Kennt das jemand?
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 12.10.10 09:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kennt das jemand?
Ich hätte eine Frage: Und zwar würde ich gern wissen, ob jemand die Münze auf dem Foto kennt und mir sagen kann was das ist, oder in welche Richtung das geht?
Danke schon mal ganz herzlich im voraus!
Danke schon mal ganz herzlich im voraus!
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 12.10.10 09:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kennt das jemand?
Ja, sowas hab ich vermutet. Danke für den Hinweis. Gibt´s eventl. ne andere, abweichende Meinung?
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Kennt das jemand?
Hallo,
für eine osmanische Münze will mir der Stil nicht so recht gefallen. Ich würde das Stück eher weiter östlich einordnen. Genaueres kann ich auch erstmal nicht sagen.
Gruß,
Maico
für eine osmanische Münze will mir der Stil nicht so recht gefallen. Ich würde das Stück eher weiter östlich einordnen. Genaueres kann ich auch erstmal nicht sagen.
Gruß,
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 12.10.10 09:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kennt das jemand?
Tja, das is schwierig. Ich finde, arabische Schriftzeichen sehen irgendwie anders aus...
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kennt das jemand?
Wie waere es denn mit was indischem?
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 12.10.10 09:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kennt das jemand?
Also asiatisch wäre grundsätzlich vielleicht möglich, aber indische Schrift (also Hindi) sieht ganz anders aus.
Eigentlich müßte die Münze aber aus dem europäischen Raum, bzw. dem unmittelbar angrenzenden Umland stammen.
Eigentlich müßte die Münze aber aus dem europäischen Raum, bzw. dem unmittelbar angrenzenden Umland stammen.
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5878 Mal
Re: Kennt das jemand?
Wie schwer und wie groß ist denn das Stück?
Es sieht aus, als käme es aus einem der indischen Sultanate, zB Gujarat.
Es sieht aus, als käme es aus einem der indischen Sultanate, zB Gujarat.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 12.10.10 09:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Kennt das jemand?
Dann können wir Arakan wohl erstmal wieder vergessen.nikodemus7777 hat geschrieben:Wie schwer sie ist weiß ich leider nicht. Die Größe beträgt 11mm.
Gruss
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 12.10.10 09:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder