Panther
Moderator: Homer J. Simpson
- lasta
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 28.02.05 00:22
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Avers Revers Vollständigkeit
beachbomber, kannst du mir mittlerweile verraten, was du aufgrund der Av Abbildungen noch zusätzlich erkennen kannst. Es gilt für alle 5 Av: Büste mit Strahlenkrone rechts GALLIENVS AVG
Ich erstelle derweilen die Bilder. Ab jetzt werde ich den Fehler nicht mehr machen. Wieder etwas gelernt.
lg lasta
Ich erstelle derweilen die Bilder. Ab jetzt werde ich den Fehler nicht mehr machen. Wieder etwas gelernt.
lg lasta
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2347 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Lasta!
Im Deutschen sind Panther und Leopard Synonyme. d.h. sie bedeuten dasselbe! Nicht verwechseln mit dem zoologischen Gattungsnamen Panthera!
Mit freundlichem Gruß
Im Deutschen sind Panther und Leopard Synonyme. d.h. sie bedeuten dasselbe! Nicht verwechseln mit dem zoologischen Gattungsnamen Panthera!
Mit freundlichem Gruß
Zuletzt geändert von Peter43 am So 02.03.08 23:41, insgesamt 2-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- lasta
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 28.02.05 00:22
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Panthera
Peter43,
ich verwechsle Panther nicht mit dem zoolog. Gattungsnamen Panthera.
Ich meinte unter Panther eine umgangssprachliche Spezifikation des Leoparden, also den schwarzen Panther, der eine melanistische (schwarze) Form des Leoparden darstellt.
Umgangssprachlich wird auch die melanistische (schwarze) Form des Jaguars und manchmal auch des Puma (Nordamerika) als Panther bezeichnet.
Ein Schwarzer Panther ist ein Leopard, dessen Fell eine durchgehend schwarze Färbung aufweist, statt wie üblich schwarze Rosetten auf einem gold-gelben Grund. Unter günstigen Lichtverhältnissen ist die eigentlich gefleckte Fellzeichnung aber immer noch zu erkennen. Es handelt sich daher bei diesen Panthern jeweils nicht um eine eigene Art, sondern um eine Form des Melanismus.
Unter Melanismus (gr. „Schwarzfärbung“, von melos „schwarz“) versteht man im Tierreich eine übermäßige Pigmentierung bzw. die zum Teil massenhafte Ablagerung von Melaninen. Ein melanistisches Tier (auch Schwärzling genannt) ist im Gegensatz zur üblichen Farbgebung seiner Art komplett schwarz gefärbt. Die bekanntesten Schwärzlinge sind die schwarzen Panther.
Also, was meint man, wenn man im Englischen bzw im Deutschen und insbesondere unter den hier vorgestellten Münzen, von panther spricht.
lg lasta
ich verwechsle Panther nicht mit dem zoolog. Gattungsnamen Panthera.
Ich meinte unter Panther eine umgangssprachliche Spezifikation des Leoparden, also den schwarzen Panther, der eine melanistische (schwarze) Form des Leoparden darstellt.
Umgangssprachlich wird auch die melanistische (schwarze) Form des Jaguars und manchmal auch des Puma (Nordamerika) als Panther bezeichnet.
Ein Schwarzer Panther ist ein Leopard, dessen Fell eine durchgehend schwarze Färbung aufweist, statt wie üblich schwarze Rosetten auf einem gold-gelben Grund. Unter günstigen Lichtverhältnissen ist die eigentlich gefleckte Fellzeichnung aber immer noch zu erkennen. Es handelt sich daher bei diesen Panthern jeweils nicht um eine eigene Art, sondern um eine Form des Melanismus.
Unter Melanismus (gr. „Schwarzfärbung“, von melos „schwarz“) versteht man im Tierreich eine übermäßige Pigmentierung bzw. die zum Teil massenhafte Ablagerung von Melaninen. Ein melanistisches Tier (auch Schwärzling genannt) ist im Gegensatz zur üblichen Farbgebung seiner Art komplett schwarz gefärbt. Die bekanntesten Schwärzlinge sind die schwarzen Panther.
Also, was meint man, wenn man im Englischen bzw im Deutschen und insbesondere unter den hier vorgestellten Münzen, von panther spricht.
lg lasta
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2347 Mal
- Kontaktdaten:
Zum Problem Panther-Leopard: Es tut mir leid, Dir zu sagen, daß Du mit Deiner Meinung falsch liegst! Sie ist zwar verbreitet, aber das macht sie nicht richtiger! Leopard und Panther sind dasselbe. Der Panther ist nicht automatisch schwarz! Ist er schwarz, dann ist es eben ein schwarzer Leopard oder ein schwarzer Panther. Ich weiß nicht, wie ich Dich überzeugen kann. Mich wirst Du als Autorität ja wohl nicht anerkennen, obwohl ich auch Zoologie studiert habe. Vielleicht Brehms Tierleben?
http://caliban.mpiz-koeln.mpg.de/~stueb ... 00534.html
Mit freundlichem Gruß
http://caliban.mpiz-koeln.mpg.de/~stueb ... 00534.html
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder