Unbekannter Schüsselpfennig
- MultiSammler
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 11.06.10 15:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unbekannter Schüsselpfennig
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Schüsselpfennig mit einem Durchmesser von 16mm und einem Gewicht von 2,2 gramm. Leider weiß ich nicht um welche Münze es sich hier handelt. Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?
Danke im Voraus.
Gruß MultiSammler
ich habe hier einen Schüsselpfennig mit einem Durchmesser von 16mm und einem Gewicht von 2,2 gramm. Leider weiß ich nicht um welche Münze es sich hier handelt. Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?
Danke im Voraus.
Gruß MultiSammler
- Albert von Pietengau
- Beiträge: 729
- Registriert: So 19.05.13 19:58
- Wohnort: NRW (Raum K)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Unbekannter Schüsselpfennig
Hallo,
das Muster sieht mir nach Byzanz aus. Die Schüssel übrigens auch. Frag mal bei den "Byzantinern" nach!
VG
AvP
das Muster sieht mir nach Byzanz aus. Die Schüssel übrigens auch. Frag mal bei den "Byzantinern" nach!
VG
AvP
DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)
- MultiSammler
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 11.06.10 15:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannter Schüsselpfennig
Hallo,
Trier ist ähnlich , aber nur ähnlich. Byzanz, ich werde mal da nachfragen. Danke Euch beiden für die Hinweise.
Gruß MultiSammler
Trier ist ähnlich , aber nur ähnlich. Byzanz, ich werde mal da nachfragen. Danke Euch beiden für die Hinweise.
Gruß MultiSammler
- MultiSammler
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 11.06.10 15:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannter Schüsselpfennig
Ich habe vergessen zu erwähnen das es sich um eine Silbermünze handelt. Die Münze muss noch gereinigt werden.
Gruß MultiSammler
Gruß MultiSammler
- Albert von Pietengau
- Beiträge: 729
- Registriert: So 19.05.13 19:58
- Wohnort: NRW (Raum K)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Unbekannter Schüsselpfennig
...dann doch nicht Byzanz. Sieht irgendwie aus wie ein Wappen...
VG
AvP
VG
AvP
DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 591 Mal
Re: Unbekannter Schüsselpfennig
Also Byzanz ist bei dem Stück wirklich auszuschließen. Schau mal bei Trier und Umgebung im späten 16. Jahrhundert. Da könntest du fündig werden.
Beste Grüße und ein frohes Weihnachtsfest
Andechser
Beste Grüße und ein frohes Weihnachtsfest
Andechser
- MultiSammler
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 11.06.10 15:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannter Schüsselpfennig
Guten Morgen,
jetzt habe ich schon die Trierer Ecke abgesucht aber das Stück immer noch nicht gefunden. Soll die Münze denn so selten sein das man im Internet nichts darüber finden kann?! Wenn einer von Euch noch eine Seite kennt die ich durchsuchen kann dann wäre ich dankbar.
Gruß MultiSammler
jetzt habe ich schon die Trierer Ecke abgesucht aber das Stück immer noch nicht gefunden. Soll die Münze denn so selten sein das man im Internet nichts darüber finden kann?! Wenn einer von Euch noch eine Seite kennt die ich durchsuchen kann dann wäre ich dankbar.
Gruß MultiSammler
-
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Unbekannter Schüsselpfennig
Hallo und noch schöne Rest-Weihnachten!
Der Meinung von Andechser kann ich mich nur anschließen. Ich würde sagen es handelt sich um eine Variante von: Trier, Erzbistum Johann VII. von Schönenberg 1581-1599, -- ja, wenn über dem Wappen ein "I" stehen würde. Wenn ich richtig lese steht da aber ein W und das passt nicht.
Teile uns bitte mit, war Du über dem Wappen lesen kannst. Ich bin gespannt auf die genaue Zuordnung dieses Pfennigs.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Der Meinung von Andechser kann ich mich nur anschließen. Ich würde sagen es handelt sich um eine Variante von: Trier, Erzbistum Johann VII. von Schönenberg 1581-1599, -- ja, wenn über dem Wappen ein "I" stehen würde. Wenn ich richtig lese steht da aber ein W und das passt nicht.
Teile uns bitte mit, war Du über dem Wappen lesen kannst. Ich bin gespannt auf die genaue Zuordnung dieses Pfennigs.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
- MultiSammler
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 11.06.10 15:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannter Schüsselpfennig
Hallo Lilienpfennigfuchser,
Danke und das wünsche ich Dir auch.
Es ist ein W. Aber, ich wollte die Münze reinigen und es stellte sich heraus das diese wohl mal versilbert war, denn sie ist doch aus Kupfer.
Schade, vielleicht ist es eine Zeitgenössische Fälschung?!
Gruß MultiSammler
Danke und das wünsche ich Dir auch.
Es ist ein W. Aber, ich wollte die Münze reinigen und es stellte sich heraus das diese wohl mal versilbert war, denn sie ist doch aus Kupfer.
Schade, vielleicht ist es eine Zeitgenössische Fälschung?!
Gruß MultiSammler
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Schüsselpfennig
Möglicherweise ein Pfennig von Leiningen-Westerburg aus der Münzstätte Cramberg um 1628.
Gruß,
gs
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- MultiSammler
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 11.06.10 15:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannter Schüsselpfennig
Hallo Gerhard,
das Wappen kommt dem ganzen am nächsten, auch das "W" über dem Wappen würde passen. Jetzt muss ich nur noch ein Vergleichsstück finden.
Danke für die Hilfe.
Gruß MultiSammler
das Wappen kommt dem ganzen am nächsten, auch das "W" über dem Wappen würde passen. Jetzt muss ich nur noch ein Vergleichsstück finden.
Danke für die Hilfe.
Gruß MultiSammler
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 3 Antworten
- 3405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 5 Antworten
- 2352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
-
- 3 Antworten
- 1624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 6 Antworten
- 1660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder