Reinigungsübungen
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Jetzt aber!
Die Kratzer hab ich noch etwas egalisiert, und dann anschließend die Münze mit der Neusilberdrahtbürste ein wenig gebürstet.- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Atalaya (Do 06.04.23 20:58) • didius (Do 06.04.23 23:57) • Chippi (Fr 07.04.23 20:31) • Numis-Student (Sa 08.04.23 08:47) • andi89 (Sa 08.04.23 12:12) • Arthur Schopenhauer (So 09.04.23 00:24) • Georg5 (Do 13.04.23 20:59) • Steffl0815 (Fr 21.04.23 21:34) • QVINTVS (Fr 28.04.23 07:24)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1349 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: Reinigungsübungen
Ich konnte wieder günstig ein „Reinigungsobjekt“ erstehen. Ein schöner großer Sesterz der Otacilia Severa. Ich denke mit ein bisschen Fleißarbeit kann ich da noch ein „ehrliches“ ss daraus machen und mir somit einige Euros sparen. Ich mag große Sesterzen sehr
Das Endergebnis werde ich euch dann natürlich wieder nicht vorenthalten
MfG Stefan

Das Endergebnis werde ich euch dann natürlich wieder nicht vorenthalten

MfG Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Steffl0815 für den Beitrag:
- Chippi (Fr 28.04.23 20:35)
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Hallo Stefan,
Das Stück scheint hervorragende Voraussetzungen zu bieten.
Ich drück Dir die Däumchen!
Martin
Das Stück scheint hervorragende Voraussetzungen zu bieten.
Ich drück Dir die Däumchen!
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
- Steffl0815 (Fr 21.04.23 23:22)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1349 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: Reinigungsübungen
Einen Versuch wäre es zumindest wert. Der obere Teil scheint ja noch recht gut erhalten. Wie es aber ab unterhalb des Ohrs ausschaut lässt sich schlecht sagen. Auf ein vorzügliches Ergebnis würde ich aber nicht hoffen 
MfG Stefan

MfG Stefan
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Der Anfang ist gemacht.
Und es sieht ziemlich gut aus.
Und es sieht ziemlich gut aus.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (Fr 28.04.23 14:42)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Langsam geht es voran.
Wegen der harten Malachitbrocken kann ich nicht mehr freihändig mit der Nadel arbeiten, sondern ich brauche auch immer die zweite Hand als "Drehpunkt" für den Hebel.
Das ist sehr anstrengend.... mir tun schon wieder die Finger weh.
Am Ende der Legende (bei L C) war leider ordentlich Korrosion unter der Kruste verdeckt.
Wegen der harten Malachitbrocken kann ich nicht mehr freihändig mit der Nadel arbeiten, sondern ich brauche auch immer die zweite Hand als "Drehpunkt" für den Hebel.
Das ist sehr anstrengend.... mir tun schon wieder die Finger weh.
Am Ende der Legende (bei L C) war leider ordentlich Korrosion unter der Kruste verdeckt.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (Fr 28.04.23 14:42)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Die Haare sind schon mal schön.
Aber da sind noch ein paar harte Brocken.
Aber da sind noch ein paar harte Brocken.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Arthur Schopenhauer (Fr 28.04.23 18:24) • Steffl0815 (Fr 28.04.23 18:29) • Chippi (Fr 28.04.23 20:37) • Atalaya (Sa 29.04.23 02:22)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Danke für die Blumen.
Das Grobe ist erledigt.
Dabei ist mir zwei mal die Nadel abgebrochen.
Jetzt mal schauen, was ich noch an Feinheiten herausholen kann.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Arthur Schopenhauer (Fr 28.04.23 20:31) • Atalaya (Sa 29.04.23 02:22)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
An der Stelle höre ich jetzt mal auf.
Für den Bart ist die Nadel immer noch zu grob.
Für den Bart ist die Nadel immer noch zu grob.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Arthur Schopenhauer (Sa 29.04.23 10:08) • didius (Sa 29.04.23 14:05) • Chippi (Sa 29.04.23 14:36) • Steffl0815 (Sa 29.04.23 15:48)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1349 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: Reinigungsübungen
Sehr schön geworden. Hut ab! Ich dachte eigentlich dass das Stück an manchen Stellen stärker korrodiert wäre. Glück gehabt und natürlich auch eine ruhige geduldige Hand 
MfG Stefan

MfG Stefan
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Hallo Stefan,
es ist absolut richtig, dass eine gehörige Portion Glück dazugehört.
Man kann ja nur ahnen, was sich unter der Kruste befindet.
Und bei der Rückseite war es nicht ganz so gut.
Im rechten Feld war doch einiges an Korrosion.
Dennoch bin ich ganz froh mit diesem Stück, da ich den Genio mit dieser Legende noch gar nicht hatte.
Interessant finde ich die Schreibweise der Münzstättenbezeichnung.
Martin
es ist absolut richtig, dass eine gehörige Portion Glück dazugehört.
Man kann ja nur ahnen, was sich unter der Kruste befindet.
Und bei der Rückseite war es nicht ganz so gut.
Im rechten Feld war doch einiges an Korrosion.
Dennoch bin ich ganz froh mit diesem Stück, da ich den Genio mit dieser Legende noch gar nicht hatte.
Interessant finde ich die Schreibweise der Münzstättenbezeichnung.
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Sa 29.04.23 15:24) • Chippi (Mo 01.05.23 00:07) • Steffl0815 (Mo 01.05.23 08:57)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Reinigungsübungen
Dass Du die Vorderseite noch so hinbekommst: Damit hätte ich nicht im Traum gerechnet. Auf dem Ursprungsfoto hätte ich gedacht, verkrustet, korrodiert... Als Übungsobjekt geeignet, aber nicht für die Sammlung.
Toll !
MR
Toll !
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Reinigungsübungen
Bewundernswert. Ich selber bin Grobmotoriker und traue mich an solche Arbeiten nicht ran.
@ Martin: Wieviel Stunden hast du gebraucht?
@ Martin: Wieviel Stunden hast du gebraucht?
do ut des.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder