3 Grazien: bearbeitet?
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13460
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 2526 Mal
- Kontaktdaten:
3 Grazien: bearbeitet?
Hallo!
Diese Münze wird seit kurzem bei Ebay angeboten. Mir kommt das Caracalla-Portrait seltsam vor. Insbesondere der Bart scheint mir bearbeitet zu sein. Was meint ihr?
Mfg
Diese Münze wird seit kurzem bei Ebay angeboten. Mir kommt das Caracalla-Portrait seltsam vor. Insbesondere der Bart scheint mir bearbeitet zu sein. Was meint ihr?
Mfg
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe die Münze auch beobachtet und halte sie für eine Fälschung. Sowohl die Oberflächen der Münze als auch der Stil des Porträts und (vor allem!) der drei Grazien erscheinen mir mehr als verdächtig. Andere sehen das aber offensichtlich nicht so, liegt das Höchstgebot doch schon bei über 300 $ - 6 Tage vor Ende der Auktion!
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Die Typen sind, denke ich, echt.
Der Vs.-Stempel ist Varbanov 651 gleich oder sehr ähnlich. Man sollte diesen Stempel in der Monographie von Schönert-Geiss nachschauen, die ich leider nicht besitze.
Die Rs. mit den schlanken Grazien begegnet ebenso auf einer kleineren, offensichtlich echten Münze von Caracalla in Traianopolis, Varb. 649 = G. Hirsch 185, 1995, 1124.
Wenn falsch, müsste die Münze ein guter Nachguss nach einem echten Stück sein. Vom Foto her würde ich nicht ausschliessen, dass sie selbst echt ist.
Der Vs.-Stempel ist Varbanov 651 gleich oder sehr ähnlich. Man sollte diesen Stempel in der Monographie von Schönert-Geiss nachschauen, die ich leider nicht besitze.
Die Rs. mit den schlanken Grazien begegnet ebenso auf einer kleineren, offensichtlich echten Münze von Caracalla in Traianopolis, Varb. 649 = G. Hirsch 185, 1995, 1124.
Wenn falsch, müsste die Münze ein guter Nachguss nach einem echten Stück sein. Vom Foto her würde ich nicht ausschliessen, dass sie selbst echt ist.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Peter43
- Beiträge: 13460
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 2526 Mal
- Kontaktdaten:
Hier ist der Link:
http://cgi.ebay.de/Caracalla-AE-31mm-Tr ... dZViewItem
Für ca. EUR 166,76 kann man die Münze sofort kaufen! da stimmt doch irgendetwas nicht!!!!! Oder gibt es noch mehr Exemplare dieser Münze?
MfG
http://cgi.ebay.de/Caracalla-AE-31mm-Tr ... dZViewItem
Für ca. EUR 166,76 kann man die Münze sofort kaufen! da stimmt doch irgendetwas nicht!!!!! Oder gibt es noch mehr Exemplare dieser Münze?
MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: romanusmoguntiacum, ScipioAfricanus