(SILBER) Bitte um Hilfe: Wer kennt diese 2 Münzen?
Moderator: Homer J. Simpson
(SILBER) Bitte um Hilfe: Wer kennt diese 2 Münzen?
Ich würde mich freuen wenn jemand Infos zu diese 2 Münzen geben kann, evtl. auch Wertvorstellung. Bedanke mich schon mal im voraus für die Antwort.
Den einen oder anderen habe ich hoffentlich helfen können mit dem Tipps zu WebDesign, Marketing. Wer Fragen zu diesen Themen hat kann mich gerne kontaktieren. Wenn ich jemandem Gefallen tun kann, würde es mich sehr freuen.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Hilfe. Grund für die Infos ist der Verkaufswunsch der Münzen.
Gruss
m90822
Den einen oder anderen habe ich hoffentlich helfen können mit dem Tipps zu WebDesign, Marketing. Wer Fragen zu diesen Themen hat kann mich gerne kontaktieren. Wenn ich jemandem Gefallen tun kann, würde es mich sehr freuen.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Hilfe. Grund für die Infos ist der Verkaufswunsch der Münzen.
Gruss
m90822
- Dateianhänge
-
- Beiträge: 7899
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9785 Mal
- Danksagung erhalten: 5369 Mal
Hallo mehmet, kurzer Hinweis nur: oben Traian unten Domitian. Versuch mal, ob du sie bei wildwinds.com oder coinarchives.com/a/ findest.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- El Che
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 08.05.06 23:11
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Mehmet,
was den Domitian betrifft würde ich es mal hiermit probieren:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/domi ... C_0016.jpg
Wäre dann von 81 n. Chr., in Rom geprägt:
AV.: IMP CAES DOMITIANVS AVG P M, laureate head right
RV.: TR P COS VII DES VIII P P, winged thunderbolt on draped table.
RIC 16, RSC 575
Was den Trajan betrifft, würde ich aufgrund dessen, was ich von der Schrift erkennen kann auf eine Prägung im Osten (Griechisch) tippen,
Liebe Grüße,
Uli
was den Domitian betrifft würde ich es mal hiermit probieren:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/domi ... C_0016.jpg
Wäre dann von 81 n. Chr., in Rom geprägt:
AV.: IMP CAES DOMITIANVS AVG P M, laureate head right
RV.: TR P COS VII DES VIII P P, winged thunderbolt on draped table.
RIC 16, RSC 575
Was den Trajan betrifft, würde ich aufgrund dessen, was ich von der Schrift erkennen kann auf eine Prägung im Osten (Griechisch) tippen,
Liebe Grüße,
Uli
Zuletzt geändert von El Che am Di 11.07.06 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Was den Domitian angeht, so passt obige Rückseiten-Legende nicht, da zu lang. Es ist eher:
Denar, Domitian als Augustus, geprägt 82 n. Chr. in Rom
Av: IMP CAES DOMITIANVS AVG PM, belorbeerte Büste n. r.
Rv: TR POT COS VIII P P, geflügeltes Blitzbündel auf Altar
RIC 24, BMC 26, Cohen 597, Kampmann 24.94.3
Was den Traian angeht: ich lese TRAIANO C CEB, es ist also wie El Che schon vermutete eine provinzialrömische Münze. Auf wildwinds kommen auf den ersten flüchtigen Blick die Exemplare aus Caesarea Deiner Münze wohl am nächten - ich bin bei den Provinzialen aber nicht zu Hause und es gibt hier im Forum bessere Experten als mich, die hoffentlich auch zur Sommer-/Urlaubszeit das Geschehen verfolgen.
Grüße, Stefan
Denar, Domitian als Augustus, geprägt 82 n. Chr. in Rom
Av: IMP CAES DOMITIANVS AVG PM, belorbeerte Büste n. r.
Rv: TR POT COS VIII P P, geflügeltes Blitzbündel auf Altar
RIC 24, BMC 26, Cohen 597, Kampmann 24.94.3
Was den Traian angeht: ich lese TRAIANO C CEB, es ist also wie El Che schon vermutete eine provinzialrömische Münze. Auf wildwinds kommen auf den ersten flüchtigen Blick die Exemplare aus Caesarea Deiner Münze wohl am nächten - ich bin bei den Provinzialen aber nicht zu Hause und es gibt hier im Forum bessere Experten als mich, die hoffentlich auch zur Sommer-/Urlaubszeit das Geschehen verfolgen.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Beiträge: 1934
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 528 Mal
- Danksagung erhalten: 964 Mal
Hallo!
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das mit der Rückseitenlegende rausgeht, habe aber mal das folgende gefunden:
AV:AVTOK KAIC NEP TPAIANOC CEB GEPM, Kopf des Trajan mit Lorbeerkranz nach rechts;
RV: DHMARC EX UPAT G, Roma, in der Rechten Viktoria haltend, nach links sitzend;
Literatur ist keine angegeben. Es ist bei wildwinds das sechste von oben unter Caesarea.
andi89
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das mit der Rückseitenlegende rausgeht, habe aber mal das folgende gefunden:
AV:AVTOK KAIC NEP TPAIANOC CEB GEPM, Kopf des Trajan mit Lorbeerkranz nach rechts;
RV: DHMARC EX UPAT G, Roma, in der Rechten Viktoria haltend, nach links sitzend;
Literatur ist keine angegeben. Es ist bei wildwinds das sechste von oben unter Caesarea.
andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Glückspilz
-
- 6 Antworten
- 2084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 4 Antworten
- 2268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 2 Antworten
- 2332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 2069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frage
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]