Nachprägungen KR GOLDMÜNZEN mit Punze (1975 bis 1990)?
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 173
- Registriert: So 07.02.21 16:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Nachprägungen KR GOLDMÜNZEN mit Punze (1975 bis 1990)?
Liebe Gemeinde,
ich hätte da eine kleine Frage: Ist irgendwem mal eine Goldmünze aus dem Kaiserreich (ab 1871) in die Finger gekommen oder hat darüber gelesen, in die eine Jahreszahl-Punze (1975 bis 1990) geprägt wurde? Wir alle kennen ja die Schmidt/Hausmann Fälschungen. Dort war keine neuzeitliche Jahreszahl als Erkennungszeichen vorhanden.
Im Jahr 1975 wurde dann ein neues Gesetz verabschiedet, das Nach- bzw. Neuprägungen wie sie Dr. Schmidt herstellte, gesetzlich verbot. Kann es sein, dass ab 1975 Reichsgoldmünzen nur noch mit einer punzierten neuzeitlichen Jahreszahl verkauft wurden?
Wer kennt Nach- bzw. Neuprägungen von Reichsgoldmünzen mit einer punzierten Jahreszahl die zwischen 1975 und 1990 liegt?
Lieben Dank für eure Infos
Gruß Numister
ich hätte da eine kleine Frage: Ist irgendwem mal eine Goldmünze aus dem Kaiserreich (ab 1871) in die Finger gekommen oder hat darüber gelesen, in die eine Jahreszahl-Punze (1975 bis 1990) geprägt wurde? Wir alle kennen ja die Schmidt/Hausmann Fälschungen. Dort war keine neuzeitliche Jahreszahl als Erkennungszeichen vorhanden.
Im Jahr 1975 wurde dann ein neues Gesetz verabschiedet, das Nach- bzw. Neuprägungen wie sie Dr. Schmidt herstellte, gesetzlich verbot. Kann es sein, dass ab 1975 Reichsgoldmünzen nur noch mit einer punzierten neuzeitlichen Jahreszahl verkauft wurden?
Wer kennt Nach- bzw. Neuprägungen von Reichsgoldmünzen mit einer punzierten Jahreszahl die zwischen 1975 und 1990 liegt?
Lieben Dank für eure Infos
Gruß Numister
- Mynter
- Beiträge: 2935
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 831 Mal
- Danksagung erhalten: 1073 Mal
Re: Gibt es sowas? Nachprägungen KR GOLDMÜNZEN mit Punze (1975 bis 1990)?
Ja, so etwas gibt es. Ich meine mich an eine Reusser Doppelkrone mit einer Markierung aus den 70er Jahren zu erinnern. Der Markt dafür kann aber nicht sehr groß gewesen sein, die Stücke kommen nicht häufig vor.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 173
- Registriert: So 07.02.21 16:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Gibt es sowas? Nachprägungen KR GOLDMÜNZEN mit Punze (1975 bis 1990)?
Hallo Mynter,
bist mal wieder mein Retter in der Not
Danke für die Info. Weißt du vllt noch wo du das Stück gesehen hast? Und welche Hintergrundgeschichte das Teil hatte?
bist mal wieder mein Retter in der Not

- Mynter
- Beiträge: 2935
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 831 Mal
- Danksagung erhalten: 1073 Mal
Re: Gibt es sowas? Nachprägungen KR GOLDMÜNZEN mit Punze (1975 bis 1990)?
Nein, das weiß ich leider nicht mehr. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das Stück aus der Werkstatt der " Gentlemen ", wie Zylka SH immer genannt hat , stammte.
Grüsse, Mynter
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18736
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7447 Mal
- Danksagung erhalten: 2417 Mal
Re: Gibt es sowas? Nachprägungen KR GOLDMÜNZEN mit Punze (1975 bis 1990)?
Warum in die Ferne schweifen ?
Das Numismatikforum hat auch etwas zu bieten: viewtopic.php?f=86&t=60866 mit Punzen von 1976.
Schöne Grüße
MR
Das Numismatikforum hat auch etwas zu bieten: viewtopic.php?f=86&t=60866 mit Punzen von 1976.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Zwerg
- Beiträge: 6185
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danksagung erhalten: 1172 Mal
Re: Gibt es sowas? Nachprägungen KR GOLDMÜNZEN mit Punze (1975 bis 1990)?
Es werden auch heute noch Nachprägungen/Kopien von ehemals gültigen Reichsmünzen hergestellt.
Sie müssen nur den gesetzlichen Bestimmungen genügen, also inkus entweder die Jahreszahl der Nachprägung oder das Wort Kopie / Copy tragen. Ich habe so etwas vor ca. 25 Jahren selber in Auftrag gegeben (nicht in Gold) und Ebay ist eigentlich voll damit.
Grüße
Klaus
Sie müssen nur den gesetzlichen Bestimmungen genügen, also inkus entweder die Jahreszahl der Nachprägung oder das Wort Kopie / Copy tragen. Ich habe so etwas vor ca. 25 Jahren selber in Auftrag gegeben (nicht in Gold) und Ebay ist eigentlich voll damit.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 173
- Registriert: So 07.02.21 16:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Gibt es sowas? Nachprägungen KR GOLDMÜNZEN mit Punze (1975 bis 1990)?
Danke vielmals Numis-Student!!!! Der Link ist sehr hilfreich. Auch danke an Zwerg und Mynter
Es gibt die Theorie, dass diese Stücke in der DDR hergestellt wurden und vom Kulturbund der DDR an Sammler weitergericht wurden. Das halte ich allerdings für unwahrscheinlich. 1. Habe ich davon noch nie gehört (okay muss nix heißen) 2. Gibt es diese Punzen nur ab 1975 als in der BRD (und nicht in der DDR) ein neues Münzgesetz verabschiedet wurde und 3. Gerade Fantasieprägungen mit nicht existierenden Jahrgängen waren doch eher in der BRD anzutreffen. Die SH-Gentlemen haben nämlich genau solche "Kundenwünsche" erfüllt.
Es gibt die Theorie, dass diese Stücke in der DDR hergestellt wurden und vom Kulturbund der DDR an Sammler weitergericht wurden. Das halte ich allerdings für unwahrscheinlich. 1. Habe ich davon noch nie gehört (okay muss nix heißen) 2. Gibt es diese Punzen nur ab 1975 als in der BRD (und nicht in der DDR) ein neues Münzgesetz verabschiedet wurde und 3. Gerade Fantasieprägungen mit nicht existierenden Jahrgängen waren doch eher in der BRD anzutreffen. Die SH-Gentlemen haben nämlich genau solche "Kundenwünsche" erfüllt.
- Mynter
- Beiträge: 2935
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 831 Mal
- Danksagung erhalten: 1073 Mal
Re: 20 Mark Goldmünze Ernst Sachsen Coburg Gotha 1888. Nachprägung (1976) !
Ich halte diese Anfertigungen für die letzten Auswüchse der SH- Seuche. Mit Punze waren die nachgemachten Füchse eben nicht mehr so spannend.
Die goldarme und in jeglicher Hinsicht klamme DDR kann man wohl freisprechen. Ich glaube die Genossen sind durch Gerd Volker Weeges kurzen Artikel in " Münzfälschungen II " in Verdacht geraten ,in dem ein Augenzeuge zitiert wird ,der im Tresor der Berliner Münze einen Beutel Goldmünzen aus dem Kaiserreich gesehen haben will und der , laut Weege, zu erkennen geglaubt hat, dass diese Münzen keine Originale gewesen seien sollen.
Die goldarme und in jeglicher Hinsicht klamme DDR kann man wohl freisprechen. Ich glaube die Genossen sind durch Gerd Volker Weeges kurzen Artikel in " Münzfälschungen II " in Verdacht geraten ,in dem ein Augenzeuge zitiert wird ,der im Tresor der Berliner Münze einen Beutel Goldmünzen aus dem Kaiserreich gesehen haben will und der , laut Weege, zu erkennen geglaubt hat, dass diese Münzen keine Originale gewesen seien sollen.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 173
- Registriert: So 07.02.21 16:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: 20 Mark Goldmünze Ernst Sachsen Coburg Gotha 1888. Nachprägung (1976) !
Mynter du bist ein wandelndes Münzlexikon 
Auffällig ist aber, dass diese Nachprägungen mit eingestanzter Jahreszahl nur sehr seltene Stücke betreffen (Auflagen zwischen 1.000 und 5.000). Das deutet für mich nicht auf SH hin, sondern eher auf explizit Anfertigungen für Sammler. SH hatte ja eher Massenware produziert.
Ebenfalls seltsam: Es gibt Stücke, da ist nicht nur die Jahreszahl punziert, sondern zusätzlich der Goldgehalt von 333. Also alles oberkorrekt bezeichnet.

Auffällig ist aber, dass diese Nachprägungen mit eingestanzter Jahreszahl nur sehr seltene Stücke betreffen (Auflagen zwischen 1.000 und 5.000). Das deutet für mich nicht auf SH hin, sondern eher auf explizit Anfertigungen für Sammler. SH hatte ja eher Massenware produziert.
Ebenfalls seltsam: Es gibt Stücke, da ist nicht nur die Jahreszahl punziert, sondern zusätzlich der Goldgehalt von 333. Also alles oberkorrekt bezeichnet.
-
- Beiträge: 173
- Registriert: So 07.02.21 16:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Gibt es sowas? Nachprägungen KR GOLDMÜNZEN mit Punze (1975 bis 1990)?
Hallo zusammen...
Was denkt ihr darüber (siehe Bild unten)?
Was denkt ihr darüber (siehe Bild unten)?
-
- Beiträge: 173
- Registriert: So 07.02.21 16:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: 20 Mark Goldmünze Ernst Sachsen Coburg Gotha 1888. Nachprägung (1976) !
Hallo zusammen...
Was denkt ihr darüber (siehe Bild unten)?
Was denkt ihr darüber (siehe Bild unten)?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18736
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7447 Mal
- Danksagung erhalten: 2417 Mal
Re: Nachprägungen KR GOLDMÜNZEN mit Punze (1975 bis 1990)?
Hallo Numister,
was soll man darüber denken ? Billig gemachte, aus falscher Goldlegierung (333er) später hergestellte Kopien. Entweder als Lückenfüller in die Sammlung legen, oder als Schmelzgold zu Geld machen. Ich wäre für Variante 2
Schöne Grüße,
MR
was soll man darüber denken ? Billig gemachte, aus falscher Goldlegierung (333er) später hergestellte Kopien. Entweder als Lückenfüller in die Sammlung legen, oder als Schmelzgold zu Geld machen. Ich wäre für Variante 2

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 173
- Registriert: So 07.02.21 16:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Nachprägungen KR GOLDMÜNZEN mit Punze (1975 bis 1990)?
Danke dir Numis-Student, vor allem das Adjektiv "billig" war mir eine wichtige Bestätigung 

- Zwerg
- Beiträge: 6185
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danksagung erhalten: 1172 Mal
Re: 20 Mark Goldmünze Ernst Sachsen Coburg Gotha 1888. Nachprägung (1976) !
Moderne Nachprägungen von irgendeinem der größereren Münzhandelshäuser.
Da braucht man sich wirklich keine Gedanken drüber zu machen, die gibt es in Massen.
Sowas landet entweder in der Schmelze oder bei Ebay.
Grüße
Klaus
Da braucht man sich wirklich keine Gedanken drüber zu machen, die gibt es in Massen.
Sowas landet entweder in der Schmelze oder bei Ebay.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Zwerg
- Beiträge: 6185
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danksagung erhalten: 1172 Mal
Re: Nachprägungen KR GOLDMÜNZEN mit Punze (1975 bis 1990)?
Es nervt ein wenig, wenn laufend die gleichen Fotos doppelt eingestellt werden.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 20 Antworten
- 912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
-
- 3 Antworten
- 354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissmetall
-
- 23 Antworten
- 1340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gratianus
-
- 4 Antworten
- 235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste