Neue EU-Regeln ab Juni 2025
Moderator: Numis-Student
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6440 Mal
Neue EU-Regeln ab Juni 2025
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- antoninus1
- Beiträge: 5456
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1066 Mal
Re: Neue EU-Regeln ab Juni 2025
Weißt Du (als Profi), welche Bedeutung das für Sammler antiker Münzen hat? Werden Münzen z.B. gesondert behandelt oder gibt es da Wertgrenzen?
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6440 Mal
Re: Neue EU-Regeln ab Juni 2025
Ich bin da auch erst gestern am Rande darauf hingewiesen worden und habe das noch nicht einmal richtig durchgelesen 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 587 Mal
Re: Neue EU-Regeln ab Juni 2025
Die Verordnung ist ja Teil der Kulturgutschutzgesetzgebung der letzten Jahre und gilt sogar schon seit 2019: https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 32019R0880
Allerdings scheint jetzt in 2025 die Übergangsfrist abzulaufen und es steht in meinen Augen nichts drin, was nicht auch schon im Kulturgutschutzgesetz eingang gefunden hätte. Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.
Beste Grüße
Andechser
Allerdings scheint jetzt in 2025 die Übergangsfrist abzulaufen und es steht in meinen Augen nichts drin, was nicht auch schon im Kulturgutschutzgesetz eingang gefunden hätte. Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.
Beste Grüße
Andechser
- antoninus1
- Beiträge: 5456
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1066 Mal
Re: Neue EU-Regeln ab Juni 2025
Momentan bin ich bzgl. der Regelungen nicht mehr im Bilde
Und auch bzgl. der Steuern (Differenzbesteuerung oder nicht) gibt es wohl Neues. Bei Künker gefunden:
https://www.kuenker.de/auction-terms-and-conditions:
"Zum 01.01.2025 gilt eine neue, für die Staaten der Europäischen Union bindende Richtlinie. Diese EU-Richtlinie führt dazu, dass Ware, die vor der Versteigerung aus Drittländern in die EU eingeführt wurde, ab 2025 nicht mehr differenzbesteuert verkauft werden kann. Beachten Sie daher bitte folgende Auflistung der Lose, die der Regelbesteuerung unterliegen. Bitte beachten Sie auch die damit verbundene Aufgeldregelung in §8 in unseren Versteigerungsbedingungen."
§ 8 Aufgeld und Umsatzsteuer
Der Zuschlagpreis bildet die Berechnungsgrundlage für das vom Käufer zu zahlende Aufgeld.
Bei mehrwertsteuerfreier Ware beträgt das Aufgeld einheitlich 20 %.
Bei differenzbesteuerter Ware und Lieferung innerhalb der EU beträgt das Aufgeld 25%, einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Bei regelbesteuerter Ware und Lieferung innerhalb der EU beträgt das Aufgeld 20 % zzgl. der Umsatzsteuer im jeweiligen EU-Mitgliedsstaat auf den Gesamtbetrag (Zuschlagspreis + Aufgeld).
Würde das bei antiken Münzen, die aus nicht-EU eingeliefert wurden, jetzt 20% + 7% = 27% bedeuten?
Und müssten österreichische Käufer dann 20%+10% = 30% zahlen?

Und auch bzgl. der Steuern (Differenzbesteuerung oder nicht) gibt es wohl Neues. Bei Künker gefunden:
https://www.kuenker.de/auction-terms-and-conditions:
"Zum 01.01.2025 gilt eine neue, für die Staaten der Europäischen Union bindende Richtlinie. Diese EU-Richtlinie führt dazu, dass Ware, die vor der Versteigerung aus Drittländern in die EU eingeführt wurde, ab 2025 nicht mehr differenzbesteuert verkauft werden kann. Beachten Sie daher bitte folgende Auflistung der Lose, die der Regelbesteuerung unterliegen. Bitte beachten Sie auch die damit verbundene Aufgeldregelung in §8 in unseren Versteigerungsbedingungen."
§ 8 Aufgeld und Umsatzsteuer
Der Zuschlagpreis bildet die Berechnungsgrundlage für das vom Käufer zu zahlende Aufgeld.
Bei mehrwertsteuerfreier Ware beträgt das Aufgeld einheitlich 20 %.
Bei differenzbesteuerter Ware und Lieferung innerhalb der EU beträgt das Aufgeld 25%, einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Bei regelbesteuerter Ware und Lieferung innerhalb der EU beträgt das Aufgeld 20 % zzgl. der Umsatzsteuer im jeweiligen EU-Mitgliedsstaat auf den Gesamtbetrag (Zuschlagspreis + Aufgeld).
Würde das bei antiken Münzen, die aus nicht-EU eingeliefert wurden, jetzt 20% + 7% = 27% bedeuten?
Und müssten österreichische Käufer dann 20%+10% = 30% zahlen?
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 587 Mal
Re: Neue EU-Regeln ab Juni 2025
Hallo antoninus1,
wenn ich das richtig verstehe heißt das, dass zukünftig bei diesen Stücken die Mehrwertsteuer auf Zuschlag + Aufgeld erhoben wird. Das hieße dann in dem Fall 28,4% des Zuschlags, die nochmal obendrauf kommen. In Österreich müssten es sogar 32% sein.
Beste Grüße
Andechser
wenn ich das richtig verstehe heißt das, dass zukünftig bei diesen Stücken die Mehrwertsteuer auf Zuschlag + Aufgeld erhoben wird. Das hieße dann in dem Fall 28,4% des Zuschlags, die nochmal obendrauf kommen. In Österreich müssten es sogar 32% sein.
Beste Grüße
Andechser
- antoninus1
- Beiträge: 5456
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1066 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Neue EU-Regeln ab Juni 2025
Hurra, die EU schreibt mal wieder an ihrem Buch "1001 Methoden, sich beliebt zu machen".
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tom 32
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder