Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Kulturgutschutzgesetz

Moderator: Numis-Student

Lemur
Beiträge: 472
Registriert: Mi 11.05.05 22:26
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Lemur » So 26.07.15 14:13

Wie bereits erwähnt
bezügl. FB meine ich weniger die Sammlerseiten (dort sollte es längst stehen),sondern zum einen Seiten mit Masseneffekt und Seiten von im weitesten Sinn "liberalen" Parteien.

Wegen mir durchaus auch im Gärtnerforum oder in der Cummnity für Nagellack.
...das ganze Mee`volle`´öme`.

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von stampsdealer » So 26.07.15 16:11

Jetzt nehme ich bei Abgeornetenwatch nur eine Vorlage und wechsele bei der Anrede nur den Namen aus. So könnte ich alle Abgeordneten des Bundestages selbst befragen. Nach Freischaltung bzw. nach eingehenden Antworten setze ich später Links.

Wenn Abgeordnetenwatch mit meinen Fragen "zugepflastert" ist, dürfte die Petition selbst den sog. Qualitätsmedien nicht mehr entgehen.

Über die neueste Printausgabe von Der Spiegel habe ich mich ja bereits geäußert und auch den passenden Kommentar von Homer zur Kenntnis genommen.

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von stampsdealer » So 26.07.15 16:40

Ich bin nur bis Christian Schmidt gekommen. Ab Marlene Mortler wird mir bei Abgeordnetenwatch "Fehler Fragelimit" angezeigt. Wer macht ab Marlene Mortler die Fortsetzung? Danke. Vielleicht geht es ja am nächsten Tag wieder.

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von stampsdealer » Mo 27.07.15 07:17

Ist jemand von Euch Autor bei Wikipedia und kann den Beitrag zum Kulturgutschutzgesetz und andere betroffene Artikel akualisieren?

https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturgutschutzgesetz

Es existieren auch die Artikel Monila Grütters und Ursula Kampmann.

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Locnar » Mo 27.07.15 10:15

Melde dich einfach an
Gruß
Locnar

ChKy
Beiträge: 727
Registriert: Mi 20.09.06 12:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von ChKy » Mo 27.07.15 10:24

Wir haben bei uns im Laden einen Unterschriftenzettel ausliegen. In der Nähe wohnende Unterschriftenwillige bitte zu dieser Adresse schicken:

Best Coins Investment eK
Homberger Straße 11
47441 Moers

Unterschriftszeiten heute:
9:00-13:00 & 15:30-17:30

Wer möchte kann weitere Adressen veröffentlichen, die dann gesammelt gepostet werden können.
cogito ergo sum

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von stampsdealer » Mo 27.07.15 10:52

@Chky

Das freut mich, nachahmenswert.

Man kann auch in seinem sozialen Umfeld bei Nichtnumismatikern vom Kegelclub bis zum Lieblingsitaliener Unterschriften sammeln.

Benutzeravatar
Erro
Beiträge: 234
Registriert: Sa 05.02.11 11:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Erro » Mo 27.07.15 11:40

"Töte mir den letzten Nerv. Mit ihm alleine will ich auch nicht mehr leben." (Walter Moers)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.

raeticus
Beiträge: 729
Registriert: So 15.06.03 09:07
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von raeticus » Mo 27.07.15 12:25

Zeit Artikel von FDP Politiker:
http://www.zeit.de/kultur/kunst/2015-07 ... -gruetters 24.7.

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von stampsdealer » Mo 27.07.15 13:05

Ich habe jetzt lauter Ablehnungen bei Abgeordnetenwatch hinsichtlich der Veröffentlichung meiner Fragen, aber nicht die Zeit weitere Befragungen vorzunehmen.

"vielen Dank für Ihre Nachricht an Herrn Christian Schmidt über
abgeordnetenwatch.de.

Wir müssen Ihnen allerdings mitteilen, dass wir Ihre Nachricht in der uns
vorliegenden Version nicht freischalten, da sie Tatsachenbehauptungen,
statistische Daten oder Zitate enthält, die Sie nicht belegen.

- "...so läßt das in meinen Augen überaus befremdliche
Kommunikationsverhalten von Frau Monika Grütters..." "

Ca. acht Ablehnungen von Frageveröffentlichungen liegen mir vor.

"Wir werden Herrn Christian Schmidt Ihre Nachricht aber zur Kenntnisnahme
weiterleiten (aus Datenschutzgründen ohne Ihre e-Mail-Adresse)."

Hier ist die Textvorlage. Ca. acht Befragungen mit diesem Text sind nicht freigeschaltet worden.

Sehr geehrte Frau

ich möchte Sie auf den Gesetzesentwurf von Frau Monika Grütters zum Kulturgutschutzgesetz ansprechen.

In den Medien geht es in den meisten Fällen um ganz große Kunst. Dabei sind auch große Teile der Sammlerschaft vom Bierkrug- bis zum Münzensammler etc. sowie der Handel überaus besorgt.

Diese Besorgnis hat Frau Dr. Ursula Kampmann dazu veranlaßt eine Petition zu starten. Ich verlinke zu dem Petitionstext.

http://www.muenzenwoche.de/de/page/4?&id=3549

Auch wenn es sich bis jetzt nur um einen Entwurf handelt, so läßt das in meinen Augen überaus befremdliche Kommunikationsverhalten von Frau Monika Grütters das Schlimmste befürchten.

Auf der Website von Firma Künker wird die Verlaufsgeschichte zum Gesetzesentwurf dargestellt (Absatz Der bisherige Verlauf).

https://www.kuenker.de/de/information/p ... ilungen/41

In der Einleitung zum Gesetzesentwurf muß auch wieder die Terrorismusfinanzierung als Begründung herhalten, obwohl hier ganz eindeutig Beweise fehlen.

Besonders interessant ist auch der viel gelesene Thread bei numismatikforum.de, zu dem ich auch verlinke.

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 88&t=52977

Wie ist Ihre Einschätzung? Ist die Sorge der Sammler und des Handels berechtigt?

Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und feue mich auf Ihre Antwort.

Mit besten Grüssen

Jürgen Schmidt 12679 Berlin Marzahn
Sammler und Kleinsthändler (ebay-Name stampsdealer)

Ich mache jetzt doch, auch wenn ich wenig Zeit habe, mit der Befragung weiter. So sieht meine neue Textvorlage aus.

Guten Tag

mein Thema ist der Kulturgutschutzgesetzentwurf von Monika Grütters.

Es geht hier nicht nur um die ganz große Kunst, sondern auch um die Sorgen vom Bierkrug- bis zum Münzensammler und des Handels. Daher verlinke ich zu dem Petitionstext von Frau Dr. Ursula Kampmann.

http://www.muenzenwoche.de/de/page/4?&id=3549


Diesbezüglich greife ich auch die Medienkritik auf und verlinke zu zwei Artikeln von welt.de.

http://www.welt.de/kultur/kunst-und-arc ... macht.html

http://www.welt.de/print/die_welt/kultu ... mpakt.html

Zur Darstellung der Verlaufsgeschichte zum Gesetzesentwurf verlinke ich auf die Seite von Firma Künker (Absatz Der bisherige Verlauf).

https://www.kuenker.de/de/information/p ... ilungen/41

Zu diesem Thema gibt es mehrere sehr interessante und viel gelesene Threads bei numismatikforum.de.

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 88&t=52977

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 88&t=53113

Wie ist Ihre Einschätzung? Sind die Sorgen der Sammler und des Handels berechtigt?

Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und freue mich auf Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Schmidt 12679 Berlin Marzahn
Sammler und Kleinsthänder (ebay-Name stampsdealer)
Zuletzt geändert von stampsdealer am Mo 27.07.15 14:06, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Locnar » Mo 27.07.15 13:21

Na solangsam bekommt die Ministerin für Kulturgutvernichtung Monika Grütters Gegenwind.
Gruß
Locnar

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Locnar » Mo 27.07.15 13:28

ps. wenn Ihr in eurer Signatur die drei Wörter von oben unterbringt. was meint Ihr was Google damit macht!
Gruß
Locnar

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Chandragupta » Mo 27.07.15 13:52

@Erro und raeticus: 

Beide(!) Presse-Artikel schwimmen weiter in der mir gar nicht zusagenden Mainstream-Richtung der bisherigen Kritikpunkte in den Medien, die - zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung und im Tenor - "normale" Sammler (also "Kleine Leute" wie uns) gar nicht wirklich betreffen. Also Menschen, die aus kulturellem/künstlerischem/geschichtlichem Interesse mit viel Liebe, Zeit- und Geldaufwand interessante alte Dinge sammeln, pflegen/bewahren, erforschen, sogar hin und wieder auf Ausstellungen der Öffentlichkeit zeigen. Aber eben jeweils "nur" Dinge, die sich noch in "zivilen Preisregionen" bewegen (...zig bis ein paar hundert Euro; okay in Einzelfällen auch mal vierstellig...) sonst könnte sie sich ja "Otto Normalverdiener" gar nicht leisten, zumindest nicht im Rahmen einer Sammlung, also per definitionem gleich einer Vielzahl verschiedener Exemplare.

Nein - es geht wieder "nur" um Großkunst, megateure Gemälde im sechsstelligen Euro-Bereich und so ... und vor allem um Produkte aus der BRD bzw. derjenigen Staatsgebilde, als deren direkte Rechtsfortsetzer sich das Merkel-Regime sieht (also deutsches Kaiserreich, WR, Nazireich und DDR). Ja, das war/ist auch mein Reden, der Solms schreibt das schon korrekt: Das was da im aktuellen Entwurf bzgl. "nazionalem Kulturgut" angedacht ist, ist Nazionalsmus pur [BTW: in Neuschreib heißt es ja "potenziell" statt etymologisch korrekt "potentiell"; ich mache das auch mit dem Wort "national" und seinen Abwandlungen/Substantivierungen so...].

ABER: Es ist in den Systemmedien noch nicht so richtig angekommen, daß das Gesetz zwei Teile umfassen soll:

1) Das mit dem "Abwanderungsschutz nazionalen Kulturgutes" (was die große "Szene" der Maler und Galeristen hierzulande in der Tat schwer betrifft, und ein paar Multimillionäre/Milliardäre, die sich solcherlei Großkunst in die Villen oder auch nur in die Garage neben den Zweit-Jaguar und Dritt-Rolls-Royce ;) hängen...).

2) Aber der für "Normalsterbliche" wie schon gesagt wichtigere Teil ist der mit dem "fremden Kulturgut" (egal ob "archäologisch" definiert oder nicht; sobald älter als 100 Jahre ist da auch potentiell jede Briefmarke, jedes Buch, jede Teetasse aus chinesischem Porzellan, .... gemeint) und möglichen Rückgabeforderungen der (jetzigen!) Staaten/Machthaber in der "Ursprugsregion" dieser Produkte (sofern die überhaupt sicher feststellbar ist).

Und zum Punkt 1): So sehr ich auch mit der BRD auf Kriegsfuß stehe und den HERRschenden hierzulande wirklich jeden Unsinn zuzutrauen neige: Nein, ich glaube nicht, daß man es so übertreibt und nun jede (Sammlung von) Kaiserreichsmünzen, Germania-Briemarken oder kaiserzeitlichen Bierkrügen und früher Reclam-Heftchen etc. gleich zum Nazionalen Kulturgut erklärt. Dann müßte man ja das Land mit riesigen Lagerhallen zupflastern...

Jedoch habe ich ein schweres Problem mit der derzeitigen "Denke" der HERRschenden a la BRD, die die Interessen Dritter sehr hoch anzusetzen scheint und diese sich schnell und kritiklos in vollem Umfang zu eigen macht. Weil das irgendwie "politically correct" so ist. Wenn ich nur daran denke, wie vor noch nicht allzulanger Zeit in den Systemmedien der BRD die Muslimbrüder in Ägypten hofiert wurden, als diese Drecks-Terrorbande dort rummherrschte, wurde/wird mir speiübel!

Meine Glaskugel sagt: Wenn in ein paar Jahren, sagen wir mal z.B. "Syrien" daherkommt und "offiziell" verlautbart: "He, alle antiken Artefakte aus den Edelmetallen Silber und Gold aus dem antiken Syrien gehören aber uns!!!!!!!!!!!!!!!!111111elfeins!!!" - dann baut die BRD Männchen und enteignet flugs alle bekannten Privatsammler mit "passenden" Beständen (antike Münzen, Schmuck und Skulpturen und sowas), belädt damit ein Flugzeug und kommt ihrer "internazionalen Verpflichtung" nach, das wunschgemäß "zurückzugeben". Am Rollfeld in Damaskus steht dann schon der vermummte IS-Krieger mit seiner schwarzen Flagge und einem transportablen Schmelzofen bereit, wo er all die Sachen reintut und laut "Allahu akhbar!!" gröhlend den ganzen "heidnischen Krempel" zu einem riesigen Klumpen Metall zusammmenschmilzt. Daneben steht schon der Metallurge mit einem Hand-XRF-Gerät und macht eine Feingehaltsanalyse ("53% Au, 37% Ag, der Rest ist unedel") und bezahlt das dann noch vor Ort nach Gewicht zum Tageskurs in US-$. Damit sich die "Miliz" wieder tolle Waffen kaufen kann. Am besten natürlich bei Markenherstellern in der BRD. Womit sich der Kreis dann schließt und "das" dann ja sogar in "unserem schönem Lande" geblieben ist. :evil:
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3190
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1429 Mal
Danksagung erhalten: 1661 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von Mynter » Mo 27.07.15 15:13

Frau Grütters und ein Abgeordneter aus Lüchow- Dannenberg ( niemand muss sich schämen, von Lüchow Dannenberg noch nie gehört zu haben ), haben nun auch Post. Ich kann nur auffordern , auf abgeordnetnwatch ein Schreiben einzureichen. Wieso stampdealer ein paar Abkehnungen erfahren hat, wärend andere Schreiben durchgerutscht sind, verstehe ich auch nicht. Aber lasst Euch nicht entmutigen !
Zuletzt geändert von Mynter am Mo 27.07.15 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse, Mynter

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016

Beitrag von stampsdealer » Mo 27.07.15 15:25

Vielleicht hätte ich das mit den Mederatoren klären können. Mit dem Link zur Künker-Website meinte ich ja die Aussage "überaus befremdliches Benehmen" belegt zu haben.

Die Gegend um Lüchow-Dannenberg dürfte mit dem Atommüllentlager Gorleben und die diesbezüglichen Proteste in Deutschland wohl überaus bekannt sein.

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder