Konstantin der Grosse ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
elchtest
Beiträge: 82
Registriert: Sa 02.12.06 08:30
Wohnort: Eberswalde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konstantin der Grosse ?

Beitrag von elchtest » Mi 10.01.07 16:41

Hallo Münzenfreunde,
heute wieder eine Münze von mir. Leider kann ich mir erst im März eine neue Kamera kaufen (ab 400 Euro !) also besser geht das Foto nicht. Bei Ebay habe ich mir diese Münzen gekauft, viel zu teuer, für euch sicher Schrott -aber denkt mal drüber nach, die sind 2000 Jahre alt! Ist das nicht in jedem Fall faszinierend? Ihr glaubt nicht wie lange ich im Internet recherchiert und beguckt habe und wage heute das erste mal selbst eine Diagnose. Ist das ein Constantinus I? http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 98&Lot=526 Ich wollte rauskriegen was man damals für dieses Stück Geld zu kaufen bekam und fand heraus das 25 Jahre zuvor der Kaiser Diocletian ein Höchstpreisedikt eingeführt hat, das zumindest einige Preise erahnen lässt. Wenn ich jetzt wüsste ob das ein Denar ist, wüsste ich das ich für vier von diesen Denaren ein Bier (ca. 0,55 Liter) bekommen hätte. Oh ich bin so Happy, das wird mein neues Hobby. Übrigens habe ich mir eine Münzenwaschanlage gebaut. :roll: Mit Ventilatormotor, Garnrollen, Oel und Specksteinstaub.
Gruß Claudia

Durchmesser: 18,2 bis 19,6 mm
Dicke: 1,4 mm
Gewicht: 2,68 gr.
Metall: Kupfer oder Bronze
Dateianhänge
Constantin.rev.forum.jpg
Constantin.av.forum.jpg

Chippi
Beiträge: 7909
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9786 Mal
Danksagung erhalten: 5379 Mal

Beitrag von Chippi » Mi 10.01.07 17:00

Ja, es ist Constantin I., ein Follis aus Trier, erstes Offizin, genau wie das Stück im Link. Nur die Rückseite ist verkehrtrum abgebildet. Da, wo 10-11Uhr ist, ist unten.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
elchtest
Beiträge: 82
Registriert: Sa 02.12.06 08:30
Wohnort: Eberswalde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von elchtest » Mi 10.01.07 17:07

Chippi, ich bedanke mich für die schnelle Antwort. Gruß Claudia

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Mi 10.01.07 17:47

Hallo elchtest!

Es ist, wie Du richtig herausgefunden hast, tatsächlich Constantinus I Magnus, wenn auch kein Denar. Denare waren aus mehr oder weniger gutem Silber und endeten um die Mitte des dritten Jahrhunderts. Dies ist ein Kleinfollis oder AE 3. Das Stück ist aber nicht aus Trier, sondern aus Ticinum, was aus Deinem Link auch klar hervorgeht. (PT = Prima Ticini = 1. Offizin)!
Die Rv.-Legende D N CONSTANTINI MAX AVG ist aufzulösen mit DOMINI NOSTRI CONSTANTINI MAXIMI AVGVSTI = "(Die Vota) Unseres Gebieters Constantinus, des allergrößten Augustus". Der Genitiv bezieht sich hier also auf die vom Kaiser abgelegten Vota Vicennalia (Gelübde) anläßlich des 20jährigen Regierungsjubiläums.
Ich wünsche Dir auch weiterhin viel Spaß an den Römern!!!

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
elchtest
Beiträge: 82
Registriert: Sa 02.12.06 08:30
Wohnort: Eberswalde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von elchtest » Mi 10.01.07 18:17

Danke für die interessante und ausführliche Bestimmung. Du mußt ein sehr ruhiger weiser Mensch sein. Das liest man aus deinen Antworten heraus. Claudia

Chippi
Beiträge: 7909
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9786 Mal
Danksagung erhalten: 5379 Mal

Beitrag von Chippi » Mi 10.01.07 18:17

Sorry, der Fehler mit Trier stammt von mir.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Konstantin follis
    von Meulema » » in Römer
    7 Antworten
    1466 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Karl der Große (?)
    von Arthur Schopenhauer » » in Mittelalter
    1 Antworten
    2439 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Große Silbermünze
    von Birkenlaub » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1669 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Birkenlaub
  • Große schöne Medaille
    von Boomer9231 » » in Medaillen und Plaketten
    9 Antworten
    5131 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Silbersammler75
  • Große Medaille Marabu 1984
    von antoninus1 » » in Deutsche Demokratische Republik
    4 Antworten
    3856 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]