Bestimmungshilfe für 3 Kleinbronzen

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5497
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1121 Mal

Bestimmungshilfe für 3 Kleinbronzen

Beitrag von antoninus1 » Mo 28.05.07 20:19

Hallo zusammen,

ein Freund hat mich gebeten, diese 3 Bronzen hier einzustellen, da er sie nicht bestimmen kann.
Könntet ihr sie euch mal ansehen und habt ihr eine Idee, woher sie stammen?

Die erste (Pferd) hat 16mm, die zweite ebenfalls 16mm, die dritte 17mm.
Dateianhänge
grieche3.jpg
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5497
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1121 Mal

Beitrag von antoninus1 » Mo 28.05.07 20:20

Die zweite:
Dateianhänge
grieche2.jpg
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5497
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1121 Mal

Beitrag von antoninus1 » Mo 28.05.07 20:20

Die dritte:
Dateianhänge
grieche1.jpg
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Dapsul
Beiträge: 754
Registriert: Do 28.04.05 17:50
Wohnort: Vicus Scuttarensis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dapsul » Mo 28.05.07 22:20

Guter Gott! Was ist denn das auf der Rückseite der zweiten? Insgesamt: Sehr schweres Rätsel, alle drei.

Gruß - Frank

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 985
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Beitrag von rati » Di 29.05.07 01:08

Versuche mal diese Seiten. http://www.grifterrec.com/coins/coins.html
gruß rati

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5497
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1121 Mal

Beitrag von antoninus1 » Di 29.05.07 08:20

Dapsul hat geschrieben:Guter Gott! Was ist denn das auf der Rückseite der zweiten?
Ähm, tja, ich hatte das schon befürchtet :roll:

Mein Freund (übrigens der Flussgott-Sammler) kennt sich eigentlich auch sehr gut aus und "belästigt" uns nicht leichtfertig mit den Bestimmungsanfragen.

Auf der Münze meine ich einen Zweig erkennen zu können.

Die mit dem Pferd scheint seleukidisch zu sein, auf der dritten könnte auf der Vs. Herakles abgebildet sein, auf der Rs. Zeus.

@rati: ich habe die Seiten mal angesehen: scheint mir zu weit östlich zu sein, was dort vorgestellt ist (bis auf ein paar Ausnahmen)
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12168
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 355 Mal
Danksagung erhalten: 1833 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 30.05.07 22:54

antoninus1 hat geschrieben:Mein Freund (übrigens der Flussgott-Sammler) kennt sich eigentlich auch sehr gut aus und "belästigt" uns nicht leichtfertig mit den Bestimmungsanfragen.
Belästigt fühle ich mich hier nicht im Geringsten, nur sehr deutlich an meine Grenzen geführt...

Homer :(
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe Kleinbronzen von Parthien
    von olricus » » in Griechen
    5 Antworten
    577 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Bestimmungshilfe
    von Jan67 » » in Römer
    2 Antworten
    80 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Jan67
  • Bestimmungshilfe
    von CarstenHarz » » in Römer
    19 Antworten
    2620 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CarstenHarz
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    3 Antworten
    822 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von richard55-47 » » in Römer
    3 Antworten
    509 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]