Hallo!
Kann mir jemand evtl bei der Zuordnung dieser Münze helfen, ja ich weiß Bilder sind leider nicht top.
Gewicht und DM hab ich leider grad auch nicht zur Hand, falls aber trotzdem wer was dazu sagen kann wäre ich sehr dankbar.
LG
Unbekannter münzlein
- Salier
- Beiträge: 1449
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Unbekannter münzlein
Hallo Gorme,
stimmt das Bild ist nicht gerade berauschend. Es wäre schön wenn Du noch Durchmesser und Gewicht mitteilen könntest.
Es könnte sich um Buchstaben in den Kreuzwinkeln handeln. Bei 9.00 Uhr ein C oder L und bei 6.00 Uhr ein X.
Vielleicht kannst Du mehr erkennen und mal beschreiben was Du siehst. Ist das Stück nur einseitig geprägt ?
Das wäre hilfreich um zu klären, stammt das Stück aus dem Mittelalter oder ist das schon Neuzeit. Ist es eine Münze oder ein Token?
Viele Grüße
Salier
stimmt das Bild ist nicht gerade berauschend. Es wäre schön wenn Du noch Durchmesser und Gewicht mitteilen könntest.
Es könnte sich um Buchstaben in den Kreuzwinkeln handeln. Bei 9.00 Uhr ein C oder L und bei 6.00 Uhr ein X.
Vielleicht kannst Du mehr erkennen und mal beschreiben was Du siehst. Ist das Stück nur einseitig geprägt ?
Das wäre hilfreich um zu klären, stammt das Stück aus dem Mittelalter oder ist das schon Neuzeit. Ist es eine Münze oder ein Token?
Viele Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4502
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 492 Mal
- Danksagung erhalten: 637 Mal
Re: Unbekannter münzlein
Ohne die andere Seite und bessere Bilder wird es schwer.
http://labarum.info/lbr/show.php?coin=6880
Da aber auf dem Bild immerhin ein Tatzenkreuz zu erahnen ist, denke ich eher nicht an Byzanz
http://labarum.info/lbr/show.php?coin=6880
Da aber auf dem Bild immerhin ein Tatzenkreuz zu erahnen ist, denke ich eher nicht an Byzanz
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Lackland
- Beiträge: 3540
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5535 Mal
- Danksagung erhalten: 4936 Mal
Re: Unbekannter münzlein
Hallo,
Byzanz würde ich auch komplett ausschließen. Wir sind hier sicher im (späten) Mittelalter.
Ohne Angabe von Gewicht, Durchmesser und möglichst noch Foto der Rückseite kann ich nur raten.
Allerdings erinnert mich die Münze an einen ungarischen Parvus:
https://www.ma-shops.de/moeller/item.php?id=14392
Viele Grüße
Lackland
Byzanz würde ich auch komplett ausschließen. Wir sind hier sicher im (späten) Mittelalter.
Ohne Angabe von Gewicht, Durchmesser und möglichst noch Foto der Rückseite kann ich nur raten.
Allerdings erinnert mich die Münze an einen ungarischen Parvus:
https://www.ma-shops.de/moeller/item.php?id=14392
Viele Grüße
Lackland
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 1703
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 344 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
Re: Unbekannter münzlein
Ich würde das Stück, falls Gewicht und Durchmesser passen, in Brandenburg suchen: https://www.acsearch.info/search.html?id=3748990
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurfziegel
-
- 2 Antworten
- 1191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 6 Antworten
- 1944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
-
- 3 Antworten
- 1857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 2 Antworten
- 2274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder