Schönheiten des Mittelalters!

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Benutzeravatar
mimach
Beiträge: 986
Registriert: Fr 12.06.20 09:04
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 1934 Mal
Danksagung erhalten: 1168 Mal

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Beitrag von mimach » Do 17.07.25 12:09

Numis-Student hat geschrieben:
Mi 09.07.25 20:23
und das andere Zitat ist Friedensburg, Die schlesischen Münzen des Mittelalters (1930)

--> https://sbc.org.pl/de/dlibra/publicatio ... -1858-1930 .

Schöne Grüße
MR
Hallo Malte,
kennst du dazu auch den Textkörper mit der Beschreibung und den Hintergründen?

Gruß
Christian
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24763
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12108 Mal
Danksagung erhalten: 6937 Mal

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Beitrag von Numis-Student » Do 17.07.25 12:30

Hallo,
ich glaube nicht, dass es da mehr Text als die im Link enthaltenen Seiten und Tabellen gibt.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3480
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5409 Mal
Danksagung erhalten: 4869 Mal

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Beitrag von Lackland » Mo 28.07.25 18:59

Hallo Zusammen,

heute zeige ich einmal als ‚Schönheit‘ einen kontinentalen Beschlag aus dem 11. Jahrhundert, der wohl ein unediertes Unikum darstellt:

Kontinentaler (evtl. skandinavischer) Beischlag zu einem englischen
Penny des angelsächsischen Königs Knut (1016 - 1035).
Zwitterprägung aus zwei Rückseiten von Spink 1158/North 787 und Spink 1159/North 790
Beidseitig unleserliche Trugschrift
Gewicht: 1,32 Gramm
Durchmesser: 20,3 mm

Hier Links zu den Münzen, die als Vorbild dienten:
https://www.acsearch.info/search.html?id=14854328
https://www.acsearch.info/search.html?id=13842612

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_0323.jpeg
IMG_0324.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 14):
Numis-Student (Mo 28.07.25 19:40) • Salier (Mo 28.07.25 20:34) • Atalaya (Mo 28.07.25 20:44) • Chippi (Mo 28.07.25 21:01) • Pfennig 47,5 (Di 29.07.25 14:44) • camper7780 (Di 29.07.25 19:58) • züglete (Di 29.07.25 20:09) • Arthur Schopenhauer (Di 29.07.25 20:57) • Andechser (Di 29.07.25 21:41) • MartinH (Di 29.07.25 22:39) und 4 weitere Benutzer
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 2006
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3725 Mal
Danksagung erhalten: 4360 Mal

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Beitrag von Pfennig 47,5 » Di 29.07.25 20:50

Köln Erzbistum, Pfennig 1167-1191 Phillip von Heinsberg
Durchmesser: 15 mm
Gewicht : 1,27 g Ag (P.S. In der Oktober Auktion seht Ihr mich wieder)
20191120_171510.jpg
20191120_171529.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 7):
Arthur Schopenhauer (Di 29.07.25 20:57) • Atalaya (Di 29.07.25 21:19) • Chippi (Di 29.07.25 21:33) • QVINTVS (Mi 30.07.25 06:48) • Lackland (Mi 30.07.25 07:16) • camper7780 (Mi 30.07.25 07:20) • didius (So 03.08.25 12:13)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder