Julisch-Claudische Dynastie
Moderator: Homer J. Simpson
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Diesen häufigen Nero habe ich für 21€ gekauft da er mir gefiel vom Portrait. Nix besonderes aber ich möchte ihn trotzdem mal zeigen
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1654 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Hallo Martin!mike h hat geschrieben:Mit diesem Stück hatte ich so meine Probleme.
Gekauft habe ich diesen Dupondius mit folgender Bestimmung:
RIC 231, Legende 2 (TI CAESAR AUGUST F IMPERAT V), Büste a (Blosser Kopf nach rechts)
Bei der Nachkontrolle hab ich dann gesehen, das RIC 231 ein Sesterz ist.
Ich hoffe das meine Bestimmung jetzt zutreffend ist.
Interessant ist vielleicht noch, das es sich um eine Fundmünze aus NIDA handelt (Frankfurt-Heddenheim)
Martin
Eine Frage:
Warum nicht RIC 233 (As)?
Ist das Metall eindeutig als Messing zu identifizieren?
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Hallo Lucius,
berechtigter Einwand!
Ich hab an der Münze bisher weder Reinigungs- noch Glättungsversuche gemacht.
Und blankes Metall ist bisher nicht zu sehen. Die Münze wurde laut Beipack bereits 1999 gefunden...kann also schon wieder nachgedunkelt sein.
Sind denn As und Dupondius stempelgleich?
Martin
berechtigter Einwand!
Ich hab an der Münze bisher weder Reinigungs- noch Glättungsversuche gemacht.
Und blankes Metall ist bisher nicht zu sehen. Die Münze wurde laut Beipack bereits 1999 gefunden...kann also schon wieder nachgedunkelt sein.
Sind denn As und Dupondius stempelgleich?
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1654 Mal
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Hallo Lucius,
dann werde ich wohl erst dann Sicherheit erlangen, wenn ich die Münze nochmal reinige und glätte.
Das kann aber noch ein wenig dauern.
Martin
dann werde ich wohl erst dann Sicherheit erlangen, wenn ich die Münze nochmal reinige und glätte.
Das kann aber noch ein wenig dauern.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Echt? Den würdest Du reinigen und glätten?
Das würde bei mir bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag dauern.
Homer
Das würde bei mir bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag dauern.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Hallo Homer
ja klar... aber nur ganz sanft.
Aber ein bisschen geht immer.
An dem letzten Maximinus Trax war ich auch dran und habe noch ein paar Details herausgeholt.
Aber zu wenig, um ihn bei den Reinigungsarbeiten vorzustellen.
Martin
ja klar... aber nur ganz sanft.
Aber ein bisschen geht immer.
An dem letzten Maximinus Trax war ich auch dran und habe noch ein paar Details herausgeholt.
Aber zu wenig, um ihn bei den Reinigungsarbeiten vorzustellen.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
unter anderem gab es heute noch diesen Sesterzen mit Gegenstempel
Lautet der Gegenstempel "PRO" oder "PROK" ?
Martin
Lautet der Gegenstempel "PRO" oder "PROK" ?
Martin
Zuletzt geändert von mike h am Di 13.03.18 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
PROB für probatum = für gut befunden.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Und direkt unter dem Claudius lag noch dieser Tiberius.
Da die Qualität meiner Tiberius Münzen noch sehr zu wünschen übrig lässt, konnte ich ihn nicht liegenlassen.
Martin
Da die Qualität meiner Tiberius Münzen noch sehr zu wünschen übrig lässt, konnte ich ihn nicht liegenlassen.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Sehr okay!!
Glückwunsch von
Homer
Glückwunsch von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Die Asta hat geliefert:
RIC 48, Kamp 5.16
Tiberius, Sesterz
CIVITATIBVS ASIAE RESTITVTIS, / TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS P M TR POT XXIIII
34 mm, 27,16 g
RIC 48, Kamp 5.16
Tiberius, Sesterz
CIVITATIBVS ASIAE RESTITVTIS, / TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS P M TR POT XXIIII
34 mm, 27,16 g
Zuletzt geändert von Mynter am Mo 26.03.18 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse, Mynter
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Und ein Winzling
Caligula, Quadrans
RIC 58, Kamp 11.12
18mm, 2,75 g
( Hoffe ich bekomme noch bessere Bilder hin, der Zwerg ist schwer zu photographieren )
Zur Zeit der Prägung dieser Münze hatte Caligula noch nicht sein drittes Konsulat angetreten ( COS DES III ) , war aber schon designiert.
Weiss aus dem Stehgreif jemand, wie lange vor Amtsantritt der Konsul im 1. Jahrhundert ernannt wurde ?
Caligula, Quadrans
RIC 58, Kamp 11.12
18mm, 2,75 g
( Hoffe ich bekomme noch bessere Bilder hin, der Zwerg ist schwer zu photographieren )
Zur Zeit der Prägung dieser Münze hatte Caligula noch nicht sein drittes Konsulat angetreten ( COS DES III ) , war aber schon designiert.
Weiss aus dem Stehgreif jemand, wie lange vor Amtsantritt der Konsul im 1. Jahrhundert ernannt wurde ?
Grüsse, Mynter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder