Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
curtislclay
Beiträge: 3405 Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
29 Mal
Beitrag
von curtislclay » Di 30.10.07 19:50
curtislclay hat geschrieben: Doch, Philippus I. ist IMMER bärtig dargestellt, ein bartloser Philippus kann nur der zweite sein. Bleibt nur, dass checky1 uns mitteilt, ob der Kaiser auf seinem Stück einen Bart trägt oder nicht; auf dem Bild ist das schwierig auszumachen.
Danke, nach deiner Aussage darf das Stück nun zweifelsfrei dem jüngeren Philippus zugeteilt werden!
Zuletzt geändert von
curtislclay am Di 30.10.07 22:10, insgesamt 2-mal geändert.
checky1_de
Beiträge: 116 Registriert: Sa 15.09.07 17:03
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von checky1_de » Di 30.10.07 19:55
Bist du dir da auch 100% sicher?
Im Kankelfitz z.B. sind auch bei Philippus I. Portraits ohne Bart zu finden.Mag sein,dass der Kankelfitz nicht die Profilektüre ist,aber ich denke nicht,dass dort Ausgaben einem falschen kaiser zugeordnet wurden.
Grüße checky1
Zwerg
Beiträge: 7143 Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
469 Mal
Danksagung erhalten:
1755 Mal
Beitrag
von Zwerg » Di 30.10.07 20:22
Schon als Studenten haben wir den Kankelfitz als den Kranken Fritz bezeichnet.
Vergiß das Buch ganz einfach, es wimmelt von Fehlern.
Ich bewundere immer die Langmut von Curtis
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
helcaraxe
Beiträge: 3331 Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von helcaraxe » Di 30.10.07 20:56
Stell doch mal noch ein besseres Bild ein!
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12157 Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
353 Mal
Danksagung erhalten:
1815 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Di 30.10.07 23:02
Wem von diesen beiden Verdächtigen sieht der Mann auf der Münze am Anfang dieses Threads ähnlicher? Ich habe hier extra eine Münze genommen, auf der Philippus II. nicht sehr kindlich aussieht, und einen Philippus I. mit wenig Bart. Ich denke, der Fall ist ziemlich klar, Herr Kommissar!
Homer
Dateianhänge
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
checky1_de
Beiträge: 116 Registriert: Sa 15.09.07 17:03
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von checky1_de » Di 30.10.07 23:06
Dieser Vergleich macht alles klar,danke Homer!
Philippus & Gordianus ! Unbekannte Rückseite ! Wer hilft !
Antworten: 1
Erster Beitrag
Habe bei einer ganzen Reihe Sesterzen diese mir unbekannte Rückseite ! Eine Göttin zwischen einem Stier und einem Löwen ! Wie heißt die Dame bzw....
Letzter Beitrag
Servus,
schau mal unter MOESIA…
Viele Grüße
Lackland
1 Antworten
1733 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Do 02.05.24 20:35
Eine Variante?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Liebe Freunde der antiken Münzen!
Die folgende Münze habe ich vor einiger Zeit erstanden. Es handelt sich um Iulia Domna aus Nikopolis, AMNG I/1,...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die Klarstellung.
Jochen
2 Antworten
829 Zugriffe
Letzter Beitrag von Peter43
Di 04.03.25 09:02
A2 unbekannte Variante?
Antworten: 3
Erster Beitrag
Frisch ersteigert, weil ich es für eine unbekannte, jedenfalls in DOC nicht gelistete Variante halte. Auf der Vorderseite nur ein Punkt in den...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich habe deine Fotos angepasst und in deinen Beitrag hinzugefügt.
Ich bin jetzt zu müde um noch in meiner Literatur zu suchen.
Ich schau...
3 Antworten
2109 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wurzel
Sa 09.11.24 01:22
Variante 2 1/2 Gulden 1980?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Eine Frage an die Spezialisten der Niederlande, gab es eine PP Ausführung zur 2 1/2 Gulden Münze von 1980, oder sahen die alle am Anfang so aus?...
Letzter Beitrag
Hallo Lackland!
Ja, die Vermutung liegt sehr sehr nahe und wird wahrscheinlich des Rätsels Lösung sein, ein Stück aus dem KMS.
Ich bedanke mich bei...
2 Antworten
3112 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Do 15.02.24 23:14
Bestimmung Variante China ½ Yuan
Hallo liebe Leute
An einem Typ beiße ich mir die Zähne aus. Habe ihn vor einem vorherigen Beitrag recht locker dargestellt. Nur gibt es verschiedene...
0 Antworten
919 Zugriffe
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Di 22.04.25 08:40
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder