Beitrag
von spätrömer » Do 01.02.07 21:39
Hallo,
@ McBrumm: Entschuldigung gerne angenommen, ich durchstöbere seit Jahren ebay incl. der Dachbodenfunde und bin ganz der Meinung, daß das meiste gelogen ist. Der Kern meiner Antwort ist aber ein anderer, und er bezieht sich letztlich auf das, was chinamul neulich ins Forum eingestellt hat: Nämlich die Frage des Niveaus.
Es ist nämlich eben kein Niveau, durch eine Suche nach einem angeblichen Unwort bei ebay-Verkäufern oder sonstwo andere Menschen ins Abseits zu stellen - wer auch immer davon berechtigt getroffen wird oder nicht. Die Unwort-Benutzer lesen diesen Thread wahrscheinlich nicht, aber diejenigen, die Schubladen-mäßig gleich mit einsortiert werden, ohne etwas dafür zu können, sehr wohl.
Laßt uns also nicht nach Diffamierungen suchen, sondern die bedauerlichen Ausrutscher unseriöser Verkäufer anprangern - aber nicht pauschal, sondern konkret! Ich möchte jetzt nicht vertiefen, aber die pauschale Benutzung des Wortes "Dachbodenfund" = 100 % Gauner (oder doch nur 99,9% ?), die Gleichsetzung Fundmünzen-Verkäufer = Schrotthändler (ich habe schon sehr schöne und seltene Fundmünzen erworben!) ist einfach .......
Und @ areich: Zahl gesichert? Wenn ja, wodurch? Etwa eigene Erfahrung? (das ist aber ungeschickt....).
Viele Grüße von einem nach wie vor seriösen und keineswegs doofen Fundmünzen-Käufer und Dachbodenfund-Besitzer
spätrömer
Dum vitant stulti vitia, in contraria currunt (Fehler vermeidet der Tor und rennt in entgegengesetzte; Sallust)