Mir unbekannte Münze - wer kann helfen ?
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 20.08.05 11:09
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Mir unbekannte Münze - wer kann helfen ?
Hallo zusammen,
mit diesem Stück komme ich nicht weiter. Die Legende ist für mich nicht zu entziffern (trotz eigentlich nicht so schlechter Erhaltung). Das Lilienwappen könnte auf Frankreich hindeuten. Allerdings sind es hier 4 Lilien und nicht höchstens 3 Lilien, die ich bei französischen Münzen gesehen habe.
Für Bestimmungshinweise bin ich dankbar.
AR 26 mm, 2,4 g
Viele Grüße
Marius
mit diesem Stück komme ich nicht weiter. Die Legende ist für mich nicht zu entziffern (trotz eigentlich nicht so schlechter Erhaltung). Das Lilienwappen könnte auf Frankreich hindeuten. Allerdings sind es hier 4 Lilien und nicht höchstens 3 Lilien, die ich bei französischen Münzen gesehen habe.
Für Bestimmungshinweise bin ich dankbar.
AR 26 mm, 2,4 g
Viele Grüße
Marius
- pinpoint
- Beiträge: 1140
- Registriert: Sa 27.12.08 17:08
- Wohnort: The Netherlands
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 301 Mal
Re: Mir unbekannte Münze - wer kann helfen ?
Hello ,
I think this is not a regual coin but a Rechenpfennig / Jeton
The legenda is fantasy script.
GREETZ , Pinpoint
I think this is not a regual coin but a Rechenpfennig / Jeton
The legenda is fantasy script.
GREETZ , Pinpoint
COGITO , ERGO SUM
Re: Mir unbekannte Münze - wer kann helfen ?
Ja Ich Tippe auch auf alten Rechenfennig. Die Umschrift ist gut zu lesen:
VS: AVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAV
RS: RVRVRVRVRVRVRVRVRVRVRV
Vielleicht für Avers / Revers
VS: AVAVAVAVAVAVAVAVAVAVAV
RS: RVRVRVRVRVRVRVRVRVRVRV
Vielleicht für Avers / Revers
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 20.08.05 11:09
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Mir unbekannte Münze - wer kann helfen ?
Danke für Eure Hinweise.
Rechenpfennig ist in der Tat sehr wahrscheinlich. Das Lilienwappen mit 4 Lilien gibt es auf Nürnberger Rechenpfennigen, die ich allerdings bisher nur als Bronzeprägungen gefunden habe.
Viele Grüße
Marius
Rechenpfennig ist in der Tat sehr wahrscheinlich. Das Lilienwappen mit 4 Lilien gibt es auf Nürnberger Rechenpfennigen, die ich allerdings bisher nur als Bronzeprägungen gefunden habe.
Viele Grüße
Marius
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 682 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Mir unbekannte Münze - wer kann helfen ?
Möglicherweise alt versilbert? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 20.08.05 11:09
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Mir unbekannte Münze - wer kann helfen ?
Das sieht mir nicht so aus. Angeblich soll es bei Rechenpfennigen auch "Silberabschläge" geben.KarlAntonMartini hat geschrieben:Möglicherweise alt versilbert? Grüße, KarlAntonMartini
Gruß Marius
-
- Beiträge: 7740
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9524 Mal
- Danksagung erhalten: 5161 Mal
Re: Mir unbekannte Münze - wer kann helfen ?
Endlich mal eine "Münze", auf der draufsteht, was Avers und was Revers ist! 

Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 4 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
-
- 1 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 2 Antworten
- 3190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 11 Antworten
- 2435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder