Unbestimmter Pfennig
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Unbestimmter Pfennig
Hallo,
Wieder mal ein ungelöster Fall.
Ich glaube so ein Stück schon mal gesehen zu haben -- aber wo ?
Bitte helft mir den Pfennig zu bestimmen.
Material Silber, 0.5 Gramm, ca 15 mm Duchmesser.
mfg. bernima
Wieder mal ein ungelöster Fall.
Ich glaube so ein Stück schon mal gesehen zu haben -- aber wo ?
Bitte helft mir den Pfennig zu bestimmen.
Material Silber, 0.5 Gramm, ca 15 mm Duchmesser.
mfg. bernima
- QVINTVS
- Beiträge: 2859
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1111 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Unbestimmter Pfennig
Grüß Dich bernima,
das ist ein sehr seltsames Stück! Das Wappen ist nicht geläufig und die Darstellung ??? In der letzten Publikation von Emmerig über die Bay. Münzgeschichte konnte ich nichts finden.
das ist ein sehr seltsames Stück! Das Wappen ist nicht geläufig und die Darstellung ??? In der letzten Publikation von Emmerig über die Bay. Münzgeschichte konnte ich nichts finden.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: Unbestimmter Pfennig
Hallo,
Ich muss das Stück mal wieder hochholen, es weigert sich immer noch etwas über sich preiszugeben.
Vieleicht gibts ja neue erkenntnisse.
mfg. bernima
Ich muss das Stück mal wieder hochholen, es weigert sich immer noch etwas über sich preiszugeben.
Vieleicht gibts ja neue erkenntnisse.
mfg. bernima
- QVINTVS
- Beiträge: 2859
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1111 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Unbestimmter Pfennig
Grüß Dich Bernima,
hast Du schon einmal nach dem Wappen gesucht? Vierschlagpfennige wurden ja nur in einem bestimmten Gebiet geprägt.
Wie würdest Du den komischen Helm mit Sternen beschreiben?
hast Du schon einmal nach dem Wappen gesucht? Vierschlagpfennige wurden ja nur in einem bestimmten Gebiet geprägt.
Wie würdest Du den komischen Helm mit Sternen beschreiben?
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: Unbestimmter Pfennig
Hallo, Quintus
Meine Tochter nennt die Münze " Feuerwerksmünze " und fragt mich öfter nach der Münze.
Sieht ja auch irgendwie nach Feuerwerk aus.
Leider habe ich bisher weder Wappen noch einen sonstigen hinweis gefunden.
Im CNA ( letzte Woche erhalten ) finde ich das Stück auch nicht.
Süddeutschland, Österreich, -- Wo gabs sonst noch Vierschlagpfennige ?
Oder sehe ich die Münze einfach vollkommen falsch an ?
Helm ? Steigbügel ? Blumengesteck ? oder was könnte es sonst darstellen ?
mfg. bernima
Meine Tochter nennt die Münze " Feuerwerksmünze " und fragt mich öfter nach der Münze.
Sieht ja auch irgendwie nach Feuerwerk aus.
Leider habe ich bisher weder Wappen noch einen sonstigen hinweis gefunden.
Im CNA ( letzte Woche erhalten ) finde ich das Stück auch nicht.
Süddeutschland, Österreich, -- Wo gabs sonst noch Vierschlagpfennige ?
Oder sehe ich die Münze einfach vollkommen falsch an ?
Helm ? Steigbügel ? Blumengesteck ? oder was könnte es sonst darstellen ?
mfg. bernima
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24080
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11658 Mal
- Danksagung erhalten: 6495 Mal
Re: Unbestimmter Pfennig
ich würde an deiner Stelle eine ganz freundliche Mail senden: http://online.univie.ac.at/pers?zuname=emmerig
(und ruhig auf mich beziehen, ich versuche ihn vorzu"warnen", wenn ich ihn sehe. Er hat aber zur Zeit Urlaub, daher besser erst ab Anfang Oktober).
Schöne Grüße,
MR

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: Unbestimmter Pfennig
Hallo, Numis-Student
Da dieses Stück wohl niemand zuordnen kann wäre das natürlich auch eine möglichkeit.
Mit Herrn Emmerig hatte ich schon mehrmals ( via Internet ) kontakt.
Bin ihm also nicht ganz unbekannt.
mfg. bernima
Da dieses Stück wohl niemand zuordnen kann wäre das natürlich auch eine möglichkeit.
Mit Herrn Emmerig hatte ich schon mehrmals ( via Internet ) kontakt.
Bin ihm also nicht ganz unbekannt.
mfg. bernima
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 5 Antworten
- 319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
-
- 47 Antworten
- 8250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von captain-freddy
-
- 0 Antworten
- 1221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
-
- 7 Antworten
- 1895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder