medaille?
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 24.12.06 22:47
- Wohnort: koblenz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
medaille?
hallo liebe numismatikfreunde,
verfolge euer schönes forum seit längerer zeit . bin 43, aus koblenz und sammle eigentlich altertum/rom.
nun beschäftigt mich aber diese unikum aus der kaiserzeit, welches ich leider nicht bestimmen kann, daher poste ich hier meinen ersten beitrag.
material: bronze, dm: 40mm, gewicht: 53 gr.
hoffe, ihr habt ne ahnung!!!
bis zum nächsten beitrag, viele grüsse
kai
p.s.: sorry, die bilder sind nicht die besten.
verfolge euer schönes forum seit längerer zeit . bin 43, aus koblenz und sammle eigentlich altertum/rom.
nun beschäftigt mich aber diese unikum aus der kaiserzeit, welches ich leider nicht bestimmen kann, daher poste ich hier meinen ersten beitrag.
material: bronze, dm: 40mm, gewicht: 53 gr.
hoffe, ihr habt ne ahnung!!!
bis zum nächsten beitrag, viele grüsse
kai
p.s.: sorry, die bilder sind nicht die besten.
-
- Beiträge: 7274
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8534 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
Größere Bilder sind unabdingbar für eine möglichst genaue Beurteilung/Einschätzung.
Mit Sicherhait kann ich dir schon mal sagen, dass es keine Medaille, sondern eine Münze ist, müsste aus Sibirien (Russland) 18.Jh. sein. Da gibt es allerdings etliche Fälschungen.
Gruß Chippi
Mit Sicherhait kann ich dir schon mal sagen, dass es keine Medaille, sondern eine Münze ist, müsste aus Sibirien (Russland) 18.Jh. sein. Da gibt es allerdings etliche Fälschungen.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo und willkommen im Forum,
nach Größe, Gewicht und Monogramm im Avers (E I gespiegelt) sollte das ein russisches 5 Kopeken-Stück der Zarin Elisabeth (1741-61) sein. Die Rückseite, soweit man sie erkennen kann, zeigt aber die zwei Zobel der Kopeken von Sibirien, und die wurden eigentlich in diesem Format nach meiner Kenntnis erst unter Katharina II. geprägt. Eigenartige Kombination!
Gruß klaupo
nach Größe, Gewicht und Monogramm im Avers (E I gespiegelt) sollte das ein russisches 5 Kopeken-Stück der Zarin Elisabeth (1741-61) sein. Die Rückseite, soweit man sie erkennen kann, zeigt aber die zwei Zobel der Kopeken von Sibirien, und die wurden eigentlich in diesem Format nach meiner Kenntnis erst unter Katharina II. geprägt. Eigenartige Kombination!
Gruß klaupo
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Hallo! Zur Echtheit möchte ich mich auch nicht weiter äußern, da ich kein Russland-Spezialist bin, teile aber vorerst deine Einschätzung der Echtheit uneingeschränkt. Auf dem unteren Photo jedenfalls sieht das Teil irgendwie gegossen aus. Du müsstest die "Münze" aber sicherheitshalber - bevor man ein Vermögen als Schrott wegwirft - mal einem erfahrenen Sammler vorlegen.
Tschüß, Afrasi
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 2152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 4 Antworten
- 1835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 1735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 4 Antworten
- 2228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder