Rechenpfennig "Wer wagt gewinnt", signiert kursiv J L oder I L. Ist das nicht eher eine Spielmarke? Wofür steht die Signatur?
Dieser Beifang machte mich neugierig. Danke in Voraus!
Sigi
.
Im 19. Jahrhundert sind Rechenpfennige auch nur noch Spielmarken und wurden nicht mehr zum Rechnen verwendet.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Es gab in der Familie Lauer im 19. Jahrhundert einen Johann Lauer, den würde ich erstmal "verdächtigen".
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
nach einer kleinen preislichen Abwärtsbewegung seitens des Händlers hat dieser kleine Winzling (∅22mm) nun doch zu mir...
Letzter Beitrag
Nachtrag:
Bei meinem heutigen Besuch im Hauptstaatsarchiv in Dresden sah ich unter der Bestallungsurkunde von Ruprecht Niklas Kitzkatz von 1616 sein...