Bestimmungshilfe

Deutsches Mittelalter
Antworten
Siebziger
Beiträge: 70
Registriert: Mi 21.10.20 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Bestimmungshilfe

Beitrag von Siebziger » Mo 04.08.25 15:07

Sehr geehrte Spezialisten, ich durchforste zur Zeit eine Sammlung meines Vaters mit bayerischen Münzen. Dieser Vierschlagpfennig (Herkunft unbekannt) ist bei Beierlein unter Nr. 24 aufgelistet. Da ich ihn im Internet nicht weiter finden kann, ist er bei Beierlein vermutlich falsch bestimmt. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Gewicht: 0,56 g, Größe: 14 x 14 mm.
Im Voraus herzlichen Dank
Siebziger
Dateianhänge
01b.jpg
01a.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Siebziger für den Beitrag:
chlor35 (Mi 06.08.25 21:04)

Andechser
Beiträge: 1694
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 609 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Andechser » Mo 04.08.25 15:40

Hallo Siebziger,
du kannst bei den Pfennigen aus Öttingen suchen. Dort wirst du bei dem Stück fündig werden.

Beste Grüße
Andechser
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag:
chlor35 (Mi 06.08.25 21:04)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3504
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5445 Mal
Danksagung erhalten: 4887 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Lackland » Mo 04.08.25 15:48

Bayern-Niederbayern. Heinrich I. 1253-1290
Pfennig -Ötting- Hund nach links schreitend, über dessen Rücken drei Blumenstängel

Vgl. https://www.acsearch.info/search.html?id=9542148

Viele Grüße

Lackland
Zuletzt geändert von Lackland am Mi 06.08.25 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
chlor35 (Mi 06.08.25 21:04)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

chlor35
Beiträge: 60
Registriert: So 09.06.24 17:17
Wohnort: Speyer
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von chlor35 » Mi 06.08.25 21:02

Hallo Andechser, hallo Lackland,

nur zur Klärung. Ihr redet über das niederbayrische Ötting (= heute Alt- und Neuötting) und nicht über das bayerisch-schwäbische Öttingen?

Viele Grüße

Chlor35
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chlor35 für den Beitrag:
Lackland (Mi 06.08.25 23:01)

Andechser
Beiträge: 1694
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 609 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Andechser » Mi 06.08.25 21:11

Hallo Chlor35,
ja, du hast Recht, das hätte ich deutlicher schreiben müssen.

Beste Grüße
Andechser
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag:
chlor35 (Mi 06.08.25 21:59)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3504
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5445 Mal
Danksagung erhalten: 4887 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Lackland » Mi 06.08.25 23:03

chlor35 hat geschrieben:
Mi 06.08.25 21:02
Hallo Andechser, hallo Lackland,

nur zur Klärung. Ihr redet über das niederbayrische Ötting (= heute Alt- und Neuötting) und nicht über das bayerisch-schwäbische Öttingen?

Viele Grüße

Chlor35
Hallo Chlor35,

da hast Du absolut recht! Vielen Dank für die Klarstellung, die hier wirklich von Bedeutung ist!

Viele Grüße
Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
chlor35 (Do 07.08.25 10:30)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Siebziger
Beiträge: 70
Registriert: Mi 21.10.20 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Siebziger » Do 07.08.25 21:52

Herzlichen Dank für euere Hinweise. Bisher bin ich unter Öttinger Pfennige noch nicht fündig geworden. Ich werde aber dranbleiben. Sollte noch jemand einen passenden Link finden, wäre ich sehr dankbar.
Siebziger

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2907
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1191 Mal
Danksagung erhalten: 678 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von QVINTVS » Do 07.08.25 22:52

Suchbegriffe wären auch: Niederbayern, Landshut-Ötting usw.

Es dürfte nicht ganz einfach werden, ein besseres Zitat als den Beierlein zu finden, denn meines Wissens wurde dieser Münztyp seitdem nicht mehr in einer Publikation zugeordnet. Beachte, von Beierlein gibt es mehrer Publikationen.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Siebziger
Beiträge: 70
Registriert: Mi 21.10.20 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Siebziger » So 10.08.25 12:33

Danke QVINTVS, Ich hab einen Beierlein Reprint1972. Da ist die Münze unter Nr. 24 beschrieben. Nachdem ich im Internet nichts Weiteres fand, habe ich vermutet, dass die Münze bei Beierlein falsch beschrieben ist. Stimmt aber anscheinend doch.
Gruß Siebziger

Siebziger
Beiträge: 70
Registriert: Mi 21.10.20 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Siebziger » Mo 11.08.25 13:27

Ich hab meine Münze unter diesem Link gefunden.

https://www.numisbids.com/sale/7645/lot/1002

Ich vermute, dass sie dort aber falsch bestimmt und datiert wurde.
Kann bitte jemand nochmal Stellung dazu nehmen?
Vielen Dank
Siebziger

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3504
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5445 Mal
Danksagung erhalten: 4887 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Lackland » Mo 11.08.25 13:56

Im Jahrbuch f. Numismatik u. Geldgeschichte 42/43, 1992/93 der bayerischen Numismatischen Gesellschaft wird ab Seite 177 von Manfred Mehl ein Münzfund besprochen, der ebenfalls zahlreiche Münzen von Ötting enthält.

Hier der Link zur gesamten Publikation:
https://www.bngev.de/wp-content/uploads ... -XLIII.pdf

Viel Spaß beim Schmökern!

Viele Grüße

Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2907
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1191 Mal
Danksagung erhalten: 678 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von QVINTVS » Mo 11.08.25 23:38

Der Fund ist zu spät und enthält die frühen Typen nicht (mehr). Siebsigers Typ ist vor 1400 geprägt worden.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Siebziger
Beiträge: 70
Registriert: Mi 21.10.20 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Siebziger » Fr 22.08.25 16:59

Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
Ich bin danach zu dem Entschluss gekommen, dass Beierlein Nr. 24, Heinrich I., 1253 - 1290 doch die richtige Beschreibung sein muss.
Herzlichen Dank für euere Bemühungen. Manchmal braucht man einfach fremde Hilfe.
Siebziger

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3504
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5445 Mal
Danksagung erhalten: 4887 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Lackland » Fr 22.08.25 18:07

Siebziger hat geschrieben:
Fr 22.08.25 16:59
Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
Ich bin danach zu dem Entschluss gekommen, dass Beierlein Nr. 24, Heinrich I., 1253 - 1290 doch die richtige Beschreibung sein muss.
Herzlichen Dank für euere Bemühungen. Manchmal braucht man einfach fremde Hilfe.
Siebziger
Ich danke DIR für Deine Anfrage!
Diese sind doch das Salz in der Suppe und regen zum nachdenken an.
Also nur zu, wenn Du irgendwo noch einen Diskussionansatz siehst…

Viele Grüße

Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    3 Antworten
    805 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    763 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1160 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Römer
    6 Antworten
    800 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stef123
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Römer
    9 Antworten
    1384 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder