDas.jpg
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Do 08.05.08 21:58

hm, ich bin auch auf den ersten Blick ratlos. Vielleicht in Richtung judäische Prutrak oder Nabatäer? Ist aber nur aus dem Bauch raus.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von quisquam » Fr 09.05.08 11:42

Das ist mal ein Ansatz, danke.

Wirklich gut ist das Teil ja auch nicht erhalten, und verprägt scheint es auch zu sein. Das dumme ist, dass ich weder Motive noch Schriftzeichen ausmachen kann.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 09.05.08 14:16

Ich sehe da einen Bogenschützen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Fr 09.05.08 14:37

Mir scheint es, als wäre die Münze mindestens einmal auf eine Ältere überprägt worden.
Ich weiß nicht ob das bei Nabatäern Usus war.
Vielleicht geht das Stück doch eher in Richtung Kreuzfahrer/Byzanz oder so. Eine andere Idee hab ich leider auch nicht.

Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Beitrag von klaupo » Fr 09.05.08 15:25

Naja, ich habe wenigstens eine Münze, bei der immerhin eine Seite entfernte Ähnlichkeit mit dem rätselhaften Stück aufweist ...

... aber das ist natürlich auch nur geraten! :D

Gruß klaupo
Dateianhänge
unb_5010a.jpg

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von quisquam » Fr 09.05.08 15:39

Hallo klaupo,
ich sehe was Du meinst. Verrätst Du mir von was für einer Münze diese Seite stammt?

Die Münze ist übrigens sehr flach (<1mm), vielleicht hilft das weiter.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Beitrag von klaupo » Fr 09.05.08 20:04

Hallo quisquam,

es ist diese Münze: http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=46438

Der Löwe im Avers paßt natürlich gar nicht. Es gibt aber noch andere Rückseiten, z.B. Elefanten - und einen Eid auf meine Vermutung würde ich natürlich nicht ablegen. Aber das o.a. Münzbild zeigt m. E. doch Ähnlichkeiten, die eine Vermutung erlaubten.

Gruß klaupo

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von quisquam » Fr 09.05.08 22:55

Auf coinarchives habe ich diese Münze gefunden:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 59&Lot=448
Dieser Löwe passt zwar auch nicht, ich denke aber die Spur ist gar nicht schlecht.

Grüße, Stefan
Dateianhänge
Nepal Lichhavi.jpg
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder