FL Constans PF AUG?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
FL Constans PF AUG?
Guten Abend, Ihr Hilfreichen!
Seit ein paar Tagen plage ich mich mit folgender Münze herum:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Was steht wirklich in der Umschrift?
Um diese Frage zu beantworten, ist mir wichtig, zu klären, ist der Knubbel rechts (d.h. links) am Oberarm des Kaisers Teil der Kleidung oder ein Buchstabe. Falls Buchstabe, kriege ich mit der Zahl der Zeichen keine einleuchtende Umschrift hin.
Falls Uniformteil, schiene es mir ein FL CONSTANS PF AUG zu sein.
Nach Eurer Meinung fragt herzlich grüßend
vMadai
Seit ein paar Tagen plage ich mich mit folgender Münze herum:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Was steht wirklich in der Umschrift?
Um diese Frage zu beantworten, ist mir wichtig, zu klären, ist der Knubbel rechts (d.h. links) am Oberarm des Kaisers Teil der Kleidung oder ein Buchstabe. Falls Buchstabe, kriege ich mit der Zahl der Zeichen keine einleuchtende Umschrift hin.
Falls Uniformteil, schiene es mir ein FL CONSTANS PF AUG zu sein.
Nach Eurer Meinung fragt herzlich grüßend
vMadai
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
???
Das las ich zwar auch, hielt es aber nicht für möglich, da diese Umschriftvariante bei Kampmann nicht erwähnt wird und ich soetwas auch noch bei keinem anderen Kaiser gesehen habe. Ist Constantis der Genitiv von Constans (nicht Constanti?)?? Ist das etwas Besonderes??
Jetzt erst recht neugierig grüßt dankend
vMadai
Das las ich zwar auch, hielt es aber nicht für möglich, da diese Umschriftvariante bei Kampmann nicht erwähnt wird und ich soetwas auch noch bei keinem anderen Kaiser gesehen habe. Ist Constantis der Genitiv von Constans (nicht Constanti?)?? Ist das etwas Besonderes??
Jetzt erst recht neugierig grüßt dankend
vMadai
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Sie ist eine der weniger häufigen Legenden, allerdings keine grosse Seltenheit. Kampmann ist nur als Sammlerhilfe gedacht und daher keinesweg vollständig (nicht mal der RIC ist vollständig), aber sie schreibt ja: "und zahlreiche andere Umschriften".
Ob es ALE ist, vermag ich nicht erkennen.
Gruss, Pscipio
Ob es ALE ist, vermag ich nicht erkennen.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Hallo vMadai!
Guido Bruck (Die spätrömische Kupferprägung, Graz 1961) zufolge kommt aufgrund der Form des Feldzeichens, der Av.-Legende und des Av.-Bildes als Prägestätte am ehesten Siscia (SIS) in Frage. Versuche das doch mal anhand Deiner Münze zu verifizieren!
Gruß
chinamul
Guido Bruck (Die spätrömische Kupferprägung, Graz 1961) zufolge kommt aufgrund der Form des Feldzeichens, der Av.-Legende und des Av.-Bildes als Prägestätte am ehesten Siscia (SIS) in Frage. Versuche das doch mal anhand Deiner Münze zu verifizieren!
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Auch laut RIC-Liste von Helvetica ( http://www.catbikes.ch/coinstuff.htm ) kommt nur Siscia in Frage, entweder RIC VII Siscia 255 oder 264, je nachdem, ob der Abschnitt als hinterstes Zeichen einen Stern hat oder nicht. Also ASIS oder ASIS*, wobei neben Offizin A auch andere Offizin-Buchstaben mögich sind. Die Häufigkeit schwankt je nach Variante und Offizin von r3 bis r5 (für RIC VII gilt: r3 4-6 bekannte Exemplare, r4 2-3 bekannte Exemplare, r5 Unikat!). Am "häufigsten" ist Offizin Delta. Es gibt sehr viel mehr Exemplare als den Autoren des RIC vor 40 Jahren bekannt waren, aber häufig ist diese Legende nicht, und interessant allemal.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 3 Antworten
- 3312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 2 Antworten
- 2978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 13 Antworten
- 2476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 4 Antworten
- 3440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus