Vielleicht für den einen oder andern ganz interessant:
Von der Dolina-Gesellschaft für Landeskunde erreichte mich folgende Nachricht:
"Neu entdeckt: Äußerst seltener Karlsdenar ist jetzt im Centre Charlemagne zu sehen.
Die Sensation hat einen Durchmesser von 19 Millimetern und wiegt ganze 1,51 Gramm.
Sie ist aus Silber und zeigt das einzige authentische, zeitgenössische Porträt Karls des Großen. Es gibt weltweit keine 50 erhaltenen Exemplare dieser Silbermünze, einer speziellen Prägung des Karlsdenars. Eines davon ist jetzt in einer Aachener
Privatsammlung neu entdeckt worden und im Centre Charlemagne ausgestellt.
Eine weitere Besonderheit: Die Forschung weist das Stück einer „Münzstätte Aachen“ zu.
Entstanden ist der Karlsdenar vermutlich in der Zeit nach der Krönung Ludwigs des Frommen zum Mitkaiser im September 813 bis zum Tode Karls des Großen im Januar 814. Der kurze Zeitraum erklärt, warum nur so wenige dieser Exemplare erhalten sind. Die vermutlich ebenfalls im September 813 startende Serie von Porträtdenaren Ludwigs des Frommen ist in weitaus mehr Exemplaren belegt. Der Aachener Karlsdenar zeigt auf der Vorderseite neben der Kaisertitulatur ein Brustbild Karls in antikischem Gewand. Rückseitig ist eine Tempeldarstellung mit Kreuz und der Devise „Christiana religio“ zu sehen."
Link zum Centre Charlemagne >> http://www.route-charlemagne.eu/Startseite/index.html
Gruß
heiheg
Karlsdenar entdeckt
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 226 Mal
- Danksagung erhalten: 307 Mal
Karlsdenar entdeckt
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor heiheg für den Beitrag (Insgesamt 7):
- didius (Di 22.03.22 12:39) • ischbierra (Di 22.03.22 16:35) • dionysus (Di 22.03.22 18:32) • mimach (Di 22.03.22 18:58) • QVINTVS (Di 22.03.22 20:36) • antoninus1 (Di 22.03.22 23:01) • Hessen62 (Mi 23.03.22 21:09)
- antoninus1
- Beiträge: 5088
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 841 Mal
Re: Karlsdenar entdeckt
So eine Münze würde ich gerne in meiner Privatsammlung entdecken 

Zuletzt geändert von antoninus1 am Mi 23.03.22 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Atalaya
- Beiträge: 962
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Wohnort: nördl. Harzvorland
- Hat sich bedankt: 1813 Mal
- Danksagung erhalten: 1281 Mal
Re: Karlsdenar entdeckt
antoninus1 hat geschrieben: ↑Di 22.03.22 23:03So eine Münze würde ich gerne in meiner Pivatsammlung entdecken![]()
Bis dahin kann man eine moderne Gedenkmünze als Belegstück nehmen.
"...und noch heute ist es in Neapel höchst ergötzlich, die Münzen mit dem Kopfe Murats friedlich neben denen mit dem Kopfe Ferdinands im Gebrauch zu sehen."
Ferdinand Gregorovius, 1853
Ferdinand Gregorovius, 1853
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 02.03.22 21:19
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Re: Karlsdenar entdeckt
Meines Wissens nach sogar auf der französischen Ebay Seite gekauft. Recht günstig gewesen!
Man kann also doch noch Schnäppchen machen
Man kann also doch noch Schnäppchen machen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast