Julian II
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Julian II
Ich habe heute diesen Centinionalis des IULIANUS II erhalten. Die Vorseite hat mir äußerst gut gefallen, weshalb ich meinem Gallienus fremd gegangen bin, die Rückseite ist weniger gut, aber gut erkennbar.
Ich ordne die Münze unter RIC SISCIA 421 ein, sofern kein Protest erfolgt:
DN FL IVLIANVS PF AVG/ VOT X MULT XX im Kranz
in Ex: BSISC dot
Nach der Beschreibung in wildwinds sollte vor BSISC ein Palmzweig sein. Da sehe ich aber keinen. Kann sein, dass der Schrötling zu klein war, kann sein, dass keiner da ist. Der Palmzweig ist nicht zwingend für RIC 421 nach den Texten, die bei den Fotos sind.
Ich ordne die Münze unter RIC SISCIA 421 ein, sofern kein Protest erfolgt:
DN FL IVLIANVS PF AVG/ VOT X MULT XX im Kranz
in Ex: BSISC dot
Nach der Beschreibung in wildwinds sollte vor BSISC ein Palmzweig sein. Da sehe ich aber keinen. Kann sein, dass der Schrötling zu klein war, kann sein, dass keiner da ist. Der Palmzweig ist nicht zwingend für RIC 421 nach den Texten, die bei den Fotos sind.
do ut des.
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 992 Mal
- Danksagung erhalten: 1630 Mal
Re: Julian II
Ich seh li. Schon einen, der Stiel verläuft so ziemlich genau am schrötlingsrand, die abgespreizten beiden Seitenblätter klar erkennbar
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Julian II
Das habe ich für einen Stempelfehler infolge Abnutzung gehalten.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Mi 13.04.22 19:13Ich seh li. Schon einen, der Stiel verläuft so ziemlich genau am schrötlingsrand, die abgespreizten beiden Seitenblätter klar erkennbar
Danke an euch beide für die Antworten.
do ut des.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Julian II
Nach langer Zeit mal wieder ein Julian. Ich finde diese Münze recht attraktiv.
Julian II., Antiochia (ANTB), RIC VIII 220
Gruß Chippi
Julian II., Antiochia (ANTB), RIC VIII 220
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Arthur Schopenhauer (Mi 17.01.24 17:39) • mike h (Mi 17.01.24 21:01) • aquensis (Do 18.01.24 11:48) • Numis-Student (So 17.11.24 21:13)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Julian II
Solltest du diesen Apostata mal verlieren, dann bitte vor meiner Haustür. Der ist einfach schön.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- Chippi (Mi 17.01.24 17:04)
do ut des.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Julian II
Ich konnte wieder einen Julianus meiner Sammlung hinzufügen, diesmal mit einer recht seltenen Legende.
AE3, Nikomedia, 355-361, Julianus II. Apostata (361-363)
AV: DN IVLIANVS - NOB CAESAR - drapierte und kürassierte Büste n.r
RV: SPES REI-PVBLICE - Kaiser n.l. stehend, hält Globus und Speer
EX: SMNE
RIC VIII 113 (R); ca. 15,5-16mm; 1,82g
Gruß Chippi
AE3, Nikomedia, 355-361, Julianus II. Apostata (361-363)
AV: DN IVLIANVS - NOB CAESAR - drapierte und kürassierte Büste n.r
RV: SPES REI-PVBLICE - Kaiser n.l. stehend, hält Globus und Speer
EX: SMNE
RIC VIII 113 (R); ca. 15,5-16mm; 1,82g
Gruß Chippi
Zuletzt geändert von Chippi am So 17.11.24 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Julian II
Keiner neuer Kopf, aber ein neues Nominal und Typ. Jetzt habe ich endlich auch einen Stier.
AE1, Nikomedia, 361-363, Julianus II. Apostata (361-363)
AV: DN FL CL IVLI-ANVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r
RV: SECVRITAS REIPVB - Stier n.r. stehend, darüber zwei Sterne
EX: (Palmzweig) NIKB (Palmzweig)
RIC VIII 121; ca. 28-30mm; 8,16g
Ein Exemplar, wo ich mit dem Preis-Erhaltungs-Verhältnis gut leben kann.
Gruß Chippi
AE1, Nikomedia, 361-363, Julianus II. Apostata (361-363)
AV: DN FL CL IVLI-ANVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r
RV: SECVRITAS REIPVB - Stier n.r. stehend, darüber zwei Sterne
EX: (Palmzweig) NIKB (Palmzweig)
RIC VIII 121; ca. 28-30mm; 8,16g
Ein Exemplar, wo ich mit dem Preis-Erhaltungs-Verhältnis gut leben kann.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Julian II
Vielleicht wird sich jemand irgendwann darum kümmern.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Julian II
Ich kenne da einen, der hai in solchen Fällen Expertise. Ich möchte keine Namen nennen, aber mit "m. h." eine Andeutung machen. 

do ut des.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder