Ich sehe die Äußerung von ischbierra nicht als respektlos. Sie ist natürlich etwas humorvoll übertrieben aber im Kern trifft sie auf einigechinamul hat geschrieben:ischbierra hat geschrieben:
"Es gibt Römer-Junkies, die sich die Tabletts vollpacken, weil ein Tag ohne Neuerwerbung schon Entzugszittern verursacht."
Ich halte diese Äußerung, mit gütigem Verlaub, für wenig qualifiziert und auch dem gegenseitigen Respekt unter uns Sammlern nicht sehr dienlich. Schon die polemische Wortwahl bei dieser Argumentation hinterläßt bei mir ein ungutes Gefühl.
Man könnte im gleichen Tonfall auch die Erhaltungssammler verunglimpfen, was ich mir indessen nicht nur der Toleranz wegen, sondern auch aus Gründen des Anstands versagen will.
Gruß
chinamul
Sammler schon zu, so auch auf mich. Ich selbst habe mich auch schon oft, mehr oder weniger scherzhaft, als süchtig bezeichnet, weil es mich wirklich in den Fingern juckt, wenn ich mal eine Woche keine neue Münze bekommen habe und am liebsten hätte ich jeden Tag einen neuen Brief mit Münzen.
Ich behalte heute nicht mehr jeden Schrott und manchmal kaufe ich in einem Monat 100 Münzen, natürlich nicht einzeln, die ich alle wieder verkaufe aber trotzdem habe ich Freude an diesen Münzen. Ob jetzt einzelne oder sogar die Mehrheit der hier anwesenden mich deshalb nicht für einen 'richtigen Sammler' halten, ist mir bei allem Respekt, weniger wichtig. Wichtig ist, daß mir meine Art zu sammeln Spaß macht und wenn es anderen mit ihrer Methode ähnlich geht
können wir doch alle zufrieden sein.
