Bestimmungshilfe.

Deutsches Mittelalter
espario
Beiträge: 37
Registriert: Di 01.06.21 22:09
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bestimmungshilfe.

Beitrag von espario » Sa 29.01.22 22:29

Hallo, ich bin bei dem gezeigten Stück nicht sicher, ob es überhaupt eine Münze ist/war. Leider habe ich nur diese Hälfte gefunden. Durchmesser ca. 15mm, als sie noch rund war. Vielleicht hat jemand noch einen Hinweis für mich? Viele Grüße, espario.
muenze04-2.jpg
muenze04-1.jpg

Chippi
Beiträge: 4893
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 2838 Mal
Danksagung erhalten: 1011 Mal

Re: Bestimmungshilfe.

Beitrag von Chippi » Sa 29.01.22 23:55

Hallo,

vielleicht schiebt ein Moderator die Anfrage zum Mittelalter rüber. Ich habe den Verdacht, dass es sich um einen brandenburgischen Denar handeln könnte.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
espario (Sa 19.03.22 20:57)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5088
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 2093 Mal
Danksagung erhalten: 3493 Mal

Re: Bestimmungshilfe.

Beitrag von ischbierra » Do 10.02.22 18:49

Dein Verdacht ist nicht unbegründet; es könnte der Denar Dannenberg 134 sein. Wenn man das untere Bild 90° nach rechts dreht erscheint ein Markgraf mit einem sog Legatenkreuz in der Hand.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
chevalier (Fr 11.02.22 21:10) • espario (Sa 19.03.22 20:57)

Benutzeravatar
jot-ka
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 22.08.08 11:47
Wohnort: Altmark
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Bestimmungshilfe.

Beitrag von jot-ka » Fr 11.02.22 12:31

ischbierra vermutet richtig.
Hier ist er:
viewtopic.php?f=7&t=48340&start=75#p406084
Das Stück in dem link stammt von Herrn Olding, gekauft am 11.12.1994
auf der Sammlerbörse am Alexanderplatz für 125 DM.
SG
jot-ka
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jot-ka für den Beitrag (Insgesamt 2):
ischbierra (Fr 11.02.22 21:23) • espario (Sa 19.03.22 20:55)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von pit35 » » in Römer
    3 Antworten
    253 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Münzschreck
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Römer
    18 Antworten
    988 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Römer
    2 Antworten
    161 Zugriffe
    Letzter Beitrag von espario
  • Bestimmungshilfe
    von Sylvanus » » in Römer
    3 Antworten
    250 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sylvanus
  • Bestimmungshilfe
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    260 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste