Unbekannte Münze
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 17.03.14 18:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unbekannte Münze
Hallo,
ich habe heute diese Münze gefunden und kann sie nicht zuordnen.
Ich hoffe die Spezialisten hier können sie für mich bestimmen.
Vielen Dank schon mal für Eure Mühen.
Sammelsurium
ich habe heute diese Münze gefunden und kann sie nicht zuordnen.
Ich hoffe die Spezialisten hier können sie für mich bestimmen.
Vielen Dank schon mal für Eure Mühen.
Sammelsurium
-
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Unbekannte Münze
Hallo,
wenn du den Durchmesser, das Gewicht und den Fundort auf 20-50 km "ungenau" mitteilen würdest, wäre die Bestimmung vermutlich wesentlich einfacher.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
wenn du den Durchmesser, das Gewicht und den Fundort auf 20-50 km "ungenau" mitteilen würdest, wäre die Bestimmung vermutlich wesentlich einfacher.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 17.03.14 18:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannte Münze
Hi,
entschuldige die schwachen Angaben...
Durchmesser: 22 mm
Fundort: südlich von München
Material: Silber
Gewicht: zu leicht für meine Waage ... etwa ein Gramm
Ich hoffe das hilft weiter.
LG
Sammelsurium
entschuldige die schwachen Angaben...
Durchmesser: 22 mm
Fundort: südlich von München
Material: Silber
Gewicht: zu leicht für meine Waage ... etwa ein Gramm
Ich hoffe das hilft weiter.
LG
Sammelsurium
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
Re: Unbekannte Münze
Mir drängt sich da der Verdacht einer Immitation einer Münze aus dem Augsburger Währungsbereich vom Ende des 12. und dem frühen 13. Jahrhundert auf. Ein ähnliches Motiv gibt es auch Brixen, aber da ist der Stil meiner Meinung nach nicht ganz stimmig und das Stück scheint auch nur einseitig geprägt zu sein, was bei den Brixener Stücken nicht der Fall ist.
Viele Grüße
Andechser
Viele Grüße
Andechser
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 17.03.14 18:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannte Münze
Hallo Andechser,
denkst Du an eine zeitgenössische Fälschung? Oder an eine Imitation als Schmuckteil?
Ja sie ist nur einseitig geprägt.
LG
Sammelsurium
denkst Du an eine zeitgenössische Fälschung? Oder an eine Imitation als Schmuckteil?
Ja sie ist nur einseitig geprägt.
LG
Sammelsurium
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
Re: Unbekannte Münze
Ich kann keine der beiden Möglichkeiten Ausschliesßen. Es kann aber auch ein reguläres Stück sein, auch wenn das nicht sehr wahrscheinlich ist.
Viele Grüße
Andechser
Viele Grüße
Andechser
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 17.03.14 18:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 17.03.14 18:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannte Münze
Hallo,
da mir die "Münze" keine Ruhe gelassen hat, habe ich sie vorsichtig zurechtgebogen und einen besseren Scan gemacht.
Ich hoffe dass es nun möglich ist sie besser einzuschätzen.
Vielen Dank schon mal für Eure Mühen und Antworten.
LG
Sammelsurium
da mir die "Münze" keine Ruhe gelassen hat, habe ich sie vorsichtig zurechtgebogen und einen besseren Scan gemacht.
Ich hoffe dass es nun möglich ist sie besser einzuschätzen.
Vielen Dank schon mal für Eure Mühen und Antworten.
LG
Sammelsurium
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: Unbekannte Münze
Hallo,
Ähnlichkeiten mit Nürnberg, Regensburg und einigen Wiener Dünnpfennigen sind gegeben.
Identisches finde ich jedoch nicht.
Ich würde das Stück in den süddeutschen / österreichischen raum um etwa 1150 legen.
Ob nun regulär oder nicht bleibt dahingestellt.
mfg. bernima
Ähnlichkeiten mit Nürnberg, Regensburg und einigen Wiener Dünnpfennigen sind gegeben.
Identisches finde ich jedoch nicht.
Ich würde das Stück in den süddeutschen / österreichischen raum um etwa 1150 legen.
Ob nun regulär oder nicht bleibt dahingestellt.
mfg. bernima
- pinpoint
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sa 27.12.08 17:08
- Wohnort: The Netherlands
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Unbekannte Münze
Hello ,
Dünnpfennig o. J ( 1170-1180) , Grafschaft Andechs Meraniën oder Bistum Brixen
ref. : CNTM / A(B)1 , Band I Bozen
Greetz from The Netherlands , Pinpoint
Dünnpfennig o. J ( 1170-1180) , Grafschaft Andechs Meraniën oder Bistum Brixen
ref. : CNTM / A(B)1 , Band I Bozen
Greetz from The Netherlands , Pinpoint
COGITO , ERGO SUM
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
Re: Unbekannte Münze
Hello pinpoint,
I had this coin in mind when I wrote it could be Brixen. But I don't think it is this type, because of style and not being double sided.
Best Wishes
Andechser
I had this coin in mind when I wrote it could be Brixen. But I don't think it is this type, because of style and not being double sided.
Best Wishes
Andechser
- pinpoint
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sa 27.12.08 17:08
- Wohnort: The Netherlands
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Unbekannte Münze
Hoi Andechser ,Andechser hat geschrieben:Hello pinpoint,
I had this coin in mind when I wrote it could be Brixen. But I don't think it is this type, because of style and not being double sided.
Best Wishes
Andechser
I don't know if this is the right match but I see much similarity.
Greetz , Pinpoint
COGITO , ERGO SUM
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
Re: Unbekannte Münze
It would be interesting to show this coin to Prof. Rizzolli or to Prof. Emmerig. They are experts for Tirolean and Bavarian coins of 12th century.
Best Wishes
Andechser
Best Wishes
Andechser
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 17.03.14 18:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannte Münze
Hello bernimaa, pinpoint & Andechser,
thank you very much for your answers! Seems that we find the direction.
@ andechser wie kann ich einen der beiden Herren kontaktieren? Wäre sehr spannend herauszufinden worum es sich tatsächlich handelt.
LG
Sammelsurium
thank you very much for your answers! Seems that we find the direction.
@ andechser wie kann ich einen der beiden Herren kontaktieren? Wäre sehr spannend herauszufinden worum es sich tatsächlich handelt.
LG
Sammelsurium
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 10 Antworten
- 2137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
-
- 8 Antworten
- 1870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
-
- 1 Antworten
- 2632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 3 Antworten
- 1456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ritterstein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder