Traumhafter Taler vom Münzmeister Conrad Stutz
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 04.06.08 16:07
- Wohnort: neumarkt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Traumhafter Taler vom Münzmeister Conrad Stutz
Diesen herrlichen taler habe ich vererbt bekommen.Kann mir jemand etwas dazu sagen ?
Ich weiss nur , dass er ein Fränkischer Kreis Taler ist.Gibt es viele verschiedenen aus dem FK ?
Ich weiss nur , dass er ein Fränkischer Kreis Taler ist.Gibt es viele verschiedenen aus dem FK ?
Zuletzt geändert von kopfkult am Mi 04.06.08 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Traumhafter Taler vom Münzmeister Conrad Stutz
Gratulation zu dem Stück! Ein Taler "des Fränkischen Kreises" ist es freilich nicht, und auch andere hat es nicht gegeben, denn der Kreis als Institution war nicht der Auftraggeber. Wie auf dem Stück zu lesen ist, waren es vier der vordersten und wichtigsten Stände des Kreises: die Hochstifte Bamberg und Würzburg sowie die Fürstentümer Kulmbach/Bayreuth und Ansbach. Die Reichsstadt Nürnberg war dabei nicht mit im Bunde! Diese Talerprägung entstand aufgrund einer in Baiersdorf in Mittelfranken am 10./20. Juli 1624 geschlossenen Konvention und wurde in der Unteren Mühle an der Rednitz zu Fürth durch Münzmeister Conrad Stutz, der auch die Stempel geschnitten hat, hergestellt. Ein weiterer Taler nach der Baiersdorfer Konvention mit bildlicher Darstellung entstand 1625.kopfkult hat geschrieben:Diesen herrlichen Taler habe ich vereerbt bekommen. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Ich weiss nur, dass er ein Fränkischer Kreis Taler ist. Gibt es viele verschiedenen aus dem FK?
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
- didius
- Beiträge: 2009
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2848 Mal
- Danksagung erhalten: 979 Mal
Auf jeden Fall hast du da ein herrliches Stück
Ich geb dir den Tip mal bei CoinArchives.com zu suchen. Dort und bei MAShops findest du jedenfalls immer entsprechende Anhaltspunkte.
z.B. wie den hier
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... =40&Lot=85
didius
Ich geb dir den Tip mal bei CoinArchives.com zu suchen. Dort und bei MAShops findest du jedenfalls immer entsprechende Anhaltspunkte.
z.B. wie den hier

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... =40&Lot=85
didius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 1769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
-
- 3 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 2 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 6 Antworten
- 4481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 4 Antworten
- 1054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numismatika@web.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder