Alexander III

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Sa 23.12.06 17:25

Pscipio hat geschrieben:Orichalkon/Orichalkos: http://de.wikipedia.org/wiki/Orichalkos
elchtest hat geschrieben:aber Orichalkon ist ja wohl ´ne Legende, keiner weiß wirklich was das ist- soll doch mit recht heißen: so was ist Quatsch!
Diesen Gedankenzug kann ich nicht nachvollziehen, sorry :roll:
Ich glaube, das kommt aus einem der Indiana-Jones-Filme oder jedenfalls was vergleichbarem, ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber da wurde so getan, als ob "Orichalcum" ein höchst seltenes und legendäres Metall mit noch seltsameren Eigenschaften wäre. Vielleicht kann sich jemand besser erinnern. Aber so entstehen solche Fehlinformationen...
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Sa 23.12.06 17:38

Ja, so etwas ähnliches hat Sie mir jetzt auch per PN erklärt. Darauf wäre ich nie gekommen :D
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7165
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 472 Mal
Danksagung erhalten: 1766 Mal

Beitrag von Zwerg » Sa 23.12.06 17:50

http://en.wikipedia.org/wiki/Orichalcum

Da gibt es alle Informationen. War mir auch völlig neu.
Aber auch die Antiken-Zitate kannte ich so noch nicht.

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13417
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 2469 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » So 24.12.06 00:47

Eberhard Zangger, in seinem Buch 'Die Zukunft der Vergangenheit', in dem er Platos Atlantis mit Troja gleichsetzt, diskutiert z.B., ob das Orichalcum, von dem Plato spricht, nicht Bernstein sein kann!
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » So 24.12.06 11:01

Also da sieht man mal, wenn man den deutschen und den englischen Artikel vergleicht, wo die Bildungstendenzen liegen!!

Also, der deutsche Artikel gefällt mir wesentlich besser! :-)
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
elchtest
Beiträge: 82
Registriert: Sa 02.12.06 08:30
Wohnort: Eberswalde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von elchtest » Mo 15.01.07 20:14

Ich habe das Münzmetall testen lassen. Es ist Bronze.
Vielen Dank für Eure Mühe
Claudia

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mo 15.01.07 20:43

Hallo Claudia,

Wie und von wem hast du es denn testen lassen? Und könntest du evtl. etwas schärfere und farbechte Fotos der Münze einstellen?

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
elchtest
Beiträge: 82
Registriert: Sa 02.12.06 08:30
Wohnort: Eberswalde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von elchtest » Mo 15.01.07 20:51

Die Münze habe ich von einem Juwelier und Münzfreund testen lassen.
Cl

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mo 15.01.07 21:02

Ach so! Und wie hat er sie getestet?
Nata vimpi curmi da.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Domitius Alexander
    von harald » » in Kaiser, Dynastien und Münzstätten
    2 Antworten
    1926 Zugriffe
    Letzter Beitrag von harald
  • Alexander Tetradrachme subärat?
    von Amentia » » in Griechen
    8 Antworten
    2226 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Severus Alexander Sesterz
    von Ftephan » » in Römer
    12 Antworten
    585 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Münzstätte Tetradrachme Alexander
    von antisto » » in Griechen
    2 Antworten
    946 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto
  • Bestimmungshilfe Alexander Drachme!
    von Amenoteph » » in Griechen
    2 Antworten
    1426 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder