Für Lateinpuristen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

vMadai
Beiträge: 1298
Registriert: Do 10.06.04 21:51
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von vMadai » Mi 19.04.06 19:09

ho Iesous
tou Iesou
tw Iesou
ton Iesoun
... wenn ich mich nicht irre (habe aber jetzt nicht nachgeschlagen).
Ave,
Corbulo

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Mi 19.04.06 20:07

Hoffentlich führt sich auch unser Forums-Oberhäuptling diesen Zweiebelfisch mal zu Gemüte! Fast hat es den Anschein, als sei er auf ihn gezielt.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13460
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mi 19.04.06 21:12

Ein Blick in den Gemoll zeigt, daß Corbulo recht hat!

Nom. ΙHΣOYΣ
Gen. ΙHΣOY
Dat. ΙHΣOY
Akk. ΙHΣOYN
Vok. ΙHΣOY

Mfg
Omnes vulnerant, ultima necat.

vMadai
Beiträge: 1298
Registriert: Do 10.06.04 21:51
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von vMadai » Mi 19.04.06 21:15

Uff!

(hätte mich als Pfarrer ja sonst echt schämen müssen)

Erleichtert grüßt Corbulo

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5509
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1140 Mal

Beitrag von antoninus1 » Mi 19.04.06 21:21

Aber reden wir jetzt vom griechischen oder römischen Namen?

Bedeutet das, dass die Römer den Namen Jesus auch griechisch dekliniert haben?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13460
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mi 19.04.06 21:40

Jesus Christus
Jesu Christi
Jesu Christo
Jesum Christum
Jesu Christo

Mfg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12203
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 361 Mal
Danksagung erhalten: 1856 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 19.04.06 22:54

Danke! Über Münzen hier was zu lernen bin ich ja gewohnt, nun also auf diesem Gebiet auch noch!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5509
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1140 Mal

Beitrag von antoninus1 » Do 20.04.06 08:15

@peter43:

da taucht wieder meine Frage auf: u-Deklination oder nicht :?:
Meines Wissens u-Deklination, also dann z.B. Jesus (mit langem u) als Genitiv.

Nächsten Dienstag sehe ich einen altgedienten Latein- und Griechischlehrer.
Vielleicht kennt er des Rätsels Lösung.
Gruß,
antoninus1

vMadai
Beiträge: 1298
Registriert: Do 10.06.04 21:51
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von vMadai » Do 20.04.06 08:44

Ne, auf keinen Fall!
Der Genitiv von Jesus ist Jesu! Kein S hinten dran (wär ja gräuslich)!
=> nicht lateinische u-Deklination.

MfG Corbulo

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5509
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1140 Mal

Beitrag von antoninus1 » Do 20.04.06 09:54

O.K., seufz :cry:
Gruß,
antoninus1

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger