Welchen Wert haben sowjetische Gedenkmünzen heute?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 19.03.07 20:48
- Wohnort: Landkreis Coburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Welchen Wert haben sowjetische Gedenkmünzen heute?
Hallo an alle
Ich habe 30 sowjetische Sondermünzen und wollte sie eigentlich schon seit längerer Zeit verkaufen.
Deshalb würde mich mal interessieren, welchen Wert sie eigentlich heute haben.
Sie alle sind in Münzhüllen und wurden noch nie angepackt.
Vielen Dank im Voraus.
Hier mal ein paar Beispiele:
- K.E. Ziolkowski - 130. Geburtstag / 1 Rubel PP
- Konstantin W. Iwanow / 1 Rubel PP
- Sophienkatedrale in Kiew / 5 Rubel PP
- XXII. Olympiade in Moskau (Olympiasymbol) / 1 Rubel "Proof like"
- St.-Basiliuskathedrale in Moskau / 5 Rubel PP
- 160. Geburtstag des russischen Schriftstellers Tolstoi / 1 Rubel PP
Ich habe 30 sowjetische Sondermünzen und wollte sie eigentlich schon seit längerer Zeit verkaufen.
Deshalb würde mich mal interessieren, welchen Wert sie eigentlich heute haben.
Sie alle sind in Münzhüllen und wurden noch nie angepackt.
Vielen Dank im Voraus.
Hier mal ein paar Beispiele:
- K.E. Ziolkowski - 130. Geburtstag / 1 Rubel PP
- Konstantin W. Iwanow / 1 Rubel PP
- Sophienkatedrale in Kiew / 5 Rubel PP
- XXII. Olympiade in Moskau (Olympiasymbol) / 1 Rubel "Proof like"
- St.-Basiliuskathedrale in Moskau / 5 Rubel PP
- 160. Geburtstag des russischen Schriftstellers Tolstoi / 1 Rubel PP
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 19.03.07 20:48
- Wohnort: Landkreis Coburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke Zwerg
Danke, Zwerg!
Wenn du willst, kannst du mir ja eine PN schreiben.
Mich würde nämlich noch interessieren, wo ich diese Münzen noch am besten verkaufe, ohne Verlust.
eBay ist mir nämlich zu riskant.
Gruß nach Wuppertal.
Fährt eigentlich die Schwebebahn wieder?
Wenn du willst, kannst du mir ja eine PN schreiben.
Mich würde nämlich noch interessieren, wo ich diese Münzen noch am besten verkaufe, ohne Verlust.
eBay ist mir nämlich zu riskant.
Gruß nach Wuppertal.
Fährt eigentlich die Schwebebahn wieder?
-
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 01.02.05 21:19
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Ich fürchte, ich muß das ein wenig zurechtrücken. Die gelisteten Münzen sind ausnahmslos Cu-Ni Ausgaben, die Anfang der 90er von großen Münzhandelshäusern zu heute indiskutablen Preisen verkauft wurden. Sie gehören nicht in den gegenwärtigen Russland-Boom, und Händler kaufen sie nicht an. MOHETA listet diese Stücke ebenfalls nicht. Nach meinem Kenntnisstand sind sie bestenfalls als Lot weit unter EK verkäuflich - und dafür bleibt eigentlich nur das Internet.
Gruß klaupo
Gruß klaupo
- Privateer
- Beiträge: 740
- Registriert: Do 23.12.04 20:13
- Wohnort: Rupertigau
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Da gebe ich klaupo völlig Recht. Die Ku-Ni Münzen tendieren vom Wert her gegen Null. Russland-Sammler mögen sie zwar ganz gerne, aber sie kosten reell max. 2-3 Euro pro Stück. Ich habe selbst vor 2 Jahren einen grösseren Posten davon gekauft, weil ich sie für Silbermünzen hielt. Die Verwechslungsgefahr ist leider sehr gross. Bis heute habe ich keinen gefunden, der die Dinger für meinen Einkaufspreis von 2,50 Euro hätte haben wollen.
Gruß Privateer
Gruß Privateer
Gruß Privateer
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 19.03.07 20:48
- Wohnort: Landkreis Coburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Halloklaupo hat geschrieben:...die Anfang der 90er von großen Münzhandelshäusern zu heute indiskutablen Preisen verkauft wurden...
Gruß klaupo
Ich kaufte sie anfang der 90er beim bayer. Münzkontor von Aschaffenburg (Göde) für, soviel ich noch weiß, je DM 80,- (€40,-)!
Deshalb dachte ich, daß sie heute "etwas" wertvoller sind.
Sie sind aus Neusilber, Kupfer-Nickel und Cu-Ni-Legierung.
Ich kaufte sie damals, weil die UdSSR auseinander brach.
Das "CCCP" existiert ja seitdem nicht mehr.
Anscheinend habe ich das Geld falsch investiert

Ich dachte aber auch schon daran, sie bei eBay einzusetzen.
Allerdings im Ausland.
Hier dachte ich an USA und Rußland.
- Privateer
- Beiträge: 740
- Registriert: Do 23.12.04 20:13
- Wohnort: Rupertigau
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
@frankenland
Die Preise dieser Altmetallrecyclingfirma waren und sind indiskutabel, ebenso wie manche der Produkte, die mit Münzen nichts gemein haben.
Ich müsste meine PP´s durchsehen (habe ich weit weit aus meinem Blickfeld verräumt), meine aber dass einige davon auch von Dir aufgelistet worden sind. Bevor Du einen Versuch bei Ebay startest, beobachte mal die Preise dort. Nachdem Du die Münzen wohl samt Kassette etc. vorliegen hast, könnte die Sammlung als Komplettposten vielleicht etwas mehr bringen als wenn Du sie einzeln einstellst. Warte doch mal einen der sog. "10-Cent-Tage" ab und versuche es mit einem hohen Start- bzw. Sofort-Kaufen-Preis, vielleicht hast Du Glück.
Gruß Privateer
Die Preise dieser Altmetallrecyclingfirma waren und sind indiskutabel, ebenso wie manche der Produkte, die mit Münzen nichts gemein haben.
Ich müsste meine PP´s durchsehen (habe ich weit weit aus meinem Blickfeld verräumt), meine aber dass einige davon auch von Dir aufgelistet worden sind. Bevor Du einen Versuch bei Ebay startest, beobachte mal die Preise dort. Nachdem Du die Münzen wohl samt Kassette etc. vorliegen hast, könnte die Sammlung als Komplettposten vielleicht etwas mehr bringen als wenn Du sie einzeln einstellst. Warte doch mal einen der sog. "10-Cent-Tage" ab und versuche es mit einem hohen Start- bzw. Sofort-Kaufen-Preis, vielleicht hast Du Glück.
Gruß Privateer
Gruß Privateer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 2 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lilimerl
-
- 1 Antworten
- 3232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Glückspilz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]