Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
icedark
Beiträge: 362 Registriert: So 18.03.07 15:19
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von icedark » So 27.04.08 21:04
hallo zusammen
ich habe hier einen antoninian des florianus, ich weiss jetzt nicht ob ich diesen noch reinigen soll, unter dieser "grüner" schicht scheint mir silbersud zu sein, oder täusche ich mich da???
was meint ihr dazu???
Dateianhänge
Sing to the Slaves that Rome Burns
kollboy
Beiträge: 372 Registriert: Do 14.09.06 17:32
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von kollboy » So 27.04.08 21:16
der bursche ist andersrum!
(seitenverkehrt)
icedark
Beiträge: 362 Registriert: So 18.03.07 15:19
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von icedark » So 27.04.08 21:20
SORRY
Dateianhänge
Sing to the Slaves that Rome Burns
areich
Beiträge: 8101 Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » So 27.04.08 21:47
Die Frage ist, ob Du den reinigen kannst.
Ich würd's sein lassen.
Andreas
icedark
Beiträge: 362 Registriert: So 18.03.07 15:19
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von icedark » So 27.04.08 21:56
das ist ja die frage
Sing to the Slaves that Rome Burns
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » So 27.04.08 22:41
die frage ist: was willst du da noch reinigen? die münze ist doch sauber!
grüsse
frank
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12156 Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
353 Mal
Danksagung erhalten:
1812 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mo 28.04.08 22:53
Den würde ich genau so lassen, wie er ist.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
icedark
Beiträge: 362 Registriert: So 18.03.07 15:19
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von icedark » Di 29.04.08 18:20
ja schlecht ist sie ja nicht
Sing to the Slaves that Rome Burns
icedark
Beiträge: 362 Registriert: So 18.03.07 15:19
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von icedark » Di 29.04.08 21:45
auf wieviel würdet ihr diese münze einschätzen???
Sing to the Slaves that Rome Burns
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12156 Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
353 Mal
Danksagung erhalten:
1812 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Di 29.04.08 22:20
Mindestens, wenn nicht noch mehr.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
icedark
Beiträge: 362 Registriert: So 18.03.07 15:19
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von icedark » Di 29.04.08 22:46
ah????????
Sing to the Slaves that Rome Burns
Chandragupta
Beiträge: 1684 Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt:
62 Mal
Danksagung erhalten:
86 Mal
Beitrag
von Chandragupta » Mi 30.04.08 13:00
Der Wert liegt immer im Auge des Betrachters.
20...25 € vielleicht...
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Xanthos
Beiträge: 1624 Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt:
333 Mal
Danksagung erhalten:
445 Mal
Beitrag
von Xanthos » Mi 30.04.08 13:29
@Chandra
Wohl eher mindestens das doppelte. Wenn Du mir einen schönen Florian für 20-25 Euro anbieten kannst, dann nur her damit.
icedark
Beiträge: 362 Registriert: So 18.03.07 15:19
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von icedark » Do 01.05.08 20:06
diese münze is in echt viel viel schöner.
und noch zur frage wenn mann so eine münze für 25 euro bekommt, möcht ich mal wissen wo???????????????
Sing to the Slaves that Rome Burns
helcaraxe
Beiträge: 3331 Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von helcaraxe » Fr 02.05.08 09:19
Wieso, wieviel hast Du denn dafür bezahlt?
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
Verbackene Follis reinigen
Antworten: 5
Erster Beitrag
Kann man die Follis besonders die Vorderseite mit Licinius chemisch reinigen ohne dass die sich von einander lösen?
Ich möchte, dass die verbacken...
Letzter Beitrag
Mir gefallen sie auch im ungereinigten Zustand sehr gut
5 Antworten
910 Zugriffe
Letzter Beitrag von Larth
Di 17.09.24 18:50
Antoninian, Kaiser?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo, kennt jemand den Kaiser, leider nicht viel Umschrift da, Gewicht: 3,45 g. Am Revers steht glaube ich Temporvm Feli, das könnte Quintillus...
Letzter Beitrag
Dankeschön
2 Antworten
314 Zugriffe
Letzter Beitrag von aurelius
Do 24.07.25 17:24
Der schwerste Antoninian ?!
Antworten: 14
Erster Beitrag
Mich würde einmal interessieren, was der schwerste Antoninian ist, den ihr in der Sammlung habt oder den ihr kennt.
Auslöser dieser Frage ist mein...
Letzter Beitrag
Auf 6 Gramm kommt mein schwerster Antoninian leider nicht, aber 5,8 g liegen deutlich über dem Durchschnitt aller Antoniniane in meiner Sammlung...
14 Antworten
875 Zugriffe
Letzter Beitrag von Amenoteph
So 29.06.25 09:39
Besstimmungshilfe Antoninian
Antworten: 4
Erster Beitrag
Könnt Ihr mir bitte helfen den abgebildeten jungen Mann zu bestimmen ? Die Legende ist leider nicht mehr ganz komplett und die Rückseite gibt Rätsel...
Letzter Beitrag
Ja, es scheint dieser in Köln geprägte Antoninian des Saloninus zu sein:
Viele Grüße
Lackland
4 Antworten
706 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Fr 12.04.24 21:53
Echtheit römischer Antoninian
Antworten: 52
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe heute zwei Münzen über ein Auktionshaus erstanden. Ich hatte leider keine Zeit die Frage schon vor dem Kauf zu stellen aber war...
Letzter Beitrag
Jetzt nach diesen Infos werde ich auch einen Bogen um den Händler machen. Danke für die Aufklärung, Jörg.
VG
Das muss jeder für sich entscheiden -...
52 Antworten
6381 Zugriffe
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Do 24.10.24 18:15
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder